Infos zum Unternehmen
Die Kober GmbH arbeitet seit über 20 Jahren mit Hilfsorganisationen wie dem ROTEN KREUZ zusammen und betreut diese bei der Gewinnung von Spender:innen. Hilfsorganisationen finanzieren einen Großteil ihrer wichtigen Projekte über Spenden. Langfristige UnterstützerInnen machen die Arbeit besser planbar.
Unsere Mitarbeiter:innen gehen im Namen der Organisationen von Haus zu Haus. Im persönlichen Gespräch lassen sich viele Menschen überzeugen, selbst einen wertvollen Beitrag für die gute Sache zu spenden. Für den nächsten Sommer haben wir noch Plätze frei und suchen Verstärkung!
Fakten
Unternehmensart
Gründungsjahr
Mitarbeiter
Branche
Unternehmensart
Agentur
Gründungsjahr
1996
Mitarbeiter
5-300
Branche
Marketing, Werbung & PR
Einblicke ins Unternehmen
Ehrlichkeit siegt - hier und an der Tür
Unser oberstes Gebot ist ein ehrlicher Umgang mit unseren MitarbeiterInnen, PartnerInnen und natürlich auch allen potenziellen Fördermitgliedern.
Benefits
Videos
Ferienjob gesucht? Warum es sich lohnt bei uns zu arbeiten!
Ferienjob für Studierende! GUTE KOHLE, SINNVOLLER JOB & VIEL SPASS!
FAQ
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Praktikumsstelle bei Ihnen aus?
Am besten du bewirbst dich online auf unserer Website. Schreib uns einfach ein paar Zeilen über dich und verrate uns warum du den Job machen möchtest.
Wir werden dich in den nächsten 1-2 Tagen telefonisch kontaktieren, um dich kennenlernen und deine offenen Fragen zu klären. Beim Bewerbungsgespräch via Skype stellen wir fest, ob wir zusammenpassen :-)
Wenn alles passt hast du schon bald einen neuen Ferienjob!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für welche Studiengänge/Ausbildungsgänge bieten Sie Praktikumsstellen an?
Bei uns ist jeder herzlich willkommen! Wir sind immer auf der Suche nach kommunikativen Menschen, die motiviert und eigenverantwortlich sind und gerne etwas Bewegen möchten.
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Sehr gutes Deutsch
- Eigenverantwortlich
Wie werden Praktikumsstellen bei Ihnen vergütet?
In den ersten 5 Wochen bekommst du eine umfassende Einschulung und erhälst eine Basisvergütung von 1.950 Euro. Und nicht nur das! In dieser Zeit kannst du auch zusätzliche verdienen. Die Prämien hängen von deiner Leitung ab.
Wie viele Praktikumsstellen werden bei Ihnen jährlich ausgeschrieben?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen MitarbeiterInnen. Im Sommer beschäftigen wir ca. 300 junge Menschen.
Wie lange sollte ein Praktikum in Ihrem Unternehmen dauern?
So viel du willst, so lang du willst. Allerdings gehen dein Studium und dein Leben immer vor. Zu lange arbeiten am Stück senkt die Motivation, gezielte Pausen helfen. Trotzdem kannst du natürlich jederzeit verlängern, wenn es bei dir gerade gut läuft. Oder zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal wiederkommen. Wir richten uns da ganz nach dir und deinen Wünschen.
Interviews

Miriam
Fundraiserin und Teamchefin
Im Vordergrund steht der gute Zweck. Blautlichtorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz oder der Malteser Hilfsdienst helfen dort, wo es gerade nötig ist. Diese Hilfsorganisationen finanzieren sich zum größten Teil aus Spenden aus der Bevölkerung. Damit diese Hilfsangebote auch weiterhin bestehen können ist es notwendig, dass es immer genügend UnterstützerInnen gibt. Und hier kommst genau du ins Spiel. Du begeisterst Menschen und zeigst ihnen, dass sie in der Gesellschaft mit einem geringen Beitrag viel erreichen können.
Das ist ganz klar der Zusammenhalt und die familiäre Atmosphäre. Bestehende Hierarchien sind aufgrund des offenen Dialogs und der gegenseitigen Unterstützung so gut wie nicht merkbar. Man lernt in dieser Zeit so viele unterschiedliche Persönlichkeiten kennen und wie man mit Differenzen umgeht. Die Herausforderungen bringen einen jeden Tag weiter.
Du wirst bei deiner Aufgabe nie alleine gelassen. Dein/e TeamleiterIn erklärt dir alles, coacht dich und hat immer ein offenes Ohr für Fragen. Aber nicht nur die Teamleitung hilft dir, sondern auch deine KollegenInnen, mit denen du vor Ort für den guten Zweck bist. Gespräche und der ständige Erfahrungsaustausch helfen dir, immer besser zu werden.
Wir erwarten von dir, dass du Spaß hast, denn mit Spaß geht alles viel leichter. Du darfst nicht auf den Mund gefallen sein – Kontaktfreudigkeit ist bei diesem Job ganz wichtig.
Ganz klar, sie ist unbezahlbar. Man entwickelt sich in dieser Zeit und lernt, wie man es so schön sagt, fürs Leben. Man stärkt seine Überzeugungskraft, Argumentationstechnik und baut sich eine große Portion Durchhaltevermögen auf. Rückschläge gehören dazu, aber das gute daran ist, dass man nicht alleine damit fertig werden muss. Das Team vor Ort, aber auch die ganze Kober Familie stehen hinter einem. Und das ermöglicht dir, wieder erfolgreich zu sein.
Auszeichnungen

Qualitätsinitiative Fördererwerbung