Ich war im Bereich Konzertorganisation auf der Besucherseite/Ticketing/Abendkasse, Betreuung von Sponsoren eingesetzt. Es gibt aber auch die Möglichkeit im künstlerischen Organisationsbüro eingesetzt zu werden, dann betreut man mehr die inhaltliche Seite (Programmheft usw) und die Künstler. Da das Team sehr klein ist, ist man bei sehr vielen Abendveranstaltungen dabei, muss dann aber auch erst gegen zehn am nächsten Morgen im Büro sein. Da sich die Aufgaben abends auf die Zeit vor dem Konzert, die Pause und die Zeit nach dem Konzert beschränken, hat man die Möglichkeit viele Konzerte der besten Pianisten der Welt an tollen Ruhrgebietspielstätten zu hören (das entschädigt etwas für die fehlende Bezahlung). Die Aufgaben wiederholen sich natürlich, man sollte Organisations- und Improvisationstalent besitzen, selbstständig und flexibel sein. Es ist von Vorteil ein Auto zu haben, aber nicht unbedingt nötig, da man dann selbstständig zu den unterschiedlichen Spielorten fahren kann.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2005 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |