Ich hatte ein eigenes Projekt, ich musste eine Lokomotive fertigen. Und konnte in viele verschiedene Bereiche hineinschnuppern.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Paderborn |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Paderborn |
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Paderborn |
Man erlernte den Umgang mit den unterschiedlichsten Maschinen zum bearbeiten von Metallen, wie z.B. Drehen, Fräsen, Schweißen, CNC-Fräsen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Paderborn |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Salzburg |
Mehr Einblick in das Unternehmen wäre gut.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 10 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Paderborn |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Paderborn |
Erarbeitung eines eigenen Projekts, von der Planung über die Bestellung, Ausarbeitung und Konstruktion. Man muss sich auf Neues einlassen können, kein Problem mit frühem Aufstehen haben, selbstständig, flexibel und belastbar sein.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Paderborn |
Leider größtenteils nur Hilfsjobs, d.h. kein richtiger Einblick in die Arbeit eines Ingenieurs. Geduld muss mitgebracht werden. Man darf keine Scheu haben sich dreckig zu machen.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Paderborn |
Bei ausschließlich handwerklichen Tätigkeiten in einem Vorpraktikum für das Studium, von Spannung zu sprechen, wäre absurd. Vorkenntnisse wurden keine benötigt, ein Einblick in das Unternehmen war so gut wie nicht zu gewinnen. Die Tätigkeiten im Ausbildungszentrum haben mir sehr wenig mit dem tatsächlichen Arbeitsalltag eines Industriemechanikers, geschweige denn eines Ingenieurs zu tun. Es wäre sehr gut, die Inhalte dem Ziel der angeschlossenen Ausbildung anzupassen, anstatt Studenten das Feilen beizubringen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Paderborn |