Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.
Logo von Parador GmbH

Parador GmbH

Millenkamp 7-8, 48653 Coesfeld

ca. 500

Kostenlose Getränke
Kennenlernen verschiedener Bereiche
Parkplatz
Parador GmbH


Infos zum Unternehmen

Im Jahr 1977 gegründet, ist Parador heute ein renommierter Hersteller von hochwertigen Bodenbelagslösungen wie Parkett, Laminat und Designböden mit Produktionsstätten in Deutschland und Österreich. Parador ist Teil der CK Birla Group mit einem Umsatz von 2,8 Milliarden Dollar, die weltweit in Bereichen wie Fertigung, Software-Dienstleistungen und Gesundheitswesen tätig ist. Wir möchten unsere weltweite Präsenz in naher Zukunft ausbauen. Mit diesem Ziel vor Augen investieren wir in unsere Mitarbeitenden, in unsere Produktion und in unsere einzigartigen Kollektionen.

Fakten

Unternehmensart

Mittelständler

Gründungsjahr

1977

Mitarbeiter

ca. 500

Branche

Sonstige Branchen

Unternehmensart

Mittelständler

Gründungsjahr

1977

Mitarbeiter

ca. 500

Branche

Sonstige Branchen

Einblicke ins Unternehmen

Benefits

Kostenlose Getränke
Kennenlernen verschiedener Bereiche
Parkplatz
Flexible Arbeitszeiten

FAQ

Wie lange dauert ein Praktikum?

Die Dauer deines Praktikums hängt von deiner Schule und den jeweiligen Vorgaben ab. Grundsätzlich sind wir flexibel und ermöglichen nach Absprache individuelle Zeiträume. Wir empfehlen jedoch ein Praktikum von mindestens zwei Wochen, um einen umfassenden Einblick in die Abläufe und Tätigkeiten zu erhalten.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Praktikumsstelle bei euch aus?

Unsere offenen Stellen sind online ausgeschrieben, sodass du dich ganz einfach darauf bewerben kannst. Für deine Bewerbung benötigst du lediglich deinen Lebenslauf und dein Zeugnis, sowie den Zeitraum deines Praktikums. Nach Eingang deiner Unterlagen sichten wir diese und prüfen, ob wir dir eine Praktikumsstelle anbieten können. Wenn Kapazitäten vorhanden sind und alles passt, erhältst du von uns eine Zusage.

Wie läuft ein Praktikum als Industriekaufmann/-frau ab?

Am Anfang des Praktikums erhältst du deinen Einsatzplan, der dir die verschiedenen Abteilungen zeigt, in denen du tätig wirst. Während deines Praktikums begleitest du die Auszubildenden und lernst die Arbeitsabläufe in den verschiedenen Bereichen kennen. Dazu gehören unter anderem Abteilungen wie Buchhaltung, Einkauf, Customer Service, Marketing, Materialwirtschaft, Arbeitssteuerung sowie Logistik. So bekommst du einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder und kannst herausfinden, welche Bereiche dich besonders interessieren.

Am Ende der Einsatzzeit führen wir ein Feedbackgespräch und du erhältst deine Praktikumsbescheinigung.

Interviews

Marie S.

Praktikant*in

17 Jahre

Praktikum Industriekauffrau


Was waren deine Aufgaben während des Praktikums?

Während meines Praktikums hatte ich die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Abteilungen zu gewinnen, wodurch ich vielfältige Aufgaben übernehmen konnte. In der Buchhaltung durfte ich beispielsweise Zahlungseingänge von Kunden buchen, im Customer Service war ich verantwortlich für die Erfassung von Aufträgen, und im Einkauf lernte ich, Bestellungen an unsere Lieferanten zu versenden. Dabei konnte man immer vorher bei den Auszubildenden über die Schulter schauen, um sich einzuarbeiten, und anschließend auch eigenständig Aufgaben übernehmen. Die typischen Aufgaben wie Kaffee kochen oder Akten sortieren, gab es während meinem Praktikum nicht.


Warum hat sich das Praktikum für dich gelohnt?

Das Praktikum hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt, weil ich vor dem Einstieg noch unsicher war, was ich später einmal machen möchte. Durch das Praktikum habe ich schnell gemerkt, dass die kaufmännische Richtung gut zu mir passt. Außerdem konnte ich viele praktische Erfahrungen sammeln, die mir bei meiner späteren Berufswahl helfen werden. Zudem habe ich gelernt, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, was für meine persönliche Entwicklung sehr wertvoll ist.


Social Media