Ich habe als Praktikantin im Bereich Non-Food Produktentwicklung gearbeitet. Meine Aufgaben haben sich mehr oder weniger wöchentlich wiederholt, womit schnell eine Routine vorhanden war und man selbstständig arbeiten konnte. Das Gehalt spricht ebenfalls sehr für das Praktikum und ermöglicht ein schönes Leben in Hamburg :D Nach meinem Praktikum wurde mir auch ein Werkstudentenjob angeboten, den ich aus privaten Gründen nicht angenommen habe, ihn sehr gerne angenommen hätte. Unterm Strich war es ein schönes Praktikum in dem ich einiges lernen könnte und mit gutem Gewissen weiter empfehlen kann.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Hamburg |
- sehr gute Bezahlung + Benefits - sehr nette Aufnahme und Einarbeitung ins Team - viel eigenständige Arbeit + Übernahme von Verantwortung - je mehr Eigeninitiative man zeigt, umso mehr darf man auch machen - im Bereich Einkauf Nonfood unbedingt gute Englischkenntnisse nötig - Großteil der Arbeit ist das Schreiben der Anfragen und die Kommunikationen mit externen Partnern - regelmäßige Teilnahme an Meetings - Möglichkeit zum Homeoffice (während Corona)
Abteilung: | Einkauf |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Hamburg |
Neben den anspruchsvollen Aufgaben und der sehr guten Teamarbeit herrschte ein toller Unternehmens Spirit, der vom Unternehmen durch vielfältige Mitarbeiter-Benefits stark gefördert wurde.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Hamburg |
Das Praktikum bietet eine sehr gute Möglichkeit Studieninhalte in der Praxis umsetzten zu können. Tchibo unterscheidet nicht zwischen Pflicht-und Freiwilligenpraktika und zahlt mehr als Mindestlohn. Der Controllingbereich ist fordernd aber auch fördernd, wenn man das möchte, kann man viel Verantwortung übernehmen und wird dann auch erfolgreich miteingespannt. Excel-Skills sollten vorhanden sein, werden aber während der Arbeit auf jeden Fall noch ausgebaut.
Abteilung: | Administration & Kaufmännisches |
---|---|
Dauer: | 30 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Hamburg |
Ich wurde sehr herzlich ins Team aufgenommen und hatte von Anfang an Verantwortung für eigene Aufgabenbereiche. Die Umstellung im Corona-Lockdown auf Homeoffice hat reibungslos funktioniert. Sehr beeindruckend war die starke Kommunikation auch von Management zu allen neuen Entwicklungen und Entscheidungen und die Flexibilität mit der Tchibo an die Krise rangegangen ist. Das beste am Praktikum war das Gefühl wirklich einen wichtigen Beitrag zum Team zu leisten und nicht nur Hilfsarbeiten zu erledigen.
Abteilung: | Logistik |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Hamburg |
Als Praktikant erhält man die Möglichkeit, bereits einige kleine Projekte eigenständig durchzuführen und diese Projekte voranzutreiben und zu pushen. Bereits nach einigen Wochen steht dem Praktikanten diverse Möglichkeiten offen. Des Weiteren gibt Tchibo interessante Benefits und der Umgang mit Praktikanten während der Corona-Pandemie ist vorbildlich. Ich empfehle jedem ein Praktikum im Bereich Logistik bei Tchibo zu beginnen und bereue die Entscheidung keinesfalls.
Abteilung: | Logistik |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 7.5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Hamburg |
Ich wählte dieses Praktikum, um auch in einem zweiten Pflichtpraktikum einen neuen Bereich kennenzulernen. Das Praktikum an sich war nie langweilig. Es gab immer etwas zu tun, mal anspruchsvoller, mal einen simplen SAP Abgleich. Manchmal kamen dann aber Wellen an Arbeit auf einen zu, die schnellstmöglich bewältigt werden mussten. Die ein oder andere Überstunde zog das schon nach sich. Allerdings war einem auch keiner bös, wenn man dafür auch mal schon Mittags Feierabend machte (nicht unbedingt an einem Freitag). Dank Corona litt das Networking etwas, aber die Praktikantenbetreuung war dennoch sehr gut. Tchibo ist wärmstens zu empfehlen. Der Einkauf auch, jedoch muss man eine gewisse Affinität zu Excel mitbringen.
Abteilung: | Einkauf |
---|---|
Dauer: | 25 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Hamburg |
Tolles Team, interessante Tätigkeiten und jede Menge Abwechslung! Ich fand es sehr gut, dass ich mich zu keiner Zeit gelangweilt habe und selbstständig Projekte durchführen konnte und als vollwertiges Teammitglied wahrgenommen wurde. Mein Praktikum war im Bereich Online Marketing und ich kann mir so einen Bereich auch sehr gut für die Zukunft vorstellen. Das Gehalt war sehr angemessen, über dem Durchschnitt einer Vergütung für das Pflichtpraktikum. Man muss aber auch sagen, dass viel von einem verlangt wird. Man ist sofort integriert und Überstunden müssen des Öfteren in Kauf genommen werden.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Hamburg |
Ich wollte einen Einblick in die Mafo gewinnen, dass habe ich auch auf jeden Fall bekommen. Das Klima in meinem Bereich war leider nicht immer sehr harmonisch, was mir leider nicht so gut gefallen hat. Aber im Großen und Ganzen konnte ich eine ansteigende Lernkurve erlangen und für mich relevante Sachen aus dem Praktikum ziehen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Hamburg |
/
Abteilung: | Logistik |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Hamburg |
Warum Tchibo so erfolgreich ist? Weil wir niemals stillstehen. Wir sind stolz auf unsere Tradition, aber erfinden uns immer wieder neu. Deshalb überraschen wir unsere Kunden mit innovativen Ideen – von Spülbürsten aus recycelten Kaffeekapseln bis hin zu Kinderkleidung zum Mieten. Uns verbindet der Wille, Unmögliches möglich zu machen. Bei uns bringt jeder seine Persönlichkeit und seine ganz eigenen Ideen ein. Gemeinsam entwickeln wir uns immer weiter – beruflich und persönlich.
Rund 12.100 Mitarbeiter weltweit – davon 7.900 in Deutschland – arbeiten jeden Tag daran, Freude ins Leben unserer Kunden zu bringen. Egal, in welchem Bereich: Wir bei Tchibo sind stolz darauf, dass wir immer neugierig bleiben und nie bequem werden.
Wir geben viel – und bekommen viel zurück, denn wir übernehmen Verantwortung füreinander. Vertrauensarbeitszeit, Gesundheitsförderung, Teilzeitarbeit, Sportkurse und Kinderbetreuung – Angebote, die für uns selbstverständlich sind. Weil wir gemeinsam viel erreichen wollen, fördern wir die Stärken jedes Einzelnen mit individuellen Aus- und Weiterbildungsangeboten.
Wo auch immer du gerade stehst: Bei Tchibo kannst du mit deinen Ideen Gutes besser machen. Wir bleiben anders. Du auch?
Zahlen und Fakten zum Unternehmen auf einen Blick
Mehr Informationen finden Sie auf http://www.tchibo.com
oder unseren Karriereseiten http://www.tchibo.com/karriere