Ich war in der Konstruktion tätig und habe im Rahmen meiner Bachelor-Thesis einen Glasflaschen-Greifer selbstständig entwickelt. Man sollte über ein abgeschlossenes Grundstudium im Bereich Maschinenbau verfügen, sowie selbständig arbeiten können. Gut gefallen hat mir, dass ich sehr gut betreut wurde, bei Fragen immer einen Ansprechpartner hatte und das Arbeitsklima insgesamt sehr gut war.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 15 Wochen |
Zeitraum: | 2017 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bad Kreuznach |
Ich war in der Abteilung "Unternehmenskommunikation" eingesetzt und habe dort 6 Monate lang mein Praktikum absolviert. Ich durfte eigene Projekte übernehmen und an allen abteilungsrelevanten Veranstaltungen teilnehmen dürfen. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr freundlich und man bekommt Unterstützung wenn diese benötigt wird. Es war für mich besonders positiv, dass meine Arbeit und meine Projekte einen langanhaltenden Nutzen für das Unternehmen haben und das Ergebnis sichtbar ist (bspw. auf der Homepage). Ich konnte viel Theoretisches aus der Uni nun in der Praxis selbst umsetzen und auch viel Neues dazulernen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Einsatzbereich: Einkauf/ Materialwirtschaft Aufgaben: Bearbeitung und einpflegen von Auftragsbestätigungen. Telefonate mit Lieferanten führen. Bestellungen versenden. uvm Guter Umgang mit dem Computer wäre von Vorteil. Gearbeitet wird mit SAP. (Kenntnisse sind nicht dringend erforderlich. Sind sehr schnell zu erlenen und zu verstehen.)
Abteilung: | Einkauf |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bad Kreuznach |
Ich war im Einkauf mit der Analyse eines bestehenden Produktrisikoprozesses beschäftigt. Hauptaufgabe war die Prozessanalyse von spezifischen Warengruppen, um eine bessere Abschätzung von technischen und monetären Risikofaktoren zu ermöglichen. Man musste für das Praktikum gute theoretische Kenntnisse mitbringen und musste in der Lage sein, schwierige Zusammenhänge zu überblicken und schnell Lösungen aufzuzeigen. Während der sechs Monate konnte ich selbstständig an einer anspruchsvollen Aufgabe arbeiten und mich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
Abteilung: | Einkauf |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Nach einem dreimonatigen Praktikum im Bereich Einkauf (Corporate Procurement) wurde mir die Möglichkeit angeboten als Werkstudent bei der KHS tätig zu sein. Während der gesamten Zeit war ich der Abteilung: direktes Material zugeteilt und wurde von Anfang an in aktuelle Projekte eingebunden. Nach einer kurzen Einarbeitung war ich für eigene Projekte zuständig wie z.B. Benchmark-Analysen oder Staffeloptimierungen. Ich wurde als vollwertiger Mitarbeiter ( Kollege) angesehen und fühlte mich von meinen Kollegen und Vorgesetzten jederzeit sehr gut behandelt. Meine Anregungen und Wünsche wurden stets ernstgenommen und fanden Gehör. Auch bei Preisverhandlungen mit Lieferanten wurde ich eingebunden und konnte dahingehend zahlreiche Erfahrungen sammeln. Meine SAP-Kenntnisse sowie Soft-Skills, konnte ich dank des Praktikums und meiner Werkstudententätigkeit bei der KHS GmbH vertiefen. Gerade das kollegiale Umfeld in der Abteilung und der interne professionelle Umgang in Meetings hat mir sehr gut gefallen. Durch mein Engagement und meine Zuverlässigkeit wurde mir zudem die Möglichkeit gegeben, meine Masterarbeit bei der KHS GmbH zu schreiben.
Abteilung: | Logistik |
---|---|
Dauer: | 52 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Ein super Praktikum um viele Bereiche des Personalwesens kennen zulernen. Man wird viel miteinbezogen und es ist sehr abwechslungsreich. Die Kollegen und Mitarbeiter sind sehr nett und man bekommt einen guten Überblick über das Unternehmen!
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Hamburg |
Das Praktikum war eine einzige Katastrophe. Ich sollte das Praktikum in Vorbereitung für eine Master Thesis absolvieren. Nach 2 Wochen habe ich aus eigenem Interesse gekündigt aus folgenden Gründen: - Sehr unangenehme Arbeitsatmosphäre in einem Großraumbüro [...] - innerhalb der 2 Wochen hat man sich nur 1 mal 30 Minuten Zeit genommen um mir etwas zu erklären ansonsten würde ich nirgendwo einarbeitet, in das mir fremde Unternehmen [...] Ich könnte die Liste noch länger führen möchte dies aber hier abbrechen, da [...] konstruktive Kritik verschwendete Mühe zu sein scheint [Diese Bewertung verstößt in Teilen gegen unsere Bewertungsrichtlinien und wurde an den markierten Stellen gekürzt.]
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Ich konnte meine für das Praktikum gesetzten Ziele nicht erreichen. Statt wirklicher Einbindung in die Tätigkeit des Unternehmens habe ich herumgesessen und anderen bei der Arbeit über die Schulter geschaut. Als Grund-/Vorpraktikum vollkommen untauglich.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2006 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bad Kreuznach |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 2 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bad Kreuznach |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bad Kreuznach |
Wie kommt die Cola in die Dose, der Saft in die Flasche und das Bier ins Fass? Sie wollen solche Dinge hinterfragen und mit Ihrem Wissen und unserem Know-how neue Lösungen finden? Dann sind Sie bei KHS genau richtig.
Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke-, Food- und Non-Food-Industrie ist es unser Anspruch, immer die erste Wahl zu sein. Die überzeugenden Argumente dazu liefern wir unseren Kunden seit über 145 Jahren: leidenschaftlicher Pioniergeist, hocheffiziente und nachhaltige Technologien sowie Mitarbeiter, die genauso hohe Anforderungen an sich und die Qualität ihrer Arbeit stellen, wie unsere Kunden an KHS. Das Ergebnis sind leistungsstarke Komplettanlagen, besonders energieeffiziente Maschinen und weitere zahlreiche innovative Lösungen. Unser weltweiter Vor-Ort-Service rundet unser erstklassiges Angebot ab und untermauert unseren permanenten Anspruch, Technologie- und Serviceführer unserer Branche zu sein.
Aber nicht nur für unsere Kunden möchten wir die erste Wahl sein, sondern auch für unsere Mitarbeiter. Denn sie sind das Gesicht und die Zukunft von KHS. Wir bieten ihnen deshalb ein attraktives Arbeitsumfeld, das fordert, fördert, motiviert und vielfältige Perspektive und Chancen bietet. Rund 5.000 Mitarbeiter in den USA, in Mexiko, Brasilien, Indien, China und Deutschland sagen deshalb schon heute: „My Choice is First Choice“.
Komplettieren Sie Ihr theoretisches Wissen schon während des Studiums mit praktischer Erfahrung, die Sie an unseren deutschen Standorten in Dortmund, Bad Kreuznach, Worms, Kleve und Hamburg sammeln können.
Im Rahmen eines Praktikums erleben Sie das Tagesgeschäft eines Technologieführers hautnah, profitieren vom Know-how-Transfer mit unseren Experten und können erste Verantwortung übernehmen.
Wenn Sie Ihre Abschlussarbeit bei KHS schreiben, werden Sie praxisnah von unseren Betreuern begleitet. Sie können Ihre eigenen Ideen im Unternehmen einbringen und Lösungen für KHS-Herausforderungen finden.
Aktuelle Stellenangebote und weitere Details rund um KHS finden Sie auf www.khs.com/karriere.