Infos zum Unternehmen
Gib deiner Karriere einen Schub und starte bei uns, der MTU Aero Engines, mit einem Praktikum, einer Werkstudierendentätigkeit oder einer Abschlussarbeit. Als Deutschlands führender Triebwerkshersteller entwickeln, fertigen, vertreiben und warten wir zivile und militärische Flugzeugtriebwerke aller Schubklassen.
Du absolvierst ein Studium im technischen oder kaufmännischen Bereich oder auch in der IT? Dann bist DU bei uns genau richtig.
In unserer Jobbörse findest Du aktuelle Ausschreibungen für studentische Tätigkeiten an den drei deutschen Standorten München, Hannover-Langenhagen und Ludwigsfelde bei Berlin. Wir bieten dir die Mö glichkeit ein Pflichtpraktikum oder auch ein freiwilliges Praktikum bei uns zu absolvieren. Häufig ergibt sich daraus eine Weiterbeschäftigung als Werkstudierender. So hast Du die Möglichkeit, auch für einen längeren Zeitraum, neben dem Studium erste Berufserfahrung in spannenden Einsatzgebieten zu sammeln. Beide Tätigkeitsarten bieten Dir eine gute Basis, um sich in der MTU mit anderen Abteilungen zu vernetzen. So ergeben sich möglicherweise auch Themen für eine Studien-, Bachelor- oder Masterarbeit oder ein Direkteinstieg. Vielleicht ist auch unser 18-monatiges Trainee-Programm JET für dich interessant.
Für Praktika- und Werkstudierendentätigkeiten haben wir neben konkreten Stellenausschreibungen auch sogenannte „Pool“-Stellen ausgeschrieben, hinter denen sich weitere einzelne Stellen verbergen. So wird sichergestellt, dass sich die einzelnen Fachbereiche diejenigen Bewerber:innen heraussuchen können, die für bestimmte Projekte am besten geeignet sind. Dadurch erhöht sich auch Deine die Chance auf eine Tätigkeit bei uns, da sich gleich mehrere Fachbereiche für Dich interessieren könnten!
#UPLIFTYOURFUTURE und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Luftfahrt! Wir freuen uns auf Dich!
Fakten
Unternehmensart
Gründungsjahr
Mitarbeiter
Umsatz
Branche
Unternehmensart
Großunternehmen
Gründungsjahr
1934
Mitarbeiter
>10.000
Umsatz
4200000000
Branche
Forschung & Entwicklung
- Industrie & Maschinenbau
Einblicke ins Unternehmen
Dass jedes dritte zivile Flugzeug mit MTU-Technologie fliegt? Darauf sind wir mächtig stolz!
Benefits
Videos
Die MTU Aero Engines in 60 Sekunden – Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt
Leiser, sparsamer, sauberer – die MTU auf dem Weg zum emissionsfreien Fliegen
Wie funktioniert ein Turbofan-Triebwerk?
Making-Of HR Campaign MTU | Making-Of Arbeitgeberkampagne MTU Campaign
Duales Studium bei der MTU – Fachrichtung Maschinenbau
Was genau macht eine Entwicklungsingenieurin im Bereich bei der MTU?
IT-Karriere @ MTU – Durchstarten mit dem dualen Studium
IT-Karriere @ MTU –Release Train Engineer
FAQ
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Praktikumsstelle bei der MTU aus?
Idealerweise solltest Du dich etwas drei Monate vor dem gewünschten Beginn des Praktikums über unseren Online-Bewerbungsbogen bewerben. Oft ist eine Bewerbung auch vier Wochen vor dem Starttermin noch sinnvoll, da in manchen Unternehmensbereichen der Einsatz von Studierenden kurzfristig geplant wird.
Schickt uns Deine vollständigen Unterlagen über unseren Online-Bewerbungsbogen, den Du immer am Ende jeder Stellenanzeige aufrufen kannst. Zu deinen Unterlagen gehören:
- ausführlicher Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
- Ausbildungszeugnis (sofern Du eine abgeschlossene Ausbildung hast)
- Praktikumszeugnisse
- Immatrikulationsbescheinigung und
- Leistungsnachweise der Hochschule
Hier findest Du Tipps zur Gestaltung deines Lebenslaufs.
Nach dem Absenden Deiner Online-Bewerbung erhälst Du eine E-Mail, die den Eingang Deiner Bewerbung bestätigt. Wir kümmern uns anschließend schnellstmöglich um ein Feedback zu Deiner Bewerbung!
Eintrittstermin und Dauer: Deinen Eintrittstermin kannst Du ganz individuell vereinbaren. Dein Praktikum sollte jedoch mindestens 8 Wochen dauern.
Du willst schon vorher prüfen, wie gut Du zu uns passt? Dabei hilft dir unser Arbeitgeber-Check.
Für welche Studiengänge bietet die MTU Praktikumsstellen an?
Als Praktikant:in kannst Du bei uns in fast allen Unternehmensbereichen praktische Erfahrung sammeln - egal ob ein technischer oder kaufmännischer Bereich für Dich in Frage kommt. Idealerweise studierst Du:
- Maschinenbau,
- Luft- und Raumfahrttechnik,
- Elektrotechnik,
- Werkstoffwissenschaften,
- Wirtschaftsingenieurwesen,
- Informatik,
- Wirtschaftswissenschaften/Unternehmensführung,
- Wirtschaftswissenschaften/Personalwirtschaft,
- Soziologie,
- Psychologie,
- Journalismus,
- Mediendesign oder
- Kommunikationswissenschaft
Wie lange sollte ein Praktikum bei der MTU dauern?
Es wäre toll wenn Du mindestens 8 Wochen für ein Praktikum bei uns mitbringst. Ein längerer Zeitraum ist natürlich auch möglich und von den meisten Abteilungen gewünscht. Häufig bieten wir auch eine Kombination aus einem Pflichtpraktikum und freiwilligem Praktikum an.
Interviews

