Infos zum Unternehmen
Die MP Verlagsgesellschaft mbH ist ein Unternehmen der Verlagsgruppe Motor Presse Stuttgart. Die
Verlagsgruppe ist eines der fortschrittlichsten und erfolgreichsten Special-Interest-Medienhäuser. Mit rund 80 starken Medienmarken und Titeln in den Themenwelten Mobilität, Sport und Lifestyle begeistert es
seine Leser und Nutzer mit Print- und Digital-Produkten, TV-Aktivitäten und Veranstaltungen getreu dem Motto „Spezialisiert auf Leidenschaft“.
Fakten
Unternehmensart
Gründungsjahr
Mitarbeiter
Branche
Unternehmensart
Familienunternehmen
Gründungsjahr
1946
Mitarbeiter
ca. 700 Mitarbeiter deutschlandweit (Stand Januar 2021)
Branche
Journalismus & Medien
Einblicke ins Unternehmen
Benefits
Videos
Starte Deine Zukunft bei der Motor Presse Stuttgart
FAQ
Wie lange sollte ein Praktikum in Ihrem Unternehmen dauern?
Ein Praktikum dauert idealerweise sechs Monate. In einigen Bereichen sind auch kürzere Praktika ab 3 Monaten möglich.
Interviews
Bertram Boos
Unternehmenskommunikation
Ich konnte Studieninhalte vertiefen und in der Praxis anwenden. Außerdem hat das Praktikum meinen Berufswunsch gestärkt.
Das spannendste war der gesamte Kommunikationsprozess für die Oldtimer Rallyes, von der Planung zur Durchführung und natürlich das Event selbst. Es gab im gesamten Praktikum keine Tätigkeit, die mir nicht gefallen hat. Klar, nicht jedes Thema über das man schreibt interessiert einen gleichermaßen - aber das ändert nichts daran.
Ich weiß nun genau was ich später machen möchte und in welchen Bereichen ich noch an mir arbeiten muss.
Wie überall sollte man während dem Praktikum bei der Motor Presse Stuttgart neugierig sein, Fragen stellen und engagiert an neue Aufgaben heran gehen. Die Bewerbung sollte gut formuliert werden und keine überholten Standardfloskeln enthalten.
Die Betreuung war sehr gut. Neben regelmäßigem Feedback durch den Abteilungsleiter, hatten auch die anderen Abteilungen, z.B. die Personalabteilung, immer ein offenes Ohr. Außerdem sollte die kostenfreie Verpflegung in der Kantine nicht unerwähnt bleiben.
Am wichtigsten sind Engagement, Interesse und Freude an praktischer Arbeit.