Mehr Schein als alles andere. Die Firma besteht aus einem großen Anteil aus Praktikanten. Die wirklich guten Leute verlassen die Firma, so dass noch der Rest übrig bleibt, der woanders keine Perspektiven hat. Dementsprechend fehlt das Fachwissen, so dass dem Praktikanten nichts oder unzureichendes vermittelt wird. Als Praktikant erhält man mäßig Verantwortung. Man bekommt schnell vermittelt, dass man eine bessere Aushilfe ist, da scheinbar das Customer Care zuvor für die QA getestet hat. Man macht seitens der Uni ein Pflichtpraktikum und übernimmt dann Arbeiten, für die ein 1 Euro Jobber wesentlich günstiger wäre. Daher mein Rat: Wer wirklich etwas lernen möchte, sollte sich etwas anderes suchen. Dieses Praktikum ist nur dafür da Zeit abzusitzen und ein paar wenige Euro dafür zu bekommen.
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Ich habe für die Online Redaktion suchmaschinenoptimierte Texte geschrieben und hatte auch Gelegenheit den Bereich SEO näher kennen zu lernen. Es war nicht mein erstes Praktikum, jedoch habe ich noch nirgendwo so viel in so kurzer Zeit gelernt. Das Praktikum hat mir definitiv dabei geholfen meinen ersten richtigen Job zu finden!
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 11 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Das Praktikum in der Online-Redaktion und im Online-Marketing war sehr spannend, abwechslungs- und chancenreich. Ich habe sehr viel gelernt über Schreiben im Internet, Social Media Marketing und Suchmaschinenoptimierung gelernt. Daher bin ich sehr dankbar für diese Zeit. Insofern: Volle Weiterempfehlung! Allerdings rate ich, für die Online-Redaktion schon erste Schreiberfahrungen mitzubringen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 28 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Im Personalbereich gibt es viele Routineaufgaben und insgesamt zu viel Arbeit für das kleine Team. Das Projekt, das jeder Praktikant bekommt, hat immer eine niedrigere Priorität als das Tagesgeschäft, weshalb es sich unnötig verzögert. Die Chefin lässt ihren Ärger an den Mitarbeitern aus und steht für ihr Team nicht beim Geschäftsführer ein, um z.B. benötigste Arbeitsmittel oder Resourcen zu erhalten.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Ich war Praktikantin im Bereich HR und meine Aufgaben umfassten Recruiting, Teilnahme an Bewerbungsgesprächen, Schalten von Stellenanzeigen, etc.. Aufgrund der vielfältigen Aufgabe wurde es mir während meines Praktikums. Die nette und aufgeschlossenen Arbeitsatmosphere rundeten das Praktikum ab.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Ich war im Online-Marketing beschäftigt. Vorkenntnisse waren nicht vonnöten, allerdings ist Wissen aus der Informatik hilfreich. Ich konnte eine Menge dazulernen, das hat mir gefallen. Weniger gut war die Monotonie der Arbeit.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 22 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Ingesamt ein Praktikum, was hohe Eigenmotivation und Selbständigkeit erfordert.
Abteilung: | Produktmanagement |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 10 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Ich habe im International Business Development Frankreich gearbeitet. Das heisst, dass ich an die Entwicklung der französischen Webseite teilgenommen habe: durch die Übersetzung vom Test, Ergebnisse der Test, die Online-Kampagne (Google Adwords, Banners, usw.), fake Profilen, etc. Man braucht dafür - Gute Redaktionsfähigkeiten - Gute Kenntnisse der deutsche Sprache (um alle Kleinigkeiten und Nuancen verstehen zu können) - Gute Anpassungs- und Mitarbeitfähigkeiten Was mir gut gefallen hat, ist, dass ich am Anfang ein interessantes Projekt teilgenommen habe. Im IBD Team waren wir drei Französinen, zwei Spaniern, und zwei Polen. Es gab eine tolle Stimmung im Team und man hatte das Gefühl an eine Erfahrung teilzunehmen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Firma besteht nur aus Praktikanten (in manchen Abteilungen gab es einen Festangestellen, der Rest Praktikanten). Der Satz " mehr Schein als Sein" bringt alles auf den Punkt. Lerneffekt gleich Null.
Abteilung: | Kundenbetreuung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |