Ich habe mein Vertiefungspraktikum in der Kanzlei Diekmann Rechtsanwälte absolviert. Da ich mich bereits während des Studiums intensiv mit dem gewerblichen Rechtsschutz beschäftigt hatte, konnte ich mich mit meinem Wissen gut in die alltäglichen Arbeitsabläufe der Kanzlei einbringen und mir wurde viele Aufgaben übertragen, die ich selbstständig erledigen konnte. Im Anschluss erhielt ich stets ein umfangreiches Feedback. Für diejenigen, die schon einige Semester absolviert haben und über solide Vorkenntnisse im gerwerblichen Rechtsschutz verfügen, kann ich die Kanzlei wärmstens empfehlen. Da die Kanzlei nur sehr wenige Fälle aus dem allgemeinen Zivilrecht hat, macht ein Praktikum für Studieneinsteiger dort wenig Sinn.
Abteilung: | Recht |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |
Das Rechtsgebiet der Kanzlei, Wettbewerbs- und Apothekenrecht ist spannend. Leider habe ich wenig gelernt, da sich kein Anwalt für mich verantwortlich fühlte und ich jeden Tag des Praktikums aufs Neue nach Arbeit fragen musste. Dementsprechend konnte ich auch nur kleine Hilfs- und Recherchetätigkeiten übernehmen.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 4 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |