Ich war 6 Monate im Bereich HR Business und Recruiting bei Roche tätig. Durch die Arbeit in beiden Bereichen gestaltete sich mein Tagesablauf des Praktikums als abwechslungsreich und spannend. Im Bereich HR Business konnte ich aktiv an Projekten zum Thema Gesundheitsförderung und Flexibilisierung des Arbeitslebens mitarbeiten und so kreative und eigenständige Ideen mit einbringen. Im Bereich Recruiting übertrug man mir administrative Aufgaben, sowie die Betreuung des Praktikantenprozesses. Hierfür waren eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, sowie Organisationsgeschick und Teamarbeit unabdingbar. Ich wurde herzlich aufgenommen und als gleichwertiges Mitglied im Team integriert. Meine Arbeit wurde wertgeschätzt und ich habe regelmäßig Feedback erhalten. Durch die überschaubare Größe des Teams hatte ich die Möglichkeit, aus allen Bereichen etwas mitzunehmen und so einen idealen Überblick über die Personalarbeit zu erhalten.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Mannheim |
Ich war 6 Monate im Bereich HR Business und Recruiting bei Roche tätig. Durch die Arbeit in beiden Bereichen gestaltete sich mein Tagesablauf des Praktikums als abwechslungsreich und spannend. Im Bereich HR Business konnte ich aktiv an Projekten zum Thema Gesundheitsförderung und Flexibilisierung des Arbeitslebens mitarbeiten und so kreative und eigenständige Ideen mit einbringen. Im Bereich Recruiting übertrug man mir administrative Aufgaben, sowie die Betreuung des Praktikantenprozesses. Hierfür waren eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, sowie Organisationsgeschick und Teamarbeit unabdingbar. Ich wurde herzlich aufgenommen und als gleichwertiges Mitglied im Team integriert. Meine Arbeit wurde wertgeschätzt und ich habe regelmäßig Feedback erhalten. Durch die überschaubare Größe des Teams hatte ich die Möglichkeit, aus allen Bereichen etwas mitzunehmen und so einen idealen Überblick über die Personalarbeit zu erhalten.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Mannheim |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Penzberg |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Penzberg |
Man braucht ein selbstbewusstes Auftreten, muss kontaktfreudig, zielstrebig und selbstständig sein. Aufgabengebiet im Controlling: Ist-Analyse, Bewertungsmatrix, Projektarbeit. Anspruchsdenken sollte der Realität angepasst werden. Sehr komplexes Projekt für eine Person oft zu zeitintensiv. Unternehmen könnte mehr freiwillige Praktika anbieten.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Mannheim |
Normale Arbeitsweisen und Umgebung kennengelernt. Mitarbeit und Zuschauen bei aktuellen Projekten. Werksbesichtigung. Eigene Versuchsreihe zu aktuellen Projekten. Hören eines Bachelor-Thesis Vortrages. Vollwertiges Teammitglied.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Mannheim |
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Mannheim |
Ich hatte die Möglichkeit mich zu entfalten, denn es wurde sehr auf mich eingegangen. Ich hatte nicht das Gefühl, der Kaffeekocher zu sein, sondern wurde in (fast) alle Aufgabenbereiche eingegliedert. Ich hatte den notwendigen Freiraum, um Dinge auszuprobieren, wurde dabei aber trotzdem mit begleitet. Die Atmosphäre war außerordentlich höflich, was manchmal auch etwas anstrengend war. Ich habe einen Einblick in die Welt von Großkonzernen erhalten und trotzdem war die Stimmung nicht anonym. Mir wurde Vertrauen in meine Fähigkeiten entgegengebracht, ich wurde ernst genommen und habe Unterstützung erhalten, wenn ich sie benötigt habe. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich in den 2 Monaten mehr über PR gelernt habe, als in meinem gesamten Studium. Ich würde das Praktikum auf jeden Fall weiter empfehlen!!
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Penzberg |
Ich war tätig in der Abteilung DXR-DP bei der Produktion der "Tape-Casette" für ein neuartiges Blutzuckermessgerät. Da sich das Produkt noch in der Erprobungsphase befand bzw. 2 der 4 Anlagen noch im Aufbau waren beschäftige sich mein Praktikum vor allem mit der Ausschussbewertung: Welche Mängel treten an den Produkten auf, wie entstehen diese und können vermieden werden. Dazu war es sehr wichtig sich schnell in den Sachverhalt einzuarbeiten und den gesamten Produktionsablauf nachzuvollziehen. Es war weniger Fachwissen gefragt (das wurde einem vom Betreuer mit auf den Weg gegeben) sondern vielmehr ein gutes Verständnis. Auch ist naturwissenschaftl. Forschertrieb eine gute Voraussetzung ("Was würde denn passieren, wenn man jetzt einfach dies oder jenes ändert?"). Gefallen hat mir das gesamte Praktikum - ich würde es jederzeit wieder tun - allerdings waren die Hürden bei der Bewerbung deutlich größer als angenommen und erschwerten überhaupt ersteinmal das Praktikum zu bekommen.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Mannheim |
Ein durch und durch absolut positives Praktikum und die beste Entscheidung es dort zu absolvieren. 5 Monate war ich in Mannheim im Global Marketing Department tätig. Aufgaben waren sehr vielfältig, so musste ich z.B. eigenständig eine Wettbewerber-Analyse starten, Aufträge mit Agenturen einleiten und abklären, internationale Gespräche in die ganze Welt führen und eine Competitive Gallery erstellen, auf die nun ganz Roche Zugriff hat.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Mannheim |