> Ich absolvierte mein Praktikum in der Kardio- und Pneumologischen Station, also Herz & Lunge. > Aufgaben waren: - täglische Blutproben in das Untersuchungslabor zu bringen. - die Patientenaufnahme, d.h. ich bin mit dem Neuankömmling einen Fragenkatalog durchgegangen, um dem Arzt die Arbeit zu erleichtern. - mich um das leiblichewohl des Patienten zu kümmern, d.h. das Essen zu servieren und mich um andere Notwendigkeiten zu kümmern (Besorgungen etc.) -Bettenbeziehen >Fähigkeiten & Eigenschaften die man mitbringen sollte: - Pünktlichkeit - akkurates Arbeiten - ein etwas dickeres Fell haben, heißt, sich für manches nicht zu schade zu sein (alte Betten abziehen, Patienten füttern etc.) - geduld mit dem Patienten - Interesse an der Arbeit & den Patienten >Gefallen hat: - der umfangreiche Einblick in das innenleben eines Krankenhauses, die eingangs aufgeführte Liste der Aufgaben ließe sich noch weiterführen ;) - der Freiraum um andere Stationen kennenzulernen. Ich war beispielsweise während meiner Praktikumsdauer von vier Wochen zwischen zwölf und 15 Stunden im OP und konnte dort verschiedensten Operationen beiwohnen. Aber wie bei fast allem lautet der Schlüssel dazu Fragen ;) Man wird zu nichts gezwungen, aber möchte man Erfahrungen konzentrieren, muss man selbst aktiv werden ! -weniger gefallen hat mir, dass ich nur vereinzelt in Kontakt mit den Ärzten treten konnte. Sie sind stehts so sehr mit Papierkram beschäftigt, ein großes Manko des deutschen Gesundheitssystems !
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |