In meiner Zeit bei HeidelbergCement in der Abteilung Personal Deutschland konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, viel lernen und meine Kompetenzen in der Praxis weiterentwickeln und ausbauen. Das Team in meiner Abteilung war super nett, jederzeit hilfsbereit und sehr darum bemüht, dass ich möglichst viel aus dem Praktikum mitnehmen konnte. Man wurde für die Arbeit stets geschätzt, auch gerne mal gelobt und bekam direktes Feedback zu den einzelnen Aufgaben, was mir persönlich sehr gut gefiel. Auch zu Meeting, Messen, externen Veranstaltungen oder zu kleineren Dienstreisen wurde ich bei Interesse sehr gerne mitgenommen. Bereits nach kurzer Zeit fühlte ich mich dem Team zugehörig und mir wurden größere Aufgaben sowie ein eigenes Projekt übertragen, welches konzeptionell erarbeitet werden sollte. Generell waren die Aufgaben nicht nur rein administrativ, sondern oft auch vielseitig, sodass man im positiven Sinne gefordert wurde. Themenfelder, mit denen ich mich beschäftigte, waren unter anderem: Weiterbildung, Hochschulmarketing, Bewerbermanagement, Nachwuchs (Traineeprogramme und Duales Studium), Veranstaltungsmanagement sowie das operative Tagesgeschäft. Zudem entwickelte ich neben meinen täglich anfallenden Aufgaben ein Konzept zu meinem Projektthema, das nun nach meiner Praktikantenzeit fortgeführt und umgesetzt werden soll. Zu erwähnen sind außerdem die flexiblen Arbeitszeiten (bspw. ist es möglich, bei ausreichender Vorarbeit freitags gegen 13 Uhr Feierabend zu machen) und die Vergütung (Mindestlohn). Insgesamt kann ich dieses Praktikum jedem empfehlen, der Interesse am Berufsfeld der Personalentwicklung hat, gerne Verantwortung übernimmt und eigenständig sowie in Teamarbeit dazu bereit ist, Konzepte zu entwerfen und sich selbst dabei engagiert einzubringen. Für mich persönlich war es eine gewinnbringende Zeit mit spannenden Aufgaben und netten Kollegen!
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 27 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 7.5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Heidelberg |
Ich wurde sehr freundlich im Team aufgenommen und durfte von Anfang an interessante und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 7.5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Heidelberg |
Ich habe mein Praktikum bei der HeidelbergerCement AG im Bereich IT absolviert. Dort war ich 6 Wochen tätig und konnte einiges an Wissen und Erfahrung mitnehmen. Mir hat die Arbeit sehr viel Spaß gemacht und ich würde es zu 100% weiter empfehlen. Ich habe einen sehr guten Eindruck der verschiedenen Bereiche in der IT erhalten. Da ich schon im 2 Lehrjahr einer Ausbildung zum Informatikkaufmann bin hatte ich einiges an Vorwissen. Dennoch konnte ich viel neues dazulernen und mein Theoretisches Wissen in Praktisch anwenden. Meine Aufgaben waren sehr abwechslungsreich und haben Spaß gemacht. Kritikpunkte habe ich keine.
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2017 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Heidelberg |
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 23 Wochen |
Zeitraum: | 2017 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Heidelberg |
Abteilung: | Einkauf |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Heidelberg |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Heidelberg |
Zeit hier war sehr intensive und fruchtbar. Ich habe wirklich viel gelernt. Die Leute hier sind sehr hilfreich und kompetent.
Abteilung: | Kundenbetreuung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Leimen |
Ich wurde im IT-Support eingesetzt. Meine Aufgaben bestanden darin listen zu verbessern und zu erstellen indem ich leute befragte. Man sollte gut mit leuten umgehen können und wissen im IT haben.
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Heidelberg |
Erstmalig konnte ich in einem Unternehmensarchiv praktische Erfahrungen sammeln welches sich doch auch von kommunalen Archiven unterscheidet, weil die Abläufe und Zusammenhänge unterschiedlich sind. Ich wurde in meiner Arbeit auch gut von meinem Vorgesetzten unterstützt.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Leimen |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 21 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Heidelberg |
Jedes Studium hat seine Grenzen - nämlich dort wo die Praxis anfängt. Umso spannender ist es, diese Grenzen zu überschreiten und damit die Karrierechancen zu erhöhen. Nutzen Sie unser Angebot. Praktika und Abschlussarbeiten bei HeidelbergCement bieten Ihnen attraktive Perspektiven. Mit einem Praktikum oder einer Studienabschlussarbeit erhalten Sie Einblicke in die Praxis einer der größten Baustoffkonzerne weltweit. Im Übrigen ist dies auch eine gute Gelegenheit, uns als künftigen Arbeitgeber kennen zu lernen.
Nicht nur als Praktikant fängt man mal klein an – die HeidelbergCement AG ist aus der in Heidelberg gelegenen Bergheimer Mühle entstanden, die 1873 von dem Bierbrauer Johann Philipp Schifferdecker erworben und zu einer Zementfabrik umgerüstet wurde. Inzwischen ist HeidelbergCement der größte Zuschlagstoffhersteller und der zweitgrößte Zementproduzent weltweit geworden.
Die Mehrheit der Praktikumsstellen ist für die Konzernzentrale in Heidelberg ausgeschrieben, generell verfügt HeidelbergCement aber über Standorte in über 50 Ländern. 54.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen tagtäglich dafür, dass der Slogan „for better building“ in die Tat umgesetzt wird. Die Kernaktivitäten des Unternehmens bestehen in der Herstellung und dem Vertrieb von Zement und Zuschlagstoffen, die beiden wesentlichen Rohstoffe für Beton. Mit nachgelagerten Aktivitäten wie Transportbeton, Betonprodukten und Betonelementen sowie weiteren verwandten Produkten und Serviceleistungen ergänzt es seine Produktpalette.
Ein Praktikum bei HeidelbergCement ist vielseitig und umfasst viele Schwerpunkte vom Umsetzen der theoretischen Kenntnisse in die Praxis über die selbstverantwortliche Betreuung eigener Projekte. Dabei kann man sich in verschiedenen Bereichen des Unternehmens einbringen – von Personal über Logistik bis IT und Geologie. Daher ist HeidelbergCement auch für die unterschiedlichsten Studienrichtungen von Verfahrenstechnik bis Mineralogie offen. Idealerweise nimmt man sich für den Praktikumsplatz drei bis sechs Monate Zeit.
Wer baut, trägt besondere Verantwortung. HeidelbergCement ist sich dessen bewusst und nimmt weltweit seine Verpflichtungen gegenüber Umwelt und Gesellschaft ernst. Daher hat Nachhaltigkeit als Säule der Unternehmensstrategie einen hohen Stellenwert. Auch im Bereich des Personalmanagements setzt der Konzern auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Sieht man sich die Bewertungen auf meinpraktikum.de an, wird klar, dass die HeidelbergCement AG gut dazu geeignet ist, ein erstes Praktikum zu absolvieren und die im Studium gelernte Theorie in der Praxis anzuwenden.
Festige dein praktisches Wissen im Praktikum bei HeidelbergCement!