Alexandra
23 Jahre
Praktikantin im Bereich IT
Ich wollte mein Praxissemester in einem Unternehmen absolvieren, das international ausgerichtet ist und kaufmännische Bereiche sowie neueste technologische Standards der Entwicklung,Forschung und Fertigung vereint. Bereits am Girls Day der MTU vor einigen Jahren habe ich festgestellt, dass mich der Bereich Luft- und Raumfahrttechnik fasziniert. Als Spitzenreiter im Triebwerksbau war die MTU daher meine erste Wahl.
Meine Aufgaben waren:
-Die Evaluierung einer Alternative zum Reporting mit MS Access<br>
-Das Erstellen eines Konzepts/ Proof of Concept für den Einsatz dieser Alternative
-Die Abgrenzung zu anderen Tools<br>
-Die Migration der Daten in eine Oracle Datenbank<br>
Da ich das Praktikum im Rahmen eines praktischen Studiensemesters gemacht habe, war ich 6 Monate in der MTU.
Weil ich jeden Freitag in die Hochschule musste um an einer Pflichtvorlesung teilzunehmen, hatte ich zu Beginn des Praktikums eine 4-Tage Woche. Das war aber überhaupt kein Problem. In den Semesterferien habe ich dann auf eine 5-Tage Woche umgestellt. <br> Ich hatte außerdem die Möglichkeit Gleitzeit aufzubauen und konnte so in der heißen Phase meiner Prüfungen öfter mal früher nach Hause gehen. Die Kernzeit von 10-13 Uhr ermöglicht es einem zudem wichtige Termine auch unter der Woche zu erledigen. Wenn man morgens erst später kommen kann, kann man abends länger bleiben und wenn man füher nach Hause möchte kann man bereits um 6 Uhr morgens anfangen.
Das Praktikum in der MTU Aero Engines hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend zu sehen wie die IT Abteilung in einem weltweit agierenden Unternehmen aufgebaut ist und welche Aufgaben die Mitarbeiter zu bewältigen haben. Jeder, den ich kennenlernen durfte und vor allem meine Kollegen waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Durch meine Aufgaben bekam ich einen Einblick in die Arbeit mit MS Access und Oracle Datenbanken und hatte die Möglichkeit bereits Gelerntes wie SQL in die Praxis umzusetzen und meine Kenntnisse beim Anlegen von Tabellen und Views zu verbessern. <br> Die verschiedenen Phasen eines Softwaretest haben wir bereits in Software Engineering kennengelernt. Während des Praktikums konnte ich nun anhand eines realen Test von der Anforderungsspezifikation bis zur technischen Realisierung einige dieser Phasen durchlaufen und ein besseres Verständnis dafür bekommen.
Hab ich schon :) <br> Nach meinem Praktikum wollte ich gerne bleiben, deshalb habe ich mich auf eine freigewordene Werkstudentenstelle beworben und konnte nur zwei Wochen später schon wieder anfangen.
Janina Praktikantin
"Bevor ich bei der MTU angefangen habe, habe ich auf ein nettes Team und abwechslungsreiche Aufgaben gehofft. Tatsächlich wurden meine Erwartungen schnell übertroffen. Du bist fester Bestandteil des Teams, bearbeitest Aufgaben eigenständig und mit Verantwortung. Bei Herausforderungen erhältst Du die nötige Unterstützung und ich kann sagen, dass die MTU maßgeblich zu meiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung beigetragen hat. Dich erwarten viele spannende Themen, z.B. das Kennenlernen interner Arbeitsabläufe eines international operierenden Unternehmens im Personal- und Ausbildungsbereich, Weiterbildungsmaßnahmen zur Sicherung der Qualität in der Luftfahrt, kreative Gestaltung und Organisation von Schulungen etc.
Ich würde ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit wärmstens empfehlen, Du wirst hier gut betreut.“
Janina (Praktikantin in der Aus- und Weiterbildung mit anschließender Werkstudententätigkeit)
Auszeichnungen

Top Employer 2022

Most Attractive Employers by Engineering Students

Frauen Karriere Index

MINT minded Company