Infos zum Unternehmen
Lokale Expertise – globale Reichweite
RSM gehört zu den Top Ten der unabhängigen Prüfungs- und Beratungseinheiten in Deutschland.
Unser Netzwerk besteht aus 900 Mitarbeitern an 18 Standorten deutschlandweit. Als Mitglied von RSM International kooperieren wir mit einem weltweiten Netzwerk aus erfahrenen Experten.
Risk Advisory Services
Neben der klassischen Abschlussprüfung und Abschlusserstellung, die wir ebenso wie die nationale und internationale Steuerberatung zu unserem Kerngeschäft zählen, beraten wir unsere Mandanten in vielen unternehmerischen Fragestellungen. Dazu gehören die Beratung in wirtschaftsrechtlichen Fragen, der Aufbau und die Steuerung eines effektiven Risikomanagements und Internen Kontrollsystems, die Unterstützung der Internen Revisionsfunktion sowie Fragestellungen rund um Prüfung und Einführung von IT-Systemen.
Unser Engagement
Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst und haben es uns zur Aufgabe gemacht, bestmöglich zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen – sowohl die Natur, als auch gesellschaftliche, soziale und wirtschaftliche Verhältnisse betreffend. Somit legen wir ein besonderes Augenmerk auf den Themenpunkt der Corporate Social Responsibility.
Weiterhin engagieren wir uns für eine höhere Anzahl von Frauen in Führungspositionen. Obwohl Frauen im Schnitt gleiche oder bessere Abschlüsse als Männer haben, sind Sie in Top-Positionen immernoch deutlich unterrepräsentiert. Insgesamt fällt Deutschland in dieser Hinsicht weit hinter anderen Wirtschaftsnationen zurück. Aus diesem Grund ist die Förderung von Chancengleicheit und gleichen Verdienstmöglichkeiten für uns ein zentrales Anliegen.
Bestens vernetzt
Als Teil des globalen Netzwerks von RSM International sind wir darüber hinaus in der Lage, unseren Mandanten auch weltweit Dienstleistungen der höchsten Qualität anzubieten. RSM International ist mit mehr als 830 Büros in über 120 Ländern eines der führenden Netzwerke unabhängiger Prüfungs- und Beratungsgesellschaften. Mehr als 57.000 Mitarbeiter, darunter über 4.300 Partner, teilen unsere unternehmerischen Werte und professionellen Standards.
Fakten
Unternehmensart
Mitarbeiter
Branche
Unternehmensart
Keine Angabe
Mitarbeiter
1.000
Branche
Beratung, Consulting & Controlling
Einblicke ins Unternehmen
Benefits
Videos
RSM Talent Management
FAQ
Wie läuft der Bewerbungsprozess für eine Praktikumsstelle bei RSM ab?
Was sind Deine Stärken? Was willst Du lernen? Wie weit möchtest Du kommen? Das interessiert uns. Sei ganz du selbst und lass uns herausfinden, wie wir gemeinsam etwas bewirken können.
Nachdem Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, wird diese von der Geschäftsführung und vom jeweiligen Fachbereich geprüft. Falls die Bewerbung uns überzeugt, dann sollten wir uns kennenlernen. Wir laden Dich zum virtuellen oder persönlichen Gespräch ein. Anschließend tauschen wir uns aus und finden heraus, ob wir zueinander passen. Falls, bekommst Du von uns einen Vertragsentwurf zur Sichtung und Unterschrift.
Wie lange sollte ein Praktikum bei RSM dauern?
Die Mindestdauer für ein Praktikum ist drei Monate. Wir empfehlen jedoch mehr Zeit mitzubringen, um nach der Einarbeitung ausreichend Gelegenheit zu haben, die ganze Vielfalt der RAS-Tätigkeiten kennenzulernen. Vier oder fünf Monate sollten es schon sein - um Idealfall sind es sechs Monate.
Wie könnte es für mich bei RSM nach dem Praktikum weitergehen?
Für uns ist ein Praktikum der optimale Start in die RAS-Karriere bei RSM. Viele von unseren derzeitigen Mitarbeitern haben als Prakitkanten angefangen. Wenn beide Seiten miteinander zufrieden waren und es um die Frage "What's next?" geht, kommt es darauf an:
- Bist Du bereits fertig mit dem Studium? Oder ist Bachelor durch und Du möchtest erstmal Berufserfahrung sammeln? Dann kannst Du bei uns direkt als Associate einsteigen und vom ersten Tag an Verantwortung übernehmen. In wechselnden Teams übernimmst du zunehmend komplexere Aufgaben - mit umfangreicher Unterstützung durch Deine erfahrene Kollegen:innen.
- Du musst noch die Abschlussarbeit schreiben und dann fest einsteigen? Dann bleib doch in der Übergangszeit als Werkstudent und steige direkt danach als Associate ein.
In allen vier Fachbereichen - Financial & Operational Risk Services, IT Risk Services, Cyber Security oder Data Science & Artificial Intelligence - ist Dein Start möglich.
Wir sind flexibel und bemühen uns in jedem Fall gemeinsam eine passende Lösung zu erarbeiten.
Gibt es bei RSM Zwischengespräche (Evaluationen) und Endeinschätzungen?
Wenn Du einsteigst, bekommst Du einen Mentor zur Seite gestellt. Dieser steht Dir während des Praktikums jederzeit als "Career Buddy" zur Verfügung. Außerdem sieht unser Mentoringprozess es vor, alle drei Monate sich informell bei einem Mentoring-Lunch auszutauschen und die aktuelle Situation zu besprechen. Das hängt natürlich u.a. von der Praktikumsdauer ab, wie genau es bei Deinem Praktikum "gelebt" wird.
Zum Abschluss des Praktikums findet ein Feedbackgespräch statt.