Ich habe mein Praktikum in der Internen Revision absolviert. Natürlich war mein Praktikum zu Coronazeit anders als es zu "normalen" Bedingungen gewesen wäre. Auch ich musste im HomeOffice sitzen und von dort aus meine Aufgaben erledigen. Trotz der nicht möglichen Reisen durfte ich Einblicke in alle Audit Prozesse bekommen. Bevor ich mein Praktikum began hatte ich kein Vorwissen. Man versteht relativ schnell und gut den Ablauf des Prozesses. Die Kommunikation war dadurch leider oft nicht so wie es vielleicht nötig gewesen wäre. Trotz alledem bin ich dankbar, dass ich ein Praktikum machen konnte, da es neben den theoretischen Schwerpunkten im Studium nicht nur fachlich sondern auch menschlich viel für bedeutet hat.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Stuttgart |
Im Rahmen meines Praktikums durfte ich viele verschiedene Tätigkeiten ausführen. Meine Betreuer haben mir bestmöglich meine Fragen beantwortet, ich habe aber zusätzlich mit den zuständigen Mitarbeitern darüber gesprochen und war somit viel unterwegs um viele Aufgaben in Rücksprache bestmöglich zu klären. Auch durfte ich Eigeninitiative zeigen und Eigenverantwortung übernehmen. Ab dem ersten Arbeitstag war ich ein fast vollständiges Arbeitsmitglied. Im Werk Fellbach existiert durchgehend ein angenehmes Arbeitsklima.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Fellbach |
Sehr gutes Praktikum im tollen Team der Unternehmenskommunikation. Alle waren sehr nett, hilfsbereit und immer motiviert. Mit den Bedingungen (bzw. Gelhalt, Arbeitsplatz, Kantine usw.) bin ich sehr zufrienden. Als Praktikantin habe ich mich hier immer wohl gefült. Das Praktikum ist sowohl als erstes als auch als ein Praktikum während des Masterstudiums gut geeigent. Sehr empfehlenswert!
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 29 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 7.5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Stuttgart |
Ich habe einen umfangreichen Eindruck in die Arbeitswelt eines Controllers erhalten. Meine Kenntnisse und Fähigkeit im Umgang mit den verwendeten Programmen haben sich enorm verbessert. Ich wurde als vollwertiger Mitarbeiter und Kollege aufgenommen. Ich hatte einen eigenen Verantwortungsbereich.
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Stuttgart |
Ich hab mich für ein Praktikum in der Buchhaltung entschieden, um einen guten Einblick in das spätere Arbeitsleben zu bekommen und meinen Studienschwerpunkt zu vertiefen. Ich war jeweils 3 Monate bei den Debitoren und Kreditoren. Ich wurde von sehr netten Kollegen eingelernt, die mir neben der Vorstellung der Aufgaben und Tätigkeiten ebenfalls einen SAP Crash-Kurs gegeben haben. Nach 2 Wochen kam dann Corona und meine Kollegen gingen ins HomeOffice. Die ersten Tage waren schwer aber ich hatte weiterhin Aufgaben, die ich täglich erledigen musste und meine Kollegen waren per Mail erreichbar, falls es Unklarheiten gab. Wenn dann Kollegen ins Büro kamen, habe ich immer neue Aufgaben bekommen und hatte nie langeweile. Meine Aufgaben waren abwechslungsreich und vielseitig. Nach 3 Monaten habe ich dann die Abteilung gewechselt und wurde auch hier von netten Kollegen eingelernt. Die Arbeitsatmospähre war immer gut und ich konnte bei Fragen und Unklarheiten immer Kollegen fragen, die sich gerne Zeit genommen haben um meine zu beantworten oder mir die Hintrgründe zu erklären. Generell kann ich ein Praktikum bei der Buchhaltung nur weiterempfehlen. Neben der angenehmen kollegialen Atmosphäre und dem guten Gehalt, bekommt man einen guten Eindruck in das Aufgabenfeld in der Buchhaltung.
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 7.5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Stuttgart |
Positiv: -verschiedene Aufgaben, die auf die eigenen Interessen ausgelegt waren. -Sehr nette Kollegen und ein sehr gutes Arbeitsklima. -Ausführliches Feedback wurde gegeben, eigene Ideen konnten zu jeder Zeit eingebaut werden. Negativ: -Durch Corona war die Betreuung im Home Office leider geringer, da viele Mitarbeiter in Kurzarbeit waren
Abteilung: | Administration & Kaufmännisches |
---|---|
Dauer: | 25 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Stuttgart |
Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Verantwortungsübertragung. Super Arbeitsatmosphäre. Guter Umgang miteinander.
Abteilung: | Logistik |
---|---|
Dauer: | 25 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Stuttgart |
-Sehr gute Betreuung durch Praktikantenbetreuer -Die Aufgaben sind sehr vielfältig und auch anspruchsvoll, dadurch bekommt man einen guten Einblick in den Einkauf und sammele erste Berufserfahrung in diesem Bereich -Sehr großes inhaltliches/fachliches Nutzen durch das Praktikum, da sehr viel Eigenverantwortung
Abteilung: | Einkauf |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Stuttgart |
Ich habe mich für das Praktikum entschieden, da spannende Aufgaben und Tätigkeiten ausgemacht wurden, aber auch beim Bewerbungsgespräch die Mitarbeiter sehr freundlich rüberkamen. Ich war in der IT-Abteilung angesiedelt. Man sollte schon grundlegende Programmierkenntnisse und Wissen über aktuelle Digitalisierungsthemen haben.
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Stuttgart |
sehr Abwechslungsreich, herausfordernd und spanned
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Stuttgart |
Was wir machen – MAHLE im Überblick.
MAHLE ist ein international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie sowie Wegbereiter für die Mobilität von morgen. Der MAHLE Konzern hat den Anspruch, Mobilität effizienter, umweltschonender und komfortabler zu gestalten, indem er den Verbrennungsmotor weiter optimiert, die Nutzung alternativer Kraftstoffe vorantreibt und gleichzeitig das Fundament für die flächendeckende Einführung der Elektromobilität legt. Das Produktportfolio deckt alle wichtigen Fragestellungen entlang des Antriebsstrangs und der Klimatechnik ab – für Antriebe mit Verbrennungsmotoren gleichermaßen wie für die Elektromobilität.
Der Konzern hat im Jahr 2019 mit mehr als 77.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 12,0 Milliarden Euro erwirtschaftet und ist mit 160 Produktionsstandorten in mehr als 30 Ländern vertreten. In 16 großen Forschungs- und Entwicklungszentren in Deutschland, Großbritannien, Luxemburg, Spanien, Slowenien, den USA, Brasilien, Japan, China und Indien arbeiten mehr als 6.100 Entwicklungsingenieure und Techniker an innovativen Lösungen für die Mobilität der Zukunft.
Du hast Pioniergeist, bist voller Tatendrang und von den Möglichkeiten der Technik fasziniert? Du bist ein echter Teamplayer? Dann starte jetzt Deinen individuellen Karriereweg mit uns. Wir suchen vielseitige, innovative Talente, die mit uns gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten. Ganz gleich ob Du in den Bereichen E-Mobility, Forschung- & Entwicklung, IT, Vertrieb, Logistik, Finanzen & Controlling, in der Produktion oder in einem unserer vielen weiteren Bereiche einsteigen möchtest: Wir brauchen Experten wie Dich! #StrongerTogether.