Wichtig war, dass man Eigenverantwortlich arbeiten konnte, Teamgeist gezeigt hat, belastbar war und ein Farbverständnis hatte in meinem Praktikum! Lackchemische/organchemische und anorganchemische Grundlagen waren die Voraussetzung. Damit durfte ich dann neue und anspruchsvolle Produkte entwickeln, komplexe Maschinen bedienen, Produkte prüfen und vergleichen und Ergebnisse auswerten, verwaltung und präsentieren. Mein Vorteil war eine Ausbildung in diesem Unternehmen. Deshalb gab es auch kein Arbeitszeugnis, da ich bereits eines habe. Arbeitszeugnisse sind aber Normalität , werden jedem Praktikanten ausgestellt. (wenn gewünscht)
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Stuttgart |
Man muss Spaß an Laborarbeit mitbringen und gewissenhaft arbeiten können.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 9 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Stuttgart |