Ich habe nach dem Studium ein freiwilliges Absolventenpraktikum bei OSCAR gemacht, um das Arbeitsfeld Personal kennenzulernen und auszuprobieren. Ich hatte es als Quereinsteigerin nicht leicht, Zugang zu diesem Arbeitsfeld zu finden und das Praktikum bei OSCAR hat genau das ermöglicht. Ich war nicht als Beraterin, sondern in der Abteilung Personalmanagement und -entwicklung bei OSCAR. Zu meinem Aufgabenbereich gehörten das gesamte Bewerbermanagement, adminstrative Aufgaben aus dem Personal-Bereich, Onboarding für Neue Mitarbeiter, das Durchführen von Assessment-Centern, die Stellenbesetzung und alles, was an diesem Standort mit dem Thema Personal zu tun hat. Ich habe sehr viele wertvolle Erfahrungen bei OSCAR machen können, zum einen war ich ganz allein für meinen Aufgabenbereich verantwortlich und habe eng mit anderen Mitarbeitern, unter anderem auch der Geschäftsführung, zusammenarbeiten können. Ich habe standortübergreifend netzwerken können und sehr viel Neues in kurzer Zeit lernen können. Dabei konnte ich stets eigene Ideen einbringen und von der 360 Grad Feedback-Kultur profitieren. Fähigkeiten, die Du mitbringen solltest, sind Kommunikations-Stärke, Organisationsgeschick und die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten. Alles weitere lernst Du hier vor Ort! Ich kann nur empfehlen, Euch hier zu bewerben, die Stelle diente mir als Karriere-Sprungbrett und hat mir gezeigt, in welchem Bereich meine berufliche Zukunft liegt. Danke dafür OSCAR!
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 16 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Stuttgart |
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
In einem Zweier-Team haben wir die Controlling-Prozesse beim Auftraggeber optimiert. Dabei konnten wir komplett eigenverantwortlich arbeiten und mussten Interviews führen, Daten auswerten und analysieren sowie schlussendlich ein Konzept zur Verbesserung der Prozesse erstellen. In regelmäßigen Abständen mussten wir unsere Ergebnisse präsentieren und das weitere Vorgehen abstimmen. Für die Ausführung des Jobs sind folgende Kompetenzen notwendig: Kommunikations- und Präsentationsstärke, ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und eine hohe Arbeitsmotivation. Positiv sind inbesondere die Unternehmenskultur bei OSCAR sowie die lockere, aber professionelle, Arbeitsatmosphäre herauszustellen. Zudem sind Studenten und Jungabsolventen aus verschiedenen Studienrichtungen im Unternehmen, sodass sich alle Probleme aus unterschiedlichen Perspektiven analysieren lassen, was sich positiv auf die Qualität der Arbeitsergebnisse auswirkt.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Drei Punkte zeichnen mein Praktikum bei OSCAR aus: - Hohes Maß an Verantwortung - Kennenlernen des Berater-alltags mit Kundenkontakt und Herausforderungen im diplomatischen Umgang - Kennenlernen der eigenen Stärken und Schwächen im Beruf
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 11 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Köln |
Ich haben in meiner Zeit bei OSCAR insgesamt 4 eigenständig durchgeführte Projekte absolviert. Diese waren inhaltlich sehr unterschiedlich. Da man sehr viel Kundenkontakt hat und alle Präsentationen und Termine eigenständig wahrnimmt, sollte man keine Scheu haben, Präsentationen zu halten und vor Vorständen seine erarbeiteten Ideen vorzustellen. Das Praktikum eignen sich hervorragend, um Berufserfahrung zu sammeln. So viel Eigenverantwortung bekommt man in keinem anderen Praktikum. Man hat dadurch, dass man von Anfang bis Ende ein Projekt durchführt eine sehr steile Lernkurve und man entwickelt sich von Tag zu Tag weiter. Ich kann ein Praktikum bei OSCAR uneingeschränkt weiterempfehlen!
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 28 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Ich habe nach meinem Bachelor-Studium mein erstes längeres Praktikum bei der OSCAR GmbH absolviert. Dort bekommt man ab dem ersten Tag die Verantwortung für sein Projekt übertragen. Was an diser Stelle aber ganz wichtig ist: Man wird damit nicht alleine gelassen! Nach einer Einarbeitung hat man jederzeit Kollegen oder einen Projektleiter, der einem zur Seite steht. Auch wenn man einmal einen nicht so einfachen Kunden hat, bekommt man Unterstützung, um das bestmöglichste Resultat zu erzielen. Es ist sehr interessant direkt nach dem Studium mit namenhaften Kunden in Kontakt zu treten und seine ausgearbeiteten Ergebnisse zu präsentieren. OSCAR war für mich eine tolle Zeit, die vorallem durch die einzigartige Arbeitsatmosphäre zu einer solchen tollen Erfahrung geworden ist.Trotzdem sollte man auch motiviert in die Projekte starten, um auch arbeitsintensive Phasen gut zu meistern.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 12 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Stuttgart |
Mein Praktikum bei der Oscar GmbH hat mich persönlich und fachlich weiterentwickeklt. Durch die große Verantwortung die ich übernehmen durfte, hat man gelernt selbst Aufgaben meistern zu müssen und man hat so auch seine Grenzen kennengelernt. Natürlich war die Hilfsbereitschaft von den Projektleiter/Kollegen immer gegebn.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 10 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Stuttgart |
Eine sehr intensive und lehrreiche Zeit, in der man wahnsinnig viel über sich, seine Fähigkeiten und Schwächen erfährt und so gezielt an sich arbeiten kann. Ein Praktikum, welches eigentlich keins ist, da man als vollwertiges Team-Mitglied eigenverantwortlich und selbstständig arbeitet und von ersten Tag an anspruchsvolle Aufgaben und Tätigkeiten erledigen muss. Im Bereich der Akquisition und Projektplanung hatte man sehr viel Kundenkontakt und war voll die Projektplanung und Angebotsverfassung eingebunden und hauptverantwortlich. Man muss offen, wissbegierig und ehrgeizig sein und darüber hinaus über ein hohes Maß an sozialer und fachlicher Kompetenz verfügen, um erfolgreich zu arbeiten.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 36 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Was lernen, was leisten, was bewegen
OSCAR wurde im Jahr 1992 von seiner Mutterorganisation OfW gegründet und hat sich seitdem zur erfolgreichsten studentischen und jungabsolventischen Unternehmensberatung Europas entwickelt. Zudem wählte man als erste studentische Unternehmensberatung die Gesellschaftsform der GmbH. Von den Standorten in Köln und Stuttgart aus beraten im Durchschnitt 62 Studierende und JungabsolventInnen die Kunden, die aus den unterschiedlichsten Branchen stammen. Das absolventische und gleichzeitig professionelle Konzept wird bei OSCAR täglich gelebt. Unter den Kunden befinden sich bereits 23 Unternehmen aus den DAX 30. Sie und die weiteren Kunden schätzen an OSCAR, dass mithilfe interdisziplinär zusammengesetzter Teams keine vorgefertigten Lösungen angeboten werden, sondern jede Aufgabe stets individuell und kundenorientiert angegangen wird.
Absolventisch und professionell
Obwohl bei OSCAR viel Wert auf Kreativität gelegt wird, steht die Qualität der Arbeit stets im Vordergrund. Um den Kunden eine gleichbleibende Qualität der Leistungen garantieren zu können, hat OSCAR sich sein Qualitätsmanagementsystem nach der DIN EN ISO 9001- Norm zertifizieren lassen. Im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses hinterfragt OSCAR außerdem ständig die bestehenden Prozesse und strebt somit den maximalen Nutzen für die Kunden an. Die Fluktuation bei OSCAR ist mit 75% sehr hoch, weshalb die Wirksamkeit des Wissensmanagements zudem von zentraler Bedeutung ist. Diverse fest implementierte Maßnahmen sorgen dafür, dass generiertes Wissen im Unternehmen bleibt und auch zukünftig genutzt werden kann. So kann jedes Projektteam von der langjährigen Erfahrung aus mittlerweile über 1700 abgeschlossenen Projekten profitieren.
Leitbild: Nutzen für Kunden, Mitarbeiter und OSCAR
Die Kunden erhalten durch die engagierte und unvoreingenommene Arbeit der Studierenden und Jungabsolvent_innen den maximalen Mehrwert auf höchstem Niveau, die Mitarbeiter_innen sammeln wertvolle Erfahrungen in verantwortungsvollen Positionen und erhalten somit eine praxisnahe Ausbildung. OSCAR sichert letztlich sein einmaliges Konzept stets für die nachfolgenden Generationen.