Ich habe bie meinem Praktikum alle technischen Bereiche, d.h. Konstruktion, Qualitätsmanagement, Werkzeugbau, alle Fertigungsbereiche, sowie die Wartung kennengelernt. Besonders spannend war, dass ich dabei einen sehr guten Einblick in die Abläufe innerhalb eines Unternehmens erhalten habe. Teilweise musste ich mich sehr bemühen, um neue Aufgaben zu bekommen, wobei das von Abteilung zu Abteilung sehr unterschiedlich gehandhabt wurde. Mit meinem Praktikum konnte ich alle von der Uni geforderten Bereiche abdecken. Insgesamt hab ich mich bei Balkhausen wohl gefühlt und würde ein Praktikum dort empfehlen. Besonders interessant für angehende Wirtschaftingenieure ist vielleicht, dass die Firma konsequent Lean-Techniken einsetzt, die auch in allen großen Unternehmen, z.B. aus der Automobilbranche, eingesetzt werden.
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Syke |
Während des Praktikums habe ich verschiedenen interessante Produktionsverfahren und Maschinen kennengelernt. Man muss offen für alles sein und selbstständige Arbeit muss einem Spaß machen. Teilweise ist die Arbeit monoton.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Syke |