Da das Praktikum in einem Ausbildungszentrum stattfand, konnte man in jeden Bereich der Metallverarbeitung reinschauen. Jeder Bereich wurde mit einer Woche abgedeckt. Eine soziale beziehung konnte man manchmal nur schwer aufbauen, da man jede Woche den Fachbereich wechselte. Der Wissenszuwachs und die breite Abdeckung der gestellten Anforderungen der Universität überwiegen diesen Mangel jedoch bei weitem. Wer praktische Erfahrung sammeln möchte, ist dort bestens aufgehoben.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Potsdam |
Das Praktikum war super klasse. Meine spannendsten Tätigkeiten kann ich nicht benennen, da alle Fachbereiche ihre eigenen Höhepunkte hatten, wie einen Mini-LKW bauen oder ein Lot drehen pder das Abdrücken von Rohrleitungen. Vorraussetzungen sind keine mitzubringen, außer viel Interesse. Das einzige, was mich gestört hat war der ständige Wechsel der Lehrlinge und man wirklich nur engeren Kontakt zu den Ausbildern knüpfen konnte. Dadurch blieb das Soziale ein wenig auf der Strecke, was aber auch durch den wöchentlichen Lehrgangswechsel sowieso nicht anders geht.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Potsdam |