Ich komme aus der Nähe von Hamburg und habe hier an der HAW Marketing und technische BWL studiert. Nach meinem Studium habe ich mich für ein Praktikum im Channel und Content Marketing bei OTTO beworben und bin jetzt vor kurzem als Junior Marketing Managerin übernommen worden. In meiner Freizeit unternehme ich gerne viel mit Freunden und genieße so oft es geht die frische Luft an der Alster oder der Elbe. Ich habe meine Kindheit zum großen Teil an der Ostsee verbracht und liebe die Nähe Hamburgs zur Küste und zu den skandinavischen Ländern.
Ich habe relativ schnell gemerkt, dass mir das Aufgabenfeld sowie die Zusammenarbeit im Team und mit den Schnittstellen unheimlich gut gefallen. Auch die Unternehmenskultur habe ich als absolut positiv und authentisch wahrgenommen. Daher habe ich nach ca. zwei Monaten mein Interesse an einem Berufseinstieg bei OTTO geäußert.
Zunächst habe ich mich mit meiner Betreuerin aus dem Praktikum ausgetauscht, anschließend auch mit meiner Teamleiterin. Ich habe mich auf dem internen Konzernstellenmarkt umgesehen und die vielen Vernetzungsmöglichkeiten bei OTTO genutzt, um für mich interessante Vakanzen zu finden. Durch Zufall ist in meinem Team eine Stelle frei geworden. Diese wurde zunächst intern ausgeschrieben und ich habe mich darauf beworben. Im Anschluss hatte ich ein Bewerbungsgespräch mit der Personalerin und meiner Teamleitung. Das war auch für mich noch einmal sehr hilfreich, um zu prüfen, inwiefern es zwischen uns passt.
Für mich hat sich seit dem Berufseinstieg bei OTTO nicht viel geändert. Das liegt vor allem daran, dass ich im gleichen Team geblieben bin und auch ähnliche Aufgaben übernommen habe. Ich durfte bereits im Praktikum Themen und Projekte eigenverantwortlich steuern und wurde immer als vollwertiges Teammitglied wahrgenommen. Das hat den Übergang vom Praktikum zur Festanstellung leicht gemacht.
Wenn du nach dem Studium noch unsicher bist, was du beruflich machen willst, solltest du keine Angst haben, noch ein Praktikum zu machen. Man hat die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen und sich zu vernetzen. Gerade bei einem so vielfältigen Unternehmen wie OTTO ergeben sich dadurch oftmals gute Berufseinstiegsmöglichkeiten.
Unsere Praktikanten haben bei uns die Möglichkeit, eigenverantwortlich interessante Themen im Tagesgeschäft zu bearbeiten und auch eigene Projekte umzusetzen. Ziel sollte es sein, unser Unternehmen mit einer konkreten Vorstellung vom späteren Berufsleben und detaillierten Einblicken in das gewünschte Berufsbild verlassen.
Für uns ist es die Chance, potenzielle Kollegen frühzeitig kennen zu lernen und zu binden. Außerdem bringen die Studierenden frische Ideen und neue Perspektiven mit ein.
Die Mitarbeit an Projekten und das Kennenlernen des Tagesgeschäfts bilden den Kern eines Praktikums. Dabei richtet sich der Einblick in die Aufgabenstellungen eines ausgewählten, den Studienschwerpunkten und Neigungen entsprechenden Fachbereiches nach den Wünschen des Praktikanten. Praktikumsplätze stehen in allen Fachbereichen ganzjährig für Studenten zur Verfügung. Ein besonderes Plus ist darüber hinaus der besondere Rahmen, den wir unseren Praktikanten bieten: Das Praktikanten-Organisations-Team ermöglicht einen tollen Einstieg, bietet Führungen für neue Praktikanten an, versendet einen wöchentlichen Newsletter und lädt regelmäßig zu Info-Veranstaltungen und After-Work-Events ein. Außerdem kann beim bei dem großen Sportangebot der eigenen Fitnesslounge den perfekten Ausgleich finden.
Die beste Eintrittskarte ist eine überzeugende Onlinebewerbung. Hier sollten die Studienschwerpunkte zu den Einsatzwünschen passen, genügend Zeit für ein projektorientiertes Praktikum bestehen und die Bereichsanforderungen hinsichtlich spezieller Tools und Methodik erfüllt werden. Darüber hinaus wünschen wir uns engagierte, motivierte Praktikanten, die mit viel Eigenverantwortung, Mut und eigenen Ideen ihr Praktikum absolvieren. Weitere Tipps für ein erfolgreiches Praktikum geben unsere Kollegen und Führungskräfte: https://www.otto.de/unternehmen/jobs/bewerben/tipps.php
Wer eigenverantwortlich Projekte voranbringen möchte, muss sich schnell und sicher in die Aufgabenstellung einarbeiten können und einen guten Weg in bestehende Teams finden. Fachliche Kompetenz gepaart mit kommunikativen Eigenschaften sind hier besonders gefragt. Generell gilt der Anspruch, die Theorie in die Praxis umsetzen zu können und dabei Methodenkompetenz unter Beweis zu stellen. Wer sich nach den ersten paar Tagen auf 35 Fußballfeldern Größe zurechtfindet und den Weg zum Fitness ins firmeneigene Studio findet, ist fit für alle weiteren Herausforderungen des Praktikums!
OTTO bietet eine inspirierende Umgebung, in der wir kreativ sein, innovative Ideen entwickeln und persönliche Potenziale entfalten können. Dabei spielt das Thema Work-Life-Balance eine besondere Rolle und auch der Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter kommt eine hohe Bedeutung zu. Spaß und ein Ausgleich zur Arbeit sind uns dabei genauso wichtig. Es gibt bei uns Culture Club Events - die kreativen Mittagspausen: Von Poetry Slam über Music Acts bis hin zu Innovation Labs. Gemeinsames Grillen, On-Boarding für neue Mitarbeiter sowie ein eigenes Fitnessstudio mit Yoga, Triathlon und vielem mehr runden das ganze Angebot ab. Hier erfährst du dazu mehr: https://www.otto.de/unternehmen/jobs/arbeitswelt/work-life-blend.php
Du solltest dich 3-6 Monate vor gewünschtem Praktikumsbeginn bewerben. Schau dir dazu unsere aktuellen Ausschreibungen in unserer Jobbörse an. Der mögliche Zeitraum für dein Praktikum beträgt 3-6 Monate. Als Praktikant im Pflichtpraktikum erhältst du eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 1000 Euro Wenn im freiwilligen Praktikum die Voraussetzungen des Mindestlohngesetzes gegeben sind, beträgt die monatliche Aufwandsentschädigung 1.500 Euro. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37,5 Stunden pro Woche und gestaltet sich flexibel. Und du kannst dich bei uns ganz ohne Anschreiben bewerben, beantworte nur unsere zwei Motivationsfragen. Hier erfährst du dazu mehr: https://www.otto.de/unternehmen/jobs/bewerben/tipps.php Und hier erfährst du noch mehr dazu: https://www.otto.de/jobs/deine-moeglichkeiten/studenten/praktikum.php
…die Kollegen/innen von Morgen und absolute Innovationstreiber.
Wir suchen Kolleg*innen, die neugierig und mutig sind, die sich ausprobieren und vorangehen wollen und den Menschen mit all seiner Vielfalt schätzen. #AustobenmitAnstand