Meine Aufgabe im Praktikum war in keiner Weise auf mich zugeschnitten und entsprach nicht meinen Kenntnissen aus dem Studium. Das führte dazu, dass ich auch meine Bachelorarbeit nicht beim Unternehmen schreiben konnte. Sowohl ich als auch mein Betreuer waren nicht miteinander zufrieden. Das einzig schöne an der Zeit waren die Stadt Lübeck und die anderen Studenten, die ich dort kennenlernte. Im Bewerbungsgespräch wurde mir ein anderer Eindruck von meiner späteren Aufgabe vermittelt.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2021 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Lübeck |
Ich habe mich für das Praktikum bei Dräger entschieden, da das Unternehmen ein international führendes Medizintechnikunternehmen ist. Ich war im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig. In meinem Pflichtpraktikum (6 Monate) konnte ich ein eigenes Projekt selbstständig bearbeiten. Bei Fragen standen stets Betreuer sowie andere Mitarbeiter der Abteilung zur Verfügung. Ich konnte theoretisches Wissen aus dem Studium anwenden und vieles für meinen zukünftigen Werdegang mitnehmen.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Lübeck |
Ich habe mein Praktikum in der Grundlagenentwicklung absolviert. Ich durfte als Praktikant an einem Entwicklungsprojekt mitarbeiten. Meine Aufgaben waren sehr vielseitig und praxisorientiert. Ich arbeitete mich zu Beginn in die Grundlagen des Projektes und des Messaufbaus ein. Anschließend durfte ich selbstständig erste Prototypen bauen und Messungen durchführen. Meine Tätigkeiten vereinten die Fachbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Thermodynamik, Messtechnik, Signalverarbeitung, Regelungstechnik, ... . Insgesamt hat mir das Praktikum und meine Abteilung sehr gut gefallen. Es herrscht eine entspannte Arbeitsatmosphäre und die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit. Außerdem arbeiten hier viele Studenten an unterschiedlichen Projekten. Ich kann mein Praktikum zu 100% weiterempfehlen!
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2021 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Lübeck |
+ Ein tolles Team, das unterstützt und in das man ab Tag 1 integriert ist. + Viele Studierende, die dual studieren, Praktikum machen oder Abschlussarbeit schreiben, sodass man sofort Freunde gleichen Alters findet. + Es wurde während der Covid-19 Pandemie verstärkt Rücksicht auf die Studierenden genommen, die nicht so gut im Home Office ausgestattet sind und deshalb verstärkt vor Ort arbeiten durften. + sehr flexibel + eigenes Projekt + sehr gute Betreuung (so viel wie nötig, so wenig wie möglich)
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Lübeck |
Ich habe in dieser Zeit viel gelernt, was mir in der Uni nicht beigebracht wurde.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Lübeck |
Dräger hat die beste Arbeitskultur, die ich bisher erlebt habe. Die Arbeit hier war wunderbar und ich habe viel gelernt. Die Kollegen sind sehr kooperativ und hilfsbereit.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 35 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Auslandspraktikum |
Standort: | Lübeck |
Ich habe mich für ein Praktikum bei Dräger entschieden, da ich in eines der führenden Unternehmen der Medizinbranche später auch einsteigen will, da mich diese Branche interessiert. Ich war in der Customer-Relationship-Management (CRM) Abteilung eingesetzt, welche ein ERP-Programm für den Vertrieb zur Verfügung stellt. Meine Aufgaben bestand aus der Zuarbeit der Mitarbeiter und damit die Erstellung von Dashboards für den Vertrieb, damit dieser eine z.b. Übersicht über seine Datenqualität in dem ERP-Programm sieht. Hierfür benötigt man keine großartigen Fähigkeiten, meiner Meinung nach kann man nach dem Grundstudium bereits in dieser Abteilung mithelfen. Gefallen haben mir die zusätzlichen Angebote der Firma Dräger, in welchen man einen zusätzliches Angebot in andere Unternehmen bekommen hat. Da ich aber erwartet hatte das ich im Vertrieb arbeiten werde, war die CRM Abteilung leider die falsche Abteilung für mich. Was sich leider nicht aus der Angebotsseite erschließen ließ.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Lübeck |
Einsatzbereich Produktionssteuerung. Leider zu wenig Einblicke in Tätigkeit des Fertigungsingenieurs bekommen. Fehlende Motivation aus Richtung der Betreuer.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 7.5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Lübeck |
Einsatz in der Partikeltechnologie; Prüfung von Produkten
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 7.5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Lübeck |
Das Unternehmen ist perfekt, um Erfahrungen auf allen möglichen Ebenen zu sammeln: fachlich, persönlich aber auch was die Kommunikation (u.a. mit internationalen Kollegen) betrifft. Die Anforderungen und Erwartungen sind hoch, es wird einem aber eine gut eingerichtete Arbeitsumgebung und hilfsbereite Betreuer zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen ist sehr interessant und gut, um Erfahrungen in einem großen Konzern zu sammeln. Das Produktportfolio ist spannend und die Identifikation mit den Unternehmenszielen fällt nicht schwer. Das Praktikum ist ein guter Einstieg ins Berufsleben und ich nehme viele Erfahrungen für meinen zukünftigen Karriereweg mit. Es bietet beste Chancen, um sich auch persönlich weiterzuentwickeln, auch wenn der Fortschritt der Arbeit manchmal von der Komplexität und der Größe des Unternehmens gebremst wird. Manchmal wirkt es intern etwas politisch - "Wissen ist Macht". Insgesamt befindet man sich aber in einem sehr angenehmen Arbeitsklima mit netten und größtenteils hilfsbereiten Kollegen. Der Arbeitgeber bietet den Arbeitnehmern viel: u.a. flexible Arbeitszeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement, berufliches Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Angebote für Freizeitaktivitäten. Ich habe es nicht bereut hier mein Praktikum zu machen und kann das Unternehmen jedem/jeder weiterempfehlen, der/die sich beruflich weiterentwickeln möchte und Spaß an beruflichen Herausforderungen unter sehr angenehmen Arbeitsbedingungen hat.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 15 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Lübeck |
Es gibt Dinge, für die lohnt es sich zu arbeiten. Bei Dräger erwarten Sie spannende Einsatzmöglichkeiten in qualifizierten, gut begleiteten Praktika sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit denen Sie dazu beitragen, dass aus Technik ›Technik für das Leben‹ wird. Wir bieten Ihnen die Chance neue Herausforderungen zu meistern, sich selbst zu beweisen und uns als Arbeitgeber ganz genau zu prüfen. Dabei ist es uns wichtig, dass Sie praktische Erfahrung sammeln und sich weiterentwickeln können. Sie bearbeiten eigene Projekte und sind in reguläre Teams eingebunden, aber wir erwarten nicht von Ihnen eine Vollzeitstelle zu ersetzen. Wir honorieren Ihre Arbeit mit einer Aufwandsentschädigung von 700 Euro bei einer 35h-Woche wenn Sie sich im Bacherlor-Studium befinden. Studierende im Master erhalten 850 Euro pro Monat. Zudem vertrösten wir Sie als Hochschulabsolventen nicht mit einem Praktikum, wenn Sie sich auf eine feste Stelle beworben haben.
Dräger ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Das 1889 in Lübeck gegründete Familienunternehmen besteht in fünfter Generation und hat sich zu einem globalen börsennotierten Konzern entwickelt. Basis des langjährigen Erfolgs ist eine wertorientierte Unternehmenskultur mit vier kontinuierlich gepflegten Unternehmensstärken: ausgeprägte Kundennähe, kompetente Mitarbeiter, kontinuierliche Innovationen sowie exzellente Qualität.
Der Kern unserer Marke ist unsere Leitidee. Jeder von uns trägt täglich dazu bei, dass aus Technik "Technik für das Leben" entsteht. Das ist unser Anspruch, das ist unsere Verpflichtung. Ob in der klinischen Anwendung, bei der Feuerwehr, in Industrie, Bergbau oder Rettungsdienst: Dräger-Produkte schützen, unterstützen und retten Leben.
Der Unternehmensbereich Sicherheitstechnik bietet seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen für ein ganzheitliches Gefahrenmanagement, insbesondere für den Personen- und Anlagenschutz. Die aktuelle Produktpalette umfasst stationäre und mobile Gasmesssysteme, Atemschutzausrüstung, Brandübungsanlagen, professionelle Tauchtechnik sowie Alkohol- und Drogentestgeräte.
Zum Produktprogramm des Unternehmensbereichs Medizintechnik gehören Anästhesiearbeitsplätze, Beatmungsgeräte für die Notfall- und Intensivmedizin aber auch für Zuhause sowie Wärmetherapie für Frühgeborene. Patientenmonitoring, IT-Lösungen