Gut: Kenntnisse in SAP, Lotus Notes erworben; in Excel vertieft Einlick in den Bereich Einkauf und Grundabläufe in der Disposition Nicht so gut: Eher schlechtes Arbeitsklima. Eher mäßige Einarbeitung, die vom vorhergegangenen Praktikanten oder Zeitarbeiter durchgeführt wird. Schlecht: Man stellt hohe Erwartungen, ist aber bei Rückfragen die auf Grund von nicht vorhandenem Wissen entstehen, nicht grade freundlich. Theoretisch hat man Gleitzeit. Erwünscht ist aber eine Arbeitszeit ab etwa 8 oder 9Uhr bis 16 oder 17Uhr. Sinnvolle Vorkenntnisse: MS-Office, Englisch
Abteilung: | Einkauf |
---|---|
Dauer: | 15 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Paderborn |
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Paderborn |
Leider war das Praktikum über die zwölf Wochen nicht sehr abwechslungsreich. Ich hatte Fähigkeiten in MS-Office, dies hat vollkommen ausgereicht. Anspruchsvollere Aufgaben wären besser.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Paderborn |