Das Praktikum absolvierte ich im Bereich Versuch Gesamtfahrzeug für schwere Nutzfahrzeuge. Das Arbeitsklima ist sehr gut, das Team relativ jung. Als Praktikant erhält man einen Umfangreichen Einblick in die Technik der Nutzfahrzeuge vom Fahrgestell über den Antriebsstrang bis hin zu Fahrerassistenzystemen. Ich hatte sehr viele Freiheiten und es werden einem auch konkrete Projekte oder bestimmte Aufgaben im Tagesgeschäft übertragen. Der Einsatz von Software Tools (interne Tools) sowie auf dem Markt verbreitete Systeme zum analysieren der CAN Kommunikation gehörten nach einer Einarbeitungszeit ebenfalls dazu. Natürlich gehören Testfahrten mit den LKW´s dazu. Insgesamt ist ein Praktikum im Bereich des Versuch Gesamtfahrzeug zu empfehlen!
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Ulm |
Ich durfte zwei Wochen auf der IAA in Hannover mitarbeiten. Das Praktikum war sehr lehrreich und spannend. Man braucht für das Praktikum gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und Italienisch von Vorteil), muss belastbar sein und braucht Organisationstalent sowie Freude am Kontakt mit Kunden.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Unterschleißheim |