Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 10 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Osnabrück |
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 43 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hasbergen |
In diesem Unternehmen kann man alle Bereiche des Maschinenbauvorpraktikums absolvieren. Man muss allerdings selbstständig die Vorgesetzten auf die Möglichkeiten ansprechen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hasbergen |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hasbergen |
Ich hätte im Nachinein gerne noch mehr Bereiche während des Praktikums kennengelernt.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2007 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hude |
Dank großer Lehrlingswerkstatt konnte man viel lernen (Vorpraktikum). Zum Teil doch nicht so ingnieur-nah. Breiter Bereich an Grundwissen wird vermittelt.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hasbergen |
Mein Praktikum war sehr abwechslungsreich. Ein Highlight war, dass mir gezeigt wurde, wie man einen Schweißroboter programmiert und das ich dabei auch live beobachten konnte, wie ein Schweißroboter schweißt. Im Qualitätswesen musste ich leider gefühlt ganz viel Zeit damit verbringen Teilserien wieder in Ordnung zu bringen (z.B. 120 Gewindestangen nach dem Tauchlackieren, das Gewinde nachschneiden, da es beim Lackieren versaut wurde). Dafür wurden mir im Qualitätswesen auch viele Freiheiten eingeräumt und mir wurde die Arbeitsweise der Abteilung gezeitgt und ich wurde auch mit der Erstellung von Berichten beauftragt. Eine wichtige Info wäre noch, dass Praktikanten, die ab dem 1.7.2010 eingestellt werden keine Vergütung und dadurch auch keinen Zeiterfassungschip bekommen.
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Osnabrück |