Mir hat es sehr gut gefallen, dass ich einen Einblick bekommen konnte, wie das Unternehmen als Ganzes funktioniert. Nur leider wurde ich in keinen Punkt richtig einbezogen während meines Praktika.
Abteilung: | Kundenbetreuung |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |
Ich konnte in meinem Praktikum sehr viel über den Verkauf allgemein lernen. Das hat mir für mein Studium viel gebracht.
Abteilung: | Administration & Kaufmännisches |
---|---|
Dauer: | 52 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Berlin |
Das Praktikum war informativ, auch wenn es nicht sehr abwechslungsreich war. Hier liegt definitiv Verbesserungspotential vor. Es waren ansonsten keine besonderen Fähigkeiten gefordert.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2007 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Hamburg |
Mitarbeit in den Bereichen Personalentwicklung, Personalmarketing und Recruiting Aufgaben: - Entwicklung, Organisation und Implementierung eines Programms für Studierende - Mitwirkung beim Karstadt-Zukunftsprogramm - Unterstützung bei Workshops und Seminaren - Betreuung der Praktikanten und Organisation der Praktikantenstammtische - Hospitation bei Assessment Center - Unterstützung bei diversen HR-Themen. Mir hat die selbstständige Projektarbeit besonders gut gefallen. Dabei konnte ich die Theorie in der Praxis umsetzen und viel Neues dazu lernen. Allgemein bin ich dankbar für das Praktikum, denn durch die vielfältigen Aufgaben und die große Unterstützung der Kollegen habe ich einen umfassenden Einblick in die Praxis erhalten und es hat mich in meinem Ziel bestätigt, nach meinem Studium in der Personalentwicklung zu arbeiten. Ich kann daher das Praktikum bei Karstadt wärmstens empfehlen.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Essen |
Mein Studium im Bereich Mode- und Designmanagement sieht ein dreimonatiges Praktikum in diesem Semester vor, welches ich in der Karstadt Hauptverwaltung in Essen im Zentraleinkauf für die Eigenmarken der Herren absolviert habe. Ich wurde sofort sehr herzlich empfangen und wurde schnell als ein richtiges Mitglied des Einkaufsteams gesehen und durfte somit selbstständig Dinge erarbeiten und mich in vielen Fragestellungen rund um den Einkaufsprozess einbringen. Ich durfte aktiv bei der Kollektionserstellung und Sortimentierung von Produkten mitwirken, sowie der gesamten Kommunikation mit Lieferanten im Ausland. Außerdem habe ich die Vorbereitung für das Range Review (Präsentation an die Geschäftsführung) übernommen und hier das Team unterstützt. Das Arbeiten in einem Team hat mir aufgrund der sehr angenehmen und freundlichen Arbeitsatmosphäre besonders viel Spaß gemacht und ich konnte die theoretischen Kenntnisse des Studiums mit den praktischen Erfahrungen im Praktikum verknüpfen. Abschließend kann ich das Praktikum bei Karstadt sehr empfehlen, um einen sehr guten Einblick in den Einkaufsbereich eines vertikal strukturierten Handelsunternehmens zu bekommen.
Abteilung: | Einkauf |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |
Mein Studium im Bereich Mode- und Designmanagement sieht ein dreimonatiges Praktikum in diesem Semester vor, welches ich in der Karstadt Hauptverwaltung in Essen im Zentraleinkauf für die Eigenmarken der Herren absolviert habe. Ich wurde sofort sehr herzlich empfangen und wurde schnell als ein richtiges Mitglied des Einkaufsteams gesehen und durfte somit selbstständig Dinge erarbeiten und mich in vielen Fragestellungen rund um den Einkaufsprozess einbringen. Ich durfte aktiv bei der Kollektionserstellung und Sortimentierung von Produkten mitwirken, sowie der gesamten Kommunikation mit Lieferanten im Ausland. Außerdem habe ich die Vorbereitung für das Range Review (Präsentation an die Geschäftsführung) übernommen und hier das Team unterstützt. Das Arbeiten in einem Team hat mir aufgrund der sehr angenehmen und freundlichen Arbeitsatmosphäre besonders viel Spaß gemacht und ich konnte die theoretischen Kenntnisse des Studiums mit den praktischen Erfahrungen im Praktikum verknüpfen. Abschließend kann ich das Praktikum bei Karstadt sehr empfehlen, um einen sehr guten Einblick in den Einkaufsbereich eines vertikal strukturierten Handelsunternehmens zu bekommen.
Abteilung: | Einkauf |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |
Ich studiere Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) und befinde mich im 7. Fachsemester. Mein Praktikum habe ich in der Revisionsabteilung absolviert. Die Mitarbeiter dieser Abteilung waren sehr hilfsbereit und nett. Man wurde als Mitglied schnell akzeptiert. Als Praktikant nahm ich auch an Meetings teil. Ich habe mit Excel, SAP und weiteren Softwaresystemen gearbeitet. Lernte die Aufgaben eines Revisors kennen und konnte die meiste Zeit eigenständig arbeiten. Man hatte zu jederzeit einen Ansprechpartner (Betreuer), der einem Aufgaben gab und auch unterstützt hat.
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |
Ich war im Bereich Einkauf für Herrenbekleidung der Eigenmarken tätig und durfte an Meetings teilhaben, durfte Präsentationen vorbereiten, mit Zahlen und Excel arbeiten, habe SAP und Berichtswesen im Unternehmen kennengelernt und gelernt dies anzuwenden, ich durfte an Gesprächen mit Lieferanten teilnehmen, durfte bei Range Reviews mit der Geschäftsführung teilnehmen und dies auch aufbauen, Tätigkeiten der verschieden Personen Kennenlernen und mit ihnen auch zusammen arbeiten, meine eigenen Ideen und Vorschläge äußern und durfte in Düsseldorf auf der Fläche für zwei Tage arbeiten und bei dem Aufbau der Flächen dort mitwirken, für die Kampagne "Feel London". Für das Praktikum sollte man auf jeden Fall BWL und Computer(IT) Kenntnisse mitbringen, z.B. Präsentationen mit Powerpoint oder Anwendung von Excel. Natürlich sollte man Zuverlässig, Teamfähig und Lernfähig sein. Im großen und ganzen hat mir das Praktikum sehr gefallen, da ich einen großen Einblick bekommen habe, wie der Bereich Einkauf funktioniert und dahinter Produktmanager, Merchandise Planner, Designer und Einkäufer stecken, die in einem Team zusammen arbeiten. Ich habe in jedem Bereich einen Einblick bekommen und wurde sehr gut betreut und ich habe viele Sachen mitgenommen, wie z.B. SAP oder Berichtswesen, was ich in meinem Studium nicht hätte lernen oder anwenden können, was für die Zukunft sehr wichtig ist. Ich durfte/konnte viele verschiedene Aufgaben übernehmen und habe einige Menschen kennengelernt, mit denen ich bestimmt in der Zukunft noch kontakt haben werde, oder vielleicht in diesem Business wiedersehen werde.
Abteilung: | Einkauf |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |
Ich habe mein 6 Monatiges Praktikum in dem Bereich Filialstrategie / Investitionscontrolling absolviert. Meine primären Aufgaben waren die Erstellung von Investitionsunterlagen, Standortanalysen, Wettbewerbsanalysen und Wirtschaftlichkeistanalysen. Ich habe hauptsächlich PowerPoint und Excel gearbeitet. Meine Kollegen waren sehr nett und immer hilfsbereit, ich habe mich immer wie ein vollwertiges Team-Mitglied gefühlt. Mein Bereichsleiter war auch immer für all meine Fragen offen und gab mir regelmäßig Feedback. Für den Bereich benötigt man ein gutes Zahlenverständnis und und gute Analysefähigkeiten, es war für mich ein Vorteil schon im Studium das Schwerpunktfach Controlling absolviert zu haben. Ich war sehr früh im Tagesgeschäft mit eingebunden und musste mich für meine Ergebnisse selbst verantworten. Dementsprechend sollte man fähig sein selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, sowie stets motiviert zu sein sich auch selbst neues anzulernen. Mir hat besonders gut gefallen, dass ich nicht wie eine Praktikantin behandelt wurde und verantwortungsvolle Aufgaben bekam. Ich habe mich nie unwohl oder unzufrieden gefühlt, weswegen ich auch das Angebot angenommen habe als Werkstudentin weiter im Unternehmen zu arbeiten.
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |