Ich war im Bereich F&E eingesetzt und durfte dort im Rahmen eines Hochschulpraktikums bzw. einer Bachelorandentätigkeit ein eigenes Projekt betreuen. Das Projekt war recht umfangreich und mir wurden viele Spielräume gelassen, ohne dass ich mich dabei schlecht betreut gefühlt hätte. Bei dem Projekt ging es um die Entwicklung einer Software zur Unterstützung der Ingeniure*innen bei der Vorauslegung von Rohrsystemen in Wärmepumpen. Diese Software wird auch tatsächlich bei Vaillant eingesetzt, es ist also nicht so, dass die Arbeit hinterher "für die Katz" ist. Ich konnte während des Praktikums einiges lernen und viel bereits vorher gelerntes anwenden. Vorallem der Einblick in den Mikrokosmos eines größeren Konzerns war bereichernd. Das Arbeitsklima ist klasse: Die Mitarbeitenden duzen sich, im Büro wird auch gerne mal gewitzelt. Das gemeinsame Essen in der Kantine rundet die Sache ab. Bei Fragen oder Problemen steht immer ein*e hilfsbereite*r Kollegin*e bereit. Ich hatte einen festen Ansprechpartner, der auch immer in der Nähe war und mich gut unterstützt hat. Einziger Kritikpunkt: Als es dann um die Bachelorarbeit ging, standen die Unternehmensinteressen m.E. zu sehr im Vordergrund. Die Bachelorarbeit ist streckenweise nun mal eine theoretische Abhandlung, was oftmals für das Unternehmen von geringem Interesse ist. Da hätte ich mir z.T. etwas mehr Geduld gewünscht statt Wünsche nach einem Feintuning der Software. Alles in Allem war das Praktikum eine große Bereicherung und Vaillant ist als Unternehmen sehr zu empfehlen.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Remscheid |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Remscheid |
In meiner Zeit bei Vaillant im Rahmen meiner Abschlussarbeit sowie einer anschließenden Werkstudententätigkeit erhielt ich die Möglichkeit, verschiedene Anspruchsvolle Aufgaben selbstständig und im Team zu bewältigen. Dabei standen auch meine eigenen Interessen im Vordergrund. Im Team fühlte ich mich stets gut aufgenommen und akzeptiert. Durch verschiedene Meetings und Präsentationen konnte ich darüberhinaus auch an meinen Softskills arbeiten.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 35 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Remscheid |
Die Werkstudentenstelle bei Vaillant hat mir sehr gut gefallen. Die Tätigkeiten waren abwechslungsreich, ich hatte eigene Projekte und konnte so viele Ideen einbringen. Für unibedingte zeitliche Engpässe bin ich immer auf Verständnis gestoßen.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Remscheid |
Im Rahmen meines Master-Studiums habe ich mich bewusst dafür entschlossen, als Werkstudent (Personal) bei Vaillant zu arbeiten. Die Stellenanzeige hatte nicht zu viel versprochen, denn meine Monate bei Vaillant waren geprägt von abwechslungsreichen, spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben. Kurzer Umriss: Die Personalreferenten bei Vaillant gehen sowohl operativen Aufgaben im Rahmen der Personalbetreuung nach, als auch einem für Sie bestimmten Bereich (z.B. Personalentwicklung/ Personalmarketing etc.). Ich habe an 20 Std./ Woche einen Personalreferenten (mit Schwerpunkt Personalmarketing) bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter, der Schaltung von Stellenanzeigen, dem Organisieren von Assessment Centern und in diversen Bewerbungsgesprächen unterstützt. Dazu kam noch die Organisation von Hochschulmessen und vielen verschiedenen Personalmarketingaktivitäten (wirklich ein sehr breites Aufgabenfeld um einmal die verschiedenen Facetten der Personalarbeit kennen zu lernen). Stets wurde darauf geachtet, dass ich eigenständig arbeite und in gewissem Maße auch Verantwortung im Rahmen kleinerer Projekte übernehmen konnte. Nichts weltbewegendes, jedoch in meinen Augen sehr sehr nette Aufmerksamkeiten des Unternehmens sind zu Weihnachten und Ostern an die Mitarbeiter verteilte kleine Geschenke. :-) Würde ich nun nach negativen Aspekten suchen, wäre als erste Antwort sicherlich der Standort zu nennen. Die zentrale ist mit dem ÖPNV relativ schlecht zu erreichen. Zwar hält direkt ein Bus vor dem Haupteingang, über den Fahrplan hat sich aber anscheinend niemand Gedanken gemacht. Dennoch könnte man als Vorreiter vielleicht den ein oder anderen Tag auch für Praktikanten/ Werkstudenten Heimarbeitstauglich gestalten. Teilweise lässt sich dieser Nachteil aber durch die sehr überdurchschnittliche Vergütung wieder wettmachen. Ach ja, als Typ sollte man sehr kommunikativ, aufgeschlossen und teamfähig sein. Wer diese Eigenschaften als "Personaler" ohnehin nicht mitbringt, wird es (in jedem Unternehmen) sehr schwer haben.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Remscheid |
Ich habe meine Masterarbeit im Bereich Human Resources geschrieben und war parallel in verschiedenen Themen involviert. Hauptsächlich habe ich einen Personalreferenten im operativen Tagesgeschäft im Bereich Recruiting in allen anfallenden Themen unterstützt: Stellenbeschreibung angepasst, Anzeigen erstellt und platziert, Bewerber(vor)auswahl getroffen, Bewerbungsgespräche koordiniert und daran teilgenommen sowie die Übernahme weiterer Kommunikation mit den Bewerbern. Neben dem Recruiting habe ich noch Aufgaben im Personalmarketing übernommen. Kontaktaufnahme zu Hochschulen, Anmeldung und Koordination der Teilnahme an Hochschulmessen sowie die Firma auf der Messe vertreten waren hier in meiner Verantwortung. Die Arbeit bei Vaillant war geprägt von interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben, hilfsbereiten Kollegen innerhalb und außerhalb der HR Abteilung sowie flexibler und offener Gestaltung des Arbeitsbereiches abhängig vom eigenen Einsatz. Wichtig für das Praktikum sind Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, aber vor allem die Interesse und Spaß an HR! Weniger optimal ist der Standort in Remscheid, aber das wird durch zum Beispiel Gleitzeit und gutes Praktikantengehalt ausgeglichen, was für Studenten nicht unerheblich ist.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Remscheid |
Nach meinem abgeschlossenen Bachelor Studium war ich drei Monate bei Vaillant als Praktikant im Online Marketing tätig. Ich bin in einem jungen Team gelandet, dass im Verlauf meines Praktikums weiter gewachsen und zusammengewachsen ist. Es herrschte eine sehr angenehme freundschaftliche Atmosphäre und auch als Praktikant habe ich mich als vollwertiges Teammitglied gefühlt. Dies lag vor allem daran, dass ich nach der Einarbeitung in die verschiedenen Programme und Arbeitsbereiche selbstständig verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen konnte. Dazu zählten u. A. das Verfassen von Newslettern, die Unterstützung beim Relaunch der Website sowie die Zusammenarbeit mit Entwicklern, Agenturen und Kollegen der internationalen Marken. Da die Zusammenarbeit im Team ohnehin sehr eng war, hatte ich zu jeder Zeit einen Ansprechpartner und Probleme oder Fragen wurden direkt geklärt. So konnten auch die offen gebliebenen Fragen aus der etwas knapp bemessenen Einarbeitungsphase, durch die Zusammenarbeit mit Kollegen (gewürzt mit Learning by Doing), beantwortet werden. :) Allen, die sich in einem großen Team und mit verantwortungsvollen Aufgaben wohlfühlen, kann ich ein Praktikum im Online Marketing wärmstens empfehlen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Remscheid |
Sechs Wochen war ich in der Lehrwerkstatt des Unternehmens Vaillant tätig und habe dort das Vorpraktikum für mein Maschinenbaustudium absolviert. Von Anfang an wurde ich gut betreut und mir wurde stets die Möglichkeit gegeben, meine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Der Umgang mit den Kollegen, sowie mit den Vorgesetzten, war dabei sehr locker und freundlich. Praktikanten werden im Unternehmen nicht unter die Auszubildenden gestellt. Auch bei der Produktschulung, die in den Zeitraum meines Praktikums fiel, durfte ich dabei sein. So bekam ich, neben einem groben Überblick über die verschiedenen Produktionsbereiche, auch eine Einführung in die Produktgruppen des Unternehmens. Da mein Praktikum sich darum drehte, die Fertigungsverfahren in der Metallverarbeitung kennenzulernen, hielt ich mich überwiegend an den entsprechenden Maschinen (Dreh-, Fräs- und Bohrmaschine) auf. Sägen, Feilen, Meißeln, Gewindeschneiden, Drehen, Fräsen und Bohren gehörte zu meinem Arbeitsalltag. Für Elektrotechniker/Mechatroniker gibt es zusätzlich eine Elektroabteilung. Während der Mittagspause gibt es die Möglichkeit gutes Essen in der Mitarbeiterkantine zu bekommen. Zusammengefasst war es eine nette und lehrreiche Zeit im Unternehmen und ich kann das Praktikum jedem weiterempfehlen. Praktikanten sind im Betrieb meiner Einschätzung nach sehr willkommen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Remscheid |
Während eines dreimonatigen Hochschulpraktikums habe ich als Ingenieurstudent ein eigenes Projekt im Bereich Logistik/Materialwirtschaft betreut. Hierbei stand die eigenverantwortliche Durchführung dieses Projektes im Vordergrund, wobei ich darüberhinaus auch gute Einblicke in das Tagesgeschäft erhalten habe und die allgemeinen Prozesse in den relevanten Bereichen kennenlernen konnte. Die Betreuung des Praktikums war sehr gut. In einem wöchentlichen Regeltermin mit meinem Praktikumsbetreuer wurde der aktuelle Projektfortschritt besprochen, Ergebnisse präsentiert und offene Fragen geklärt. Insgesamt war ich mit diesem Praktikum sehr zufrieden. Die anspruchsvolle, eigenverantwortliche und praxisnahe (Projekt-) Arbeit, in der ich eigene Ideen umsetzen konnte, sowie die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter und besonders die Förderung durch meinen Praktikumsbetreuer waren hierfür die ausschlaggebenden Punkte. Zuletzt kann man noch sagen, dass ein Praktikum bei der Vaillant Group grundsätzlich ein guter Einstieg in dieses Unternehmen ist. So habe ich gegen Ende meines Praktikums das Angebot erhalten, im Rahmen meiner nun anstehenden Abschlussarbeit ein weiteres, ähnliches Projekt zu betreuen.
Abteilung: | Logistik |
---|---|
Dauer: | 13 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Remscheid |
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 5 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Remscheid |
Wir bieten Praktikanten und Werkstudenten spannende Projekte in einem internationalen Unternehmen, das grüne Technologien entwickelt.
„Arbeiten bei der Vaillant Group. Wir sorgen für ein besseres Klima.” – Das ist unsere Vision. Diese verfolgen wir als ein führender Anbieter von Heizungs- und Warmwasserlösungen mit innovativen, umweltfreundlichen Technologien und der Energie von ca. 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 20 Ländern. Das Vertrauen von unseren 30 Millionen Kunden weltweit spricht für sich.
Für ein besseres Klima zu sorgen, ist für uns mehr als ein Marketing Gag. Es ist eine Einstellung und ein Versprechen. An Produkten und Lösungen zu arbeiten, die tatsächlich einen Impact haben.
Für uns heute und für zukünftige Generationen. Ob mit großen Projekten oder in den kleinen Gesten des Arbeitsalltags: Nachhaltigkeit findet man bei der Vaillant Group überall. Im Büro, den Produktionsstandorten und unterwegs.
Und so wie wir uns um ein besseres Klima kümmern, so kümmern wir uns auch um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um ihre Familien, ihre Ambitionen und ihre Entwicklung. Indem wir sie entwickeln, herausfordern und unterstützen. Und indem wir ihnen ein stabiles und transparentes Umfeld bieten, in dem sie weiterkommen.
Mehr Informationen und Jobs bei der Vaillant Group finden Sie auf unserer Karriere-Webseite und unserer Stellenbörse.