Ich habe mein 20 wöchiges Praktikum das von der Fh im 5.Semster vorgeschrieben ist im Bereich Ingenieurwissenschaften bei der Fev GmbH abgeleistet. Die Zeit dort war sehr lehhreich und auch abwechslungsreich. Ich habe mehrere Teams gleichzetig unterstützt. Zum Beispiel indem ich Messungen ausgewertet und analysiert habe, Tools geschrieben oder indem ich mal eine Präsentation gemacht habe. Aber auch ausserhalb vom Büro war ich viel unterwegs z.B bei Absicherungsfahrten von Fahrzeugen, Werkstattaufenthalten oder um Messungen im Fahrzeug zu machen. Durch diese verschiedenen Aufgaben wurde das arbeiten nie langweilig. Auch das Umfeld war super, wenn man etwas nicht weiß wird einem meistens geholfen vorausgesetzt man fragt. Was gefehlt hat: da man immer ein bisschen zwischen den Teams hin und her springt hat man erstens keinen festen Betreuer der sich verantwortlich fühlt und damit auch keine eigenen "großen " Projekte wo man sich profilieren kann. Aufgrung der fachlichen Erfahrungen und Weiterbildung kann ich das Praktikum nur Empfehlen.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | München |
Meine spannendste Tätigkeit war das Schweißen. Man braucht auch nur wenig technische Kenntnisse.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Aachen |
Mir hat das Praktikum gut gefallen und ich habe mich dort schnell eingelebt. Man brauchte keine Vorkenntnisse, die ich auch nicht hatte und trotzdem wurde mir alles gedulddig erklärt und gezeigt. Ich habe viele Mitarbeiter kennengelernt, die für mich verantwortlich waren, sodas ich immer einen Antsprechpartner hatte. Zudem hatte ich abwechslungsreiche Arbeit, aber auch Tätigkeiten, die sich wiederholt haben, sodass ich gelerntes Wissen anwenden konnte. Jedoch hätte ich mich über eine Vergütung gefreut.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 9 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Aachen |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Aachen |
In Indien ist alles anders, als man es aus Deutschland gewohnt ist. Schön, dass der Geschäftsführer aus Deutschland kommt, mein Feedback dankbar annimmt und mir hilft einige meiner Ideen umzusetzen. Wobei das Umsetzen in Indien weitaus schwerer ist als in Deutschland. Vor allem für Praktikanten. Die Erfahrungen die ich im Umgang mit Indern und der indischen Arbeitsmentalität machen durfte sind unbezahlbar. Die indische Gastfreundschaft ist absolut umwerfend. Das Praktikum ist uneingeschränkt empfehlenswert!
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Pune |
Abteilung: | Logistik |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Aachen |
Sehr gut geeignet, um einen tiefen Einblick indie Automobilindustrie zu bekommen, insbesondere im Bereich Motorenbau. Man sollte bereits weiter im Studium sein und einen breiten Überblick über die Ingenieurfächer mitbringen Es wurde mir sehr viel Freiheit gelassen. Alles was zählt sind die Ergebnisse. Es wird einem nicht ständig über die Schulter geschaut.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Aachen |