Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Werkstudent Einkauf - Nachhaltigkeit und Lieferantenbeziehungen (w/m/d)

Werkstudent

10557 Berlin

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de


Fakten

Dauer

Keine Angabe

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Es gibt gute Gründe für eine Karriere bei KPMG: In unseren Teams arbeiten rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 27 Standorten in Deutschland. Dabei stehen wir für Vielfalt und eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung. Aufgrund dieser diversen und vielschichtigen Kompetenzen in unseren Teams können wir interdisziplinär an innovativen Themen arbeiten und gemeinsam auch große Projekte stemmen. Du begleitest mit uns unsere Mandantinnen und Mandanten in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Consulting, oder agierst hinter den Kulissen in Central Services. Wir suchen Talente, die gemeinsam mit uns die Herausforderungen von morgen angehen wollen. Schon gewusst? Wir stellen nicht nur Absolventinnen und Absolventen aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften ein. Auch motivierte Absolventinnen und Absolventen und (Young) Professionals mit naturwissenschaftlichem Hintergrund (Mathematik, Physik oder Informatik) erwarten bei uns spannende Projekte.

Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kund:innen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen – und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Unterstütze gemeinsam mit Deinem Team aus dem Bereich Procurement die Geschäftsbereiche bei der nachhaltigen Beschaffung von Waren und Dienstleistungen.

 

 

  • **Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG): **Du unterstützt den Einkauf bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG).
  • Recherchen: Du führst Recherchen zu Themen der nachhaltigen Beschaffung durch.
  • Reports und Analysen: Du erstellst Reports und Analysen zu Lieferantenkennzahlen in Bezug auf Nachhaltigkeitsthemen.
  • Datenmanagement: Du pflegst und analysierst Daten im Lieferantenmanagementsystem für verschiedene Einkaufsbereiche.
  • Präsentationen: Du unterstützt bei der Erstellung von Präsentationen.

 

  • Studium: Du hast mindestens drei abgeschlossene Semester eines Studiums der Sozial-, Rechts-, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • MS Office Kenntnisse: Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel (z. B. für Datenanalysen und Reportings).
  • Analytische Fähigkeiten: Du bringst ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, konzeptionelle Arbeitsweise mit. Zudem interessierst Du Dich für die Themen Einkauf, Nachhaltigkeit und Reporting.
  • Sprachkenntnisse: Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Arbeitsweise: Du arbeitest selbstständig und serviceorientiert, mit hoher Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein.

 

  • Willkommen im Team Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase. Dabei steht Dir immer eine persönliche Ansprechperson zur Seite.
  • Flexibel & erfolgreich Bei uns kannst Du Studium und erste Praxiserfahrung bequem vereinbaren. Dabei erhältst Du intensive Einblicke in die Arbeitswelt bei KPMG. In Absprache mit Deinem Team kannst Du Deine Arbeitszeit flexibel gestalten. So kommt Dein Studium nicht zu kurz.
  • Feedback & Entwicklung Vom ersten Tag an bist Du fester Bestandteil des Teams und übernimmst Verantwortung in herausfordernden (Teil-) Projekten. Mit regelmäßigem Feedback fördern wir zudem Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Wertvolles Karrierenetzwerk Bei unseren YOUnior Network-Aktivitäten stehen Vernetzung und der gemeinsame Austausch zwischen Auszubildenden, Dual Studierenden, Praktikanten/Praktikantinnen und Werkstudenten/Werkstudentinnen im Fokus.

Benefits

Gute Anbindung
Kennenlernen verschiedener Bereiche
Weiterbildungsmaßnahmen
Eigener Arbeitsplatz
Einführungsveranstaltung
Kantine
Mitarbeiterevents
Mentoring
Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterlaptop
Mitarbeiterrabatte
Networking
Homeoffice Möglichkeit
Betriebliche Altersvorsorge
Anschlusstätigkeit möglich
Kontaktperson
Kirsten Kronberg-Peukert

Kirsten Kronberg-Peukert