Du verfügst bereits über theoretisches Fachwissen und möchtest dieses nun gerne durch praktische Erfahrungen in einem dynamischen Unternehmen ergänzen? Dann unterstütze uns mit deinem Talent und Know-how bei folgenden Aufgaben
Ihre Aufgaben
- Mitgestaltung der Transformation zum digitalen, datenbasierten und kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Unterstützung bei Prozessoptimierungen, Datenaufbereitung, Vorbereitung für internen Qualifizierung etc. im Rahmen der Bosch Produktionssystemvorgaben
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, z.B. Unterstützung bei SystemCIP-Themen
- Unterstützung bei Wertstromaufnahme und Zeichnung von Wertströmen mit MS Visio
Ihr Profil
- Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science, Systems Engineering, Wirtschaftspsycholgie oder vergleichbar
- Große Affinität für digitale Systeme
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und analytische Vorgehensweise
- Sehr gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Vorteile
- Attraktive Arbeitgeberleistungen und Vergütung (Eingruppierung nach Tarifvertrag der IG Metall)
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit mittels Zeitkonto
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach individueller Absprache (max. 50 % der Arbeitszeit)
- Arbeiten in einem inspirierenden Team mit Hands-on-Mentalität
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe sowie wertschätzende Arbeitsatmosphäre