Ich war im Heimbereich und habe da mit den Kindern draußen gespielt ,viel gelacht und viele neue Sachen erlebt wie und was sie zuhause immer spielen.Man braucht keine besonderen Fähigkeiten man muss einfach nur Spaß dran haben mit Kindern zu arbeiten und sich einfach nur ins Team integrieren .
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Oberhausen |
Ich habe das Praktikum im Rahmen eines Praxissemesters meines Studiums (International Marketing) in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit absolviert. Hauptsächlich habe ich an Internetaktivitäten mitgearbeitet (Social Media, SEM, Internetrecherche, Web Analytics, Youtube Channel u.m). Darüber hinaus habe ich an Messen, Veranstaltungen, Basaren und Informationsständen teilgenommen und Friedensdorf International vertreten. Meine Aufgaben waren sehr abwechslungsreich und ich konnte alle Abteilungen kennenlernen. Das Projekt, welches ich für meine Uni durchführen sollte (mit dem Thema SEM) konnte ich sehr gut durchführen und es wurde darauf geachtet dass ich immer genügend Zeit dafür hatte und auch sonst alle Vorraussetzungen erfüllt waren um optimal daran zu arbeiten. Besonders gut hat mir gefallen dass sich die Mitarbeiter mit der sehr ehrenwerten Aufgabe kranken und verletzten Kindern aus Krisengebieten zu helfen zu jederzeit identifiziert haben. Dadurch ist eine wirkliche Teamarbeit zustande gekommen und alle haben auf ein gemeinsames Ziel hingearbeitet, wodurch die Arbeitsatmosphäre kaum hätte besser sein können. Meine Aufgaben wurden auf meine Fähigkeiten abgestimmt und ich konnte mich somit gut in das Unternehmen einbringen und hatte Spaß an der durchführung der Aufgaben. Ich war durchgehend zufrieden mit dem Praktikum und kann es wirklich weiterempfehlen. Die Leute sind alle wirklich sehr freundlich, kompetent und ich verstand mich von Beginn an sehr gut mit allen. Auch wenn es aus verschiedensten verständlichen Gründen keine Vergütung gibt (z.B.:Unternehmen finanziert sich Hauptsächlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen), wird Praktikanten Unterkunft und Verpflegung angeboten, was es auch für Praktikanten von weiter weg Interessant machen dürfte. Ausserdem trifft man verschiedene Kulturkreise, da sogar Personen aus Japan Friedensdorf International tatkräftig vor Ort unterstützen. Ich werde, soweit es für mich möglich sein wird auch weiterhin Kontakt zu Friedensdorf International halten und habe auch Freunde unter den Mitarbeitern gefunden. Ich bin Stolz darauf dass ich Teil dieser wichtigen Aufgabe sein durfte und werde mich immer positiv an diese Zeit, die mir im Rückblick sehr kurz vorgekommen ist zurückzuerinnern.
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | 14 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dinslaken |
Lerne in einem "kleinen Dorf" am Rande des Ruhrgebiets "die Welt" kennen... Arbeiten im multikulturellen Team, kostenlose Übernachtungsmöglichkeit im internationalen Praktikumshaus, monatliche Austauschrunden mit der Leitung, gemeinsame Teamaktionen sowie unvergleichliche Erfahrungen mit Kindern aus Aller Welt - und natürlich ein qualifiziertes Praktikumszeugnis erwarten Euch!
Seit 1967 hilft das FRIEDENSDORF verletzten und kranken Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten - z.B. Afghanistan, Angola, Kaukasus, Zentralasien, Gaza.
Kinder werden zur kurzfristigen medizinischen Einzelfallhilfe nach Europa geholt und nach ihrer stationären Behandlung in bundesweiten Kliniken in der Heim- und Rehaeinrichtung in Oberhausen betreut, wo die Schützlinge behutsam auf ihre Reintegration in die Heimatländer und Rückführung zu ihren Familien vorbereitet werden.
Vor Ort selbst werden gemeinsam mit den einheimischen Partnerorganisationen internationale Projekte initiiert, welche die medizinische und humanitäre Versorgung verbessern.
Die friedenspädagogische Arbeit des staatlich anerkannten FRIEDENSDORF BILDUNGSWERK fördert zudem durch Seminare der Erwachsenenbildung und Jugendfreizeiten in der Begegnungsstätte Oberhausen soziales Bewusstsein und Engagement.
Finanziert wird diese Arbeit nahezu ausschließlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen - sie ist als mildtätig anerkannt und trägt das DZI-Spendensiegel. Seit jeher baut die "Idee Friedensdorf" auf einem freiwilligen Fundament von ehrenamtlicher Hilfe.
Dabei unterstützen uns stets etwa 20 Freiwillige aus aller Welt - selbstlos und engagiert nur gegen Verpflegung und Unterkunft in unserem internationalen Praktikumshaus (Schlafplätze in Zweibettzimmern).
Voraussetzungen:
- mindesten 18 Jahre
- mindestens 3 bzw. 6 Monate Zeit
Zur Bewerbung genügen:
Praktika können zu jeder Zeit (Monatsanfang oder Monatsmitte) begonnen werden, es gibt keine Bewerbungsfristen, nur ausreichend Vorlaufzeit zur Erledigung von Formalitäten muss eingeplant werden. Es gibt also keinen Spontaneinstieg "nächste Woche"...
Wir laden nach der Bewerbung zu einer "Schnupper-Hospitation" 1-2 Tage zum Probearbeiten in die Wunschabteilung ein!
Anm: Auslandspraktika bei unseren Projekten/Partnerorganisationen in den Krisengebieten vermitteln wir nicht)
Mehr Informationen, Erfahrungsberichte unserer Ehemaligen und Eindrücke vom internationalen Zusammenwohnen gibt es unter
www.friedensdorf.de Stichwort: Helfen