Das Praktikum habe ich in dem Bereich der Veranstaltungskauffrau absolviert. Abgesehen davon, dass "ausversehen" gleichzeitig zwei Praktikantinnen angenommen wurden, fand es auch außerhalb der regulären Spielzeit statt, sodaß nicht viel Arbeit anstand. DIe überwiegenden Arbeiten bestanden in Kaffe kochen, Verantsaltungsräume säubern und mit Getränken bestücken, Schminkschrank reinigen und sortieren, Briefumschläge etikettieren und stempeln. Die einzige sinnvolle Arbeit war, als uns das Prozedere mit GEMA-Gebühren erklärt wurde und der Umgang mit der Adressdatei und die Erstellung des nächsten Spielplans. Besondere Fähigkeiten sind eigentlich nicht erforderlich, außer dass man keine Angst davor haben darf sich schmutzig zu machen. Die Mitarbeiter haben uns nicht wirklich integriert, sondern eher ausgeschlossen.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2007 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Gelsenkirchen |