Die Produktion war ziemlich langweilig und abwechslungslos, da man hauptsächlich an einer Maschine tätig war und immer das gleiche machen musste. Sehr interessant war die Schlosserei, in der man schweißen usw. durfte. Konstruktion war ganz okay! Alles in allem hat es Spaß gemacht, aber ich war froh als es vorbei war. Das Unternehmen ist aber super!
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Plochingen |
Die Produktion war ziemlich langweilig abwechslungslos, da man hauptsächlich an einer Maschine tätig war und immer nur das gleiche machen musste. Sehr interessant war hingegen die Schlosserei, in der man schweißen usw. durfte. Die Konstruktion war auch okay. Alles in allem hat es Spaß gemcht, aber ich war froh als es rum war. Es ist trotzdem ein super Unternehmen.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Plochingen |
Das Praktikum war eher eine Art unbezahlter Ferienjob. Die Arbeit war nicht unangenehm, jedoch wäre eine Entlohnung für die Arbeit angebracht gewesen, da ich schließlich einen Mehrwert für das Unternehmen erwirtschaftet habe.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Wittlich |
Bei CeramTec haben Sie mit einem der faszinierendsten Werkstoffe unserer Zeit zu tun: Hochleistungskeramik. Weltweit entwickeln, produzieren und verkaufen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zukunftsweisende Produkte für eine Vielzahl interessanter Anwendungen - im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Elektronik und der Luft- und Raumfahrttechnik. Mit vielen unserer Produkte sind wir Weltmarktführer und tragen zum Erfolg unserer Kunden bei.