Infos zum Unternehmen
Dräger ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Unser 1889 in Lübeck gegründete Familienunternehmen besteht in fünfter Generation und hat sich zu einem globalen börsennotierten Konzern entwickelt. Basis des langjährigen Erfolgs ist eine wertorientierte Unternehmenskultur mit vier kontinuierlich gepflegten Unternehmensstärken: ausgeprägte Kundennähe, kompetente Mitarbeitende, kontinuierliche Innovationen sowie exzellente Qualität.
Der Kern unserer Marke ist unsere Leitidee. Jeder von uns trägt täglich dazu bei, dass aus Technik "Technik für das Leben" entsteht. Das ist unser Anspruch, das ist unsere Verpflichtung. Ob in der klinischen Anwendung, bei der Feuerwehr, in Industrie, Bergbau oder Rettungsdienst: Dräger-Produkte schützen, unterstützen und retten Leben.
Der Unternehmensbereich Sicherheitstechnik bietet seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen für ein ganzheitliches Gefahrenmanagement, insbesondere für den Personen- und Anlagenschutz. Die aktuelle Produktpalette umfasst stationäre und mobile Gasmesssysteme, Atemschutzausrüstung, Brandübungsanlagen, professionelle Tauchtechnik sowie Alkohol- und Drogentestgeräte.
Zum Produktprogramm des Unternehmensbereichs Medizintechnik gehören Anästhesiearbeitsplätze, Beatmungsgeräte für die Notfall- und Intensivmedizin aber auch für Zuhause sowie Wärmetherapie für Frühgeborene. Patientenmonitoring, IT-Lösungen, Zubehör- und Verbrauchsmaterialien, Deckenversorgungseinheiten und Leuchtsysteme sowie zentrale Versorgungseinheiten für medizinische Gase ergänzen das Angebot.
Dräger beschäftigt weltweit 15.900 Mitarbeitende und ist in über 190 Ländern der Erde vertreten und betreibt in mehr als 50 Ländern Vertriebs- und Servicegesellschaften. Eigene Entwicklungs- und Produktionsstätten gibt es in Deutschland, Schweiz, Großbritannien, Schweden, Norwegen, Südafrika, in den USA, Brasilien, Tschechien und China.
Fakten
Unternehmensart
Gründungsjahr
Mitarbeiter
Branche
Unternehmensart
Familienunternehmen
Gründungsjahr
1889
Mitarbeiter
15.900
Branche
Informatik & IT
- Forschung & Entwicklung
- Wirtschaft
Es gibt Dinge, für die lohnt es sich zu arbeiten. Bei Dräger erwarten Dich spannende Einsatzmöglichkeiten in qualifizierten, gut begleiteten Praktika sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit denen Du dazu beiträgst, dass aus Technik ›Technik für das Leben‹ wird. Wir bieten Dir die Chance neue Herausforderungen zu meistern und uns als Arbeitgeber kennenzulernen. Dabei ist es uns wichtig, dass Du praktische Erfahrung sammeln und Dich weiterentwickeln kannst. Du bearbeitest eigene Projekte und bist von Anfang an Teil des Teams. Wir honorieren Deine Arbeit mit einer Vergütung in Höhe von 700 Euro bei einer 35h-Woche im Bachelor-Studium. Studierende im Master erhalten 850 Euro pro Monat.
Benefits
Videos
Dräger-Unternehmensfilm
Praktikum in der Elektronikentwicklung bei Dräger / Mathis
Praktikum in der Elektronikentwicklung bei Dräger / Linh
Praktikum im Bereich User Experience (UX) Design bei Dräger
Dräger Momente - Technik für das Leben
Arbeiten in der IT und Softwareentwicklung bei Dräger I Hinter den Kulissen
Dräger Hackathon 2022
FAQ
Du hast Fragen zu Deinem Einstieg als Studierende/r bei Dräger?
Hier findest Du viele Antworten: https://www.draeger.com/de_de/Career/Students#haeufige-fragen
Interviews

Henriette Dux
HR Spezialistin Praktika und Abschlussarbeiten
In einem gutem Praktikum bekommst Du die Chance, Dein im Studium erworbenes Wissen in Taten umzusetzen. Das bedeutet, Theorie in der Praxis zu erleben und zu hinterfragen. Am Ende eines erfolgreichen Praktikums sollte man durch die gewonnenen Eindrücke folgende Fragen beantworten können: Passt das Unternehmen zu mir? Passe ich mit meinen Interessen und Fähigkeiten zum Unternehmen? Liegen mir die übertragenen Aufgaben und habe ich Freude daran?
Durch ein gutes Praktikum kannst Du das Unternehmen zudem näher kennenlernen, erlangst Unternehmenseinblicke und entwickelst ein Verständnis für spezifische Unternehmensperspektiven.
Für uns sind unsere Praktikanten so wichtig und wertvoll, weil sie es ermöglichen, uns eng mit den Hochschulen zu vernetzen. So können wir in unserer Unternehmenspraxis immer wieder von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, neuesten Forschungsergebnissen, vor allem aber dem frischen, unverstellten Blick hervorragend ausgebildeter junger Menschen profitieren. Nur so können wir uns als Unternehmen beständig weiterentwickeln und innovativ bleiben.
Wir geben Studierenden nicht nur die Chance, uns als Unternehmen kennen zu lernen, sondern auch wir lernen viele tolle Menschen mit ganz unterschiedlichen Stärken, Talenten und Persönlichkeiten kennen. Im Rahmen eines Praktikums oder der Abschlussarbeit können wir gut einschätzen, ob jemand in unser Team und unsere Unternehmenskultur passt. Einige Studierende steigen deshalb direkt im Anschluss an ihr Praktikum bzw. nach Beendigung ihres Studiums als feste Mitarbeitende bei uns ein.
Neben der Erfahrung in einem global agierendem Unternehmen wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln, bieten wir spannende Projekte und herausfordernde Aufgaben, die ein hohes Maß an Selbstständigkeit erfordern. Dabei sind unsere Studierenden als vollwertiges Mitglied in die Teams integriert. Sie knüpfen jede Menge Kontakte und erhalten die Chance in unser Bindungsprogramm ›Dräger Students.net‹ aufgenommen zu werden. Zusätzlich organisieren wir Fachvorträge, Führungen durch unsere Unternehmensausstellung und Produktionsanlagen, gemeinsame Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant, Praktikanten-Stammtische und verschiedene Events wie beispielsweise den Dräger Hackathon.
Viele Studierende schreiben bei uns auch ihre Abschlussarbeit, finden danach idealerweise einen tollen Job bei uns und bleiben.
Und auch nach Feierabend hat Dräger was zu bieten. Ob Französisch lernen, Kitesurfen, Tauchen, Rennrad fahren oder das eigene Zeitmanagement verbessern - das passende Angebot findet man in unserem kostenlosen Freizeitprogramm für Mitarbeitende, das natürlich auch unseren Studierenden zur Verfügung steht.
Denn unser Standort Lübeck hat mit seiner unmittelbaren Nähe zum Ostseestrand und der Metropole Hamburg auch außerhalb des Büros viel zu bieten.
Spaß an Teamarbeit, gute Studienergebnisse sowie Neugier und Offenheit für den Blick über den Tellerrand. Außerdem legen wir Wert darauf, sich mit unserem Unternehmensleitbild "Technik für das Leben" identifizieren zu können. Denn wir übernehmen eine große Verantwortung. Wo immer Dräger-Produkte zum Einsatz kommen, vertrauen uns Menschen ihr wichtigstes Gut an – ihr Leben. Als Praktikant bist Du Teil des Teams und ein Stück dieser Verantwortung wird damit auch von Dir getragen.
Hilfsbereitschaft und Kollegialität werden bei uns groß geschrieben: Als familiengeführtes Unternehmen zählen gegenseitige Unterstützung, Respekt und Fairness untereinander sozusagen zur DNA unserer Unternehmenskultur. Wir alle arbeiten zusammen daran, dass aus Technik ›Technik für das Leben‹ entsteht.
Jedes Leben ist einzigartig. Es zu schützen, zu unterstützen und zu retten: Dafür setzen wir uns bei Dräger ein – jeden Tag aufs Neue. Wir machen ›Technik für das Leben‹. Eine große Aufgabe; eine große Verantwortung. Denn wer Technik für das Leben entwickelt, muss mehr tun als technische Exzellenz zu garantieren - nämlich Verantwortung übernehmen. Der scheinbare Gegensatz zwischen Technik und Leben ergibt ein Spannungsfeld, aus dem wir Inspiration und Motivation schöpfen. Bei allen Herausforderungen, denen wir täglich begegnen, können wir uns auf eines stets verlassen — auf unsere vier Stärken: Kundennähe, Mitarbeitende, Innovation und Qualität.
Nur wenige kennen uns als IT-Arbeitgeber. Doch genau der sind wir (auch)! Die eigene Entwicklung, Konstruktion und Produktion machen einen Großteil des Erfolgs von Dräger aus. Viele unserer Produkte kommen nicht mehr ohne Software aus und so sind wir ständig auf der Suche nach innovativen und zukunftsfähigen Ideen.
Für Fragen erreicht man mich über die E-Mail Adresse student(at)draeger.com.

Philipp Olenik
Sensorik, Bereich Sicherheitstechnik
Mitarbeitende des Qualitätsmanagements bei Dräger haben an meiner Uni einen Vortrag gehalten. Dadurch bin ich auf das Unternehmen erstmals aufmerksam geworden und habe mich daraufhin online informiert und beworben.
Ich habe Medizinische Ingenieurswissenschaften an der Uni Lübeck studiert und war bereits für meine Bachelorarbeit bei Dräger. Später kam ich zurück, um meine Masterarbeit zu schreiben. In dieser Zeit habe ich viele Erfahrungen mitgenommen, da ich unter anderem die praktische Arbeit und die Prozesse in der Entwicklung kennen gelernt habe. Außerdem bot sich mir zusätzlich die Möglichkeit, mein berufliches Netzwerk zu erweitern.
Für meine Masterarbeit habe ich an einem eigenen Projekt im Bereich Sensorik gearbeitet. Um mein Projekt durchzuführen, wurde mir ein eigener Aufgabenbereich mit Messstand zugeteilt. Somit hatte ich die Verantwortung für die Durchführung, Organisation, Messung und Auswertung. Außerdem habe ich meine Kolleginnen und Kollegen im Tagesgeschäft unterstützt und konnte so die Entwicklungsprozesse eines Unternehmens kennenlernen.
Insgesamt ist mein Praktikum sehr vielseitig gewesen, weswegen es mir schwerfällt, mich zu entscheiden. Besonders hat mir aber das Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis gefallen. Auf der einen Seite das handwerkliche Arbeiten am Messstand, auf der anderen Seite die physikalische Auswertung eines mathematischen Modells auf meine ermittelten Ergebnisse. Außerdem habe ich einen Versuchsaufbau zur Absorptionsspektroskopie durchgeführt, bei dem Gasgemische selektiv aus der Luft detektiert wurden, um die Genauigkeit der aktuellen Detektoren zu verbessern.
Durch die Arbeit bei Dräger ist mir bewusst geworden, wie wichtig eine gute Atmosphäre in der Abteilung und Zusammenarbeit unter Kolleginnen und Kollegen ist. Eine funktionierende Teamarbeit ist notwendig, um am Ende des Tages das bestmöglichste Ziel zu erreichen. Hier habe ich in die unterschiedlichsten Abteilungen einen Einblick bekommen und kann mir für meine Zukunft auf jeden Fall vorstellen, in einem technischen Unternehmen wie Dräger zu arbeiten. Ferner habe ich nach meinen Abschlussarbeiten nun eine ungefähre Vorstellung, in welche berufliche Richtung mein Weg gehen soll.
Es gab regelmäßige Meilensteingespräche, bei denen wir uns über meine Messergebnisse ausgetauscht haben. Daneben konnte ich mich bei Rückfragen an meinen persönlichen Betreuer wenden, aber auch alle anderen Kolleginnen und Kollegen haben mir bei Fragen stets geholfen.
Zunächst sollte man Motivation sowie Eigeninitiative mitbringen und aufgeschlossen gegenüber den anderen Mitarbeitenden sein. Ich würde immer empfehlen, im Bewerbungsprozess mit einem authentischen Auftreten zu überzeugen.
Auszeichnungen

Trendence - Absolventen

Trendence - Fachkräfte

Clevis STAR - Future Talents Report

Sustainability - ecovadis

Fair Company

WiWo

Marke des Jahrhunderts

Universum