Ich kann, die Bosch Engineering GmbH (kurz BEG) nicht weiterempfehlen, der Kampf zwischen den Abteilungen ist größer als die Aufgabenstellungen. Mangelnde Fachkenntnisse spiegeln hier viele Bereiche der BEG wieder. Als Praktikant, steht man an Letzter stelle und das kann sich auf mehrere Wochen hin ziehen. Aufgaben sind im lowlevel Bereich angesiedelt, daher ist der Lernerfolg viel geringer als man es sich vorher wünscht. Wer nach einer Herausforderung sucht, findet diese am besten woanders.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Abstatt |
Man sollte Grundverständnisse von Elektrotechnik und Programmierkenntnisse mitbringen. Sehr positiv war, dass man sehr "familiär" aufgenommen und behandelt wurde. Trotz des Großraumbüros haben sich alle gedutzt. Ich hätte mir gewünscht, dass man vielleicht auch mal etwas in seiner Freizeit mit den Kollegen macht. Es gibt sogar Studentenprojekte, an denen man selbstständig mit mehreren Studenten arbeitet während seiner Praktikazeit.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Abstatt |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Abstatt |