Ich war als CAD-Entwickler eingesetzt, um im Bereich der Hydraulik die Bibliothek und die darin einbezogenen Bauteile zu entwickeln. Es wurden vor allem Kenntnisse für CAD-Programmen vorausgesetzt. Ein technisches Verständnis und Kompetenzen eines Ingenieurs sind ebenfalls wichtig. Alle Kollegen waren stets freundlich und hilfsbereit, ich fühlte mich nie falsch am Platz und hatte dadurch auch Spaß an der Arbeit. Ich fand es eher weniger schön, dass ich 5 Monate lang 39h pro Woche gearbeitet habe und am Ende nur eine Tüte mit überwiegend Werbegeschenken in die Hand gedrückt bekommen habe. Ansonsten war es ein absolut erfolgreiches Praktikum in der Hinsicht meiner Weiterbildung.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2017 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Issum |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2017 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Issum |
In diesem Praktikum durfte ich sofort Hand anlegen und in die verschiedenen Arbeitsbereiche rein schauen. Ich wurde häufig gefordert, aber nie Überforderung. Durch dieses Praktikum konnte ich für mich selber feststellen ob ich eher später in in der Konstruktion oder in der Montage arbeiten möchte.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2017 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Issum |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Issum |
Ich habe ein Praktikum als Industriemechaniker gemacht und fühlte mich in der Firma und bei den Kollegen gut aufgenommen. Es herrscht allgemein ein sehr angenehmes Betriebsklima. Ich hatte abwechslungsreiche Einblicke in die Arbeit. Manchmal wäre etwas mehr zu tun nicht schlecht gewesen. Ich kann es weiterempfehlen, man benötig aber gewissen handwerkliches Geschick und Interesse an der Materie
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Issum |
Ich habe ein Praktikum als Industriemechaniker gemacht. Ich wurde in der Firma gut aufgenommen und konnte erste Eindrücke über verschiedene Arbeitsbereiche sammeln. Am besten hat mir gefallen, dass ich viel selbstständig arbeiten durfte. Ich habe verschiedene Maschinen kennen gelernt. Für das Praktikum braucht man technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Manchmal hätte ich gerne etwas mehr zu tun gehabt. Meine jeweiligen Arbeitskollegen waren sehr nett und hilfsbereit. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Schülerpraktikum |
Standort: | Issum |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Issum |
Das Praktikum hat mir sehr gut gefallen. Von Anfang an wurden mir Aufgaben zugeteilt, die ich selbstständig bearbeiten konnte. Alle Mitarbeiter waren stets sehr freundlich und standen mir bei Fragen immer zur Seite. Während meines Praktikums war ich in zwei verschiedenen Abteilungen. Die letzte Woche im Einkauf hat mir sehr gut gefallen, da ich hier viele Aufgaben bekommen habe und ich mit einem speziellen Computerprogramm der Firma arbeiten durfte. Somit hatte ich einen guten ersten Einblick, was auf mich zukommt, wenn ich in dieser Richtung eine Ausbildung machen möchten.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Issum |
Ich sehr zufrieden mit der Firma Voortmann. Die Arbeitsatmosphäre, sowie das Ganze drumherum hat mir so gefallen, dass ich jetzt sogar in der Firma untergekommen bin nach meinem Praktikum. Das Beste an der Firma ist, dass sie einem "frisch von der Schule kommenden" Anfänger auch eine Chance geben ins Berufsleben einzusteigen und Erfahrungen zu sammeln.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 36 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 4 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Issum |
Das Praktikum bei dieser Firma war sehr angenehm. Man hatte nicht das gefühl wirklich ein Praktikanz zu sein sondern ein teil der Firma. Die Mittarbeiter waren sehr freundlich und es machte eben so spaß mit Ihnen zusammen zu arbeiten. Ebenso ist das Arbeitsklima sehr angenehm und man fühlt sich direkt vom ersten Tag an sehr wohl dort.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 1 Woche |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Issum |
Die VOORTMANN GmbH & Co. KG Steuerungstechnik ist eines der führenden regionalen Unternehmen in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik, Drucklufttechnik, Verlade- und Sprühtechnik. Mit mehr als 125 Mitarbeitern entwickeln und realisieren wir kundenorientierte System- und Anlagenlösungen für die Industrie und den Maschinen- und Anlagenbau. Unser Service versorgt Produktionsanlagen aus allen Branchen mit technischen Ersatzteilen und steht mit mehr als 30 Servicetechnikern für schnelle und flexible Servicekompetenz.
Als privater Anbieter von technischer Weiterbildung mit eigener Akademie, ist VOORTMANN auch überregional bekannt und rundet somit sein Produktportfolio optimal ab.
Sie erhalten erste fundierte Einblicke in das Unternehmen und die Fertigungsweisen. Das Praktikum bietet vor allem für Schüler, die eine Ausbildung zum Mechatroniker/ in anstreben, die Möglichkeit, das Unternehmen und den zukünftigen Arbeitsbereich im Vorfeld der Ausbildung kennen zu lernen.
In der Vergangenheit sind aus erfolgreichen Praktikanten häufig gute Auszubildende in unserem Unternehmen geworden.