Im Praktikum wird man mit vielen Projekten konfrontiert - also das, was Arbeit in einer NGO prinzipiell ausmacht. Alle Projekte sind hier sehr unterschiedlich, was total interessant ist. Die Projekte in meinem Bereich haben mir sehr gut gefallen. Die Arbeit im Praktikum bestand u.a. darin, die Projekte im Voraus vorzubereiten (Recherche, Administration), bei der Durchführung zu assistieren, Nachbereitung zu leisten etc. Ich hatte feste Ansprechpartner und bei Fragen wurde mir jederzeit geholfen. Insgesamt wird aber schon eine gewisse selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise vorausgesetzt - was auch wirklich gut so ist, denn so nimmt man auch am meisten mit.
Abteilung: | Projekt- & Eventmanagement |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Berlin |
Ich habe für drei Monate ein Praktikum bei der Deutschen Gesellschaft e.V. absolviert. Eine Einarbeitung hat weitesgehend kaum bzw. gar nicht stattgefunden. Aufgaben musste man sich selber suchen bzw. oft nachfragen um Aufgaben übertragen zu kriegen. Teilweise waren die Aufgaben interessant und auch anspruchsvoll, wenn man bei Projekten mitarbeiten konnte, aber ein Großteil des Praktikums besteht aus eher weniger anspruchsvollen Aufgaben, für die man nicht notwendigerweise studiert haben muss. Die Arbeitsatmosphäre ist ok und ein Großteil der Mitarbeiter ist freundlich, allerdings erreicht man mit Verbesserungsvorschlägen und konstruktiver Kritik zum Beispiel bezüglich der Aufgaben, die Praktikanten erledigen müssen, kaum etwas und stößt da auf taube Ohren. Außerdem hat man nicht das Gefühl, dass die Arbeit der Praktikanten besonders wertgeschätzt wird, obwohl die Organisation ganz offensichtlich von Praktikanen abhängig ist (fünf bis sieben Praktikanten werden immer beschäftigt). Teilweise wird Wochenendarbeit/Arbeit nach Beendigung der offiziellen Arbeitszeit vorausgesetzt, aber immerhin werden die Überstunden verrechnet und man kann sich zum Ausgleich dann auch freinehmen. Grundsätzlich würde ich ein Praktikum bei der DG nicht weiter empfehlen, der Lernerfolg ist gering und ich habe wirklich eher das Gefühl, dass Praktikanten dort billige Arbeitskräfte sind und nicht eingestellt werden, um ihnen wirklich einen Einblick in die Arbeit einer NGO zu geben.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Abteilung: | Kundenbetreuung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |