In dem 3-monatigen Praktikum während meiner Semesterferien im Personalmarketing der BSH hatte ich die Möglichkeit, das theoretische Wissen, das ich an der Uni erwerben konnte, in der Praxis umzusetzen. Meine Betreuerin und meine Kollegen gaben mir die Chance, in deren Aufgabengebiete Einblick zu erhalten und aktiv mitzuarbeiten. Dadurch war ich eine echte Unterstützung im Team. Für mich war es in jeder Hinsicht eine interessante und schöne Erfahrung.
Ich durfte während meines Praktikums den gesamten Prozess der Rekrutierung der zukünftigen Trainees begleiten. Es war sehr spannend, zunächst die Bewerbungsunterlagen zu sichten, passende Kandidaten auszusuchen und diese dann während der Assessment Center auch persönlich kennen zu lernen. Ich durfte somit vom ersten bis zum letzten Schritt dabei sein. Und das Schöne ist, ich war nicht nur einfach dabei, ich durfte viele Aufgaben eigenverantwortlich durchführen und auch meine Meinung wurde immer herangezogen und geschätzt. Dass Einem etwas mal nicht so gefällt – das gibt es sicherlich überall, zumindest ist mir von diesem Praktikum nichts in bleibender Erinnerung geblieben.
Durch das Praktikum wurde ich bestätigt, dass die BSH für mich als zukünftiger Arbeitgeber auch auf lange Sicht zu 100% in Frage kommt. Außerdem hat es mir sehr geholfen, vor dem Master, noch einmal sicher zu gehen, dass mein Studienschwerpunkt in die Richtung geht, in der ich später auch arbeiten möchte. Das heißt, das Praktikum hat mir gezeigt hat, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Ich kann nur den Tipp geben, immer offen auf die Kollegen zuzugehen. Gerade wenn man sich noch nicht auf einen speziellen Bereich festgelegt hat, ist es bei der BSH möglich, auch einen Einblick in andere Aufgabenfelder zu erhalten. Die Kollegen sind gerne bereit, bei einem gemeinsamen Mittagessen etwas über ihre Aufgaben und ihren täglichen Arbeitsalltag zu erzählen.
Ich hatte einen persönlichen Ansprechpartner, zu dem ich bei Fragen jederzeit kommen konnte und der mir auch immer gerne weitergeholfen hat. Ich durfte allerdings auch sehr viele Aufgaben eigenständig durchführen und stand dabei nicht unter ständiger Kontrolle. Persönlich wurde ich sehr schnell integriert, wurde zu Besprechungen, Workshops und in die Kantine mitgenommen und vielen anderen Kollegen vorgestellt. Außerdem gibt es einen Praktikantenstammtisch – einmal die Wochen treffen sich alle Praktikanten zu einem gemeinsamen Mittagessen. Somit hat man die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Anschluss zu finden. Ich hatte schnell das Gefühl, willkommen zu sein und dazuzugehören.
Man sollte einfach Spaß und Interesse an dem Bereich mitbringen, in dem man während des Praktikums arbeitet. Wenn man engagiert an die Aufgaben herangeht, wird man das Praktikum für beide Seiten erfolgreich absolvieren.
So unterschiedlich die Erwartungen jedes einzelnen Studenten sind, so unterschiedlich ist sicherlich auch das, was er von einem Praktikum in unserem Unternehmen mitnehmen kann. Ganz sicher werden sie bei uns viel lernen und, wenn sich der Praktikant das selbst auch zutraut, dann erhält er die Chance, aktiv mitzugestalten und etwas zu bewegen.
Neugier und Mut, Engagement und Kreativität, Offenheit und Entscheidungsfreude. Je klarer seine Ziele in dem Praktikum sind, umso besser können wir mit dem Praktikanten gemeinsam darauf eingehen, um diese zu erreichen.
In unserem globalen Unternehmen schnell den „Durchblick“ zu erhalten. Dazu ist es wichtig, viele Fragen zu stellen und proaktiv Aufgaben zu übernehmen. Je schneller das funktioniert, desto schneller kann der Praktikant die übertragenen Aufgaben verantwortungsvoll erledigen.
… potenzielle Nachwuchskräfte. Sie bringen „frischen Wind“ und Ideen, neue Herangehensweisen und Perspektiven in unser Unternehmen, so dass beide Seiten von einander lernen und sich weiterentwickeln können.
"Wir lieben was wir tun!" - und freuen uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!