Nach dem Praktikum wurde ich als Junior übernommen.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Eschborn |
Mein Einstieg bei der GiZ war chaotisch. Vieles lief nicht so wie es eigentlich laufen sollte. So hatte ich Eine E-mail Adresse erst nach zwei Wochen und konnte davor nicht wirklich mitarbeiten. Nur Eine von vielen Punkten die einen Einstieg sehr erschwerten. Der Hauptsinn des Praktikums besteht in der Ausbeutung. Die Praktikanten dürfen all das machen, wofür sich die anderen Mitarbeiter zu schade waren: Kaffee kochen, Spülmaschine ausräumen, Drucker mit Papier und Tinte befüllen, Stühle auf und abbauen etc. Es gab eigentlich viele spannende inhaltliche Arbeiten, nur waren die Praktikanten zu beschäftigt mit unwesentlichen Aufgaben, so dass kein Lerneffekt möglich war. Das aber ist der Sinn eines jeden Praktikums. Ich kann die GiZ als Arbeitgeber nicht weiter empfehlen und bin enttäuscht, wie schlecht meine sechs Monate hier genutzt wurden.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 8.5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Brüssel |
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Tansania |
Ich kann durch das Praktikum nun wieder als Honorkraft bei dem Unternehmen arbeiten.
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2007 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | 17 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Neu-Delhi |
Abteilung: | Management |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 10 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Eschborn |
Lider fehlte während meines Prakitkums ein wenig die Betreuung. Es gab nicht wirklich jemanden, der sich für mich verantwortlich gefühlt hat und ich ahbe eher die Arbeiten einer Aushilfskraft erledigt, als substanzielle Dinge anzugehen - deswegen auch der geringe Lerneffekt. GIZ ist mit Sicherheit ein Unternehmen, das später gut auf dem Lebenslauf aussehen wird, von meinem Prakitkum war ich jedoch eher etwas enttäuscht. Allerdings gibt es eine nicht unwesentliche Vergütung, die dann doch die ALune wieder etwas hebt.
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Ich war im Bereich Chemikalienmanagement eungesetzt, ein spannender Bereich in der Entwicklungszusammenarbeit. Das beste und auffälligste ist, daß mir als doppelt Fachfremdem (ich habe weder Chemie noch etwas Entwicklungspolitikrelevantes studiert) dennoch die Chance geboten wurde, das Praktikun zu absiolvieren und mich voll zu beteiligen. Dies schloß die dienstliche Reise in ein Entwicklungsland sogar mit ein. Ich wurde gefordert und gefördert und fehlende Kenntnisse wurden mir mit der Zeuit geduldig vermittelt. Insgesamt ist das Betriebsklima in der GIZ hervorragend und das selbst in der schwierigen Zeit der Umstrukturierung. Mir wurde früh mitgeteilt, daß man sich bemühen würde, mir weiterhin die Option zu geben, ein Teil des Unternehmens zu sein, was eine wahre Wohltat war und die Arbeitsmotivation hochtrieb. Ich war in erster Linie für Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätssicherung zuständig, durfte aber selbst an anspruchsvollen Aufgaben wie Beratungen des Ministeriums teilhaben. Insgesamt war das Vertrauen und die Integration, die ich erfahren habe, die herausragenden Merkmale einer sehr guten Erfahrung.
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |
Ich war in der GIZ im Bereich der IT eingesetzt und hatte super viel Spaß. Super nette Kollegen und angenehmes Arbeitsklima. Viele Anspruchsvolle AUfgabe und eigenständiges Arbeiten zählten zum Alltag
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Eschborn |
Ich wurde direkt als Teil des Teams sehr herzlich aufgenommen und umfassend in die täglichen Aufgaben miteinbezogen. Meiner Mentorin war sehr an einer gründlichen Einarbeitung gelegen; sie stand stets als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Die Teamleitung übertrug mir selbstständige Aufgaben, ohne mich bei Fragen/Unklarheiten alleine zu lassen. Ich hatte die Möglichkeit an Exkursionen zu internationalen Organisationen sowie an interessanten fachspezifischen Vorträgen und Konferenzen teilzunehmen. Kaffeekochen, Kopieren und Botengänge erledigte jedes Teammitglied, von der Führungskraft bis zum Praktianten. Ich konnte mir im Kontakt mit internationalen Partnern sehr viel Wissen und auch soziale Kompetenzen aneignen. Bis heute pflege ich im Praktikum geschlossene Kontakte in aller Welt. Abgesehen von der geringen Aufwandsentschädigung von € 100,00, die zu meiner Zeit noch nicht einmal gezahlt wurde, war dieses Praktikum eine absolute Bereicherung, fachlich, wie persönlich. Ich möchte allerdings hinzufügen, dass ich in ein großartiges, konstruktiv zusammenarbeitendes Team mit einer großartigen Mentorin kam und meine durchweg positiven Erfahrungen vor allem davon abhingen.
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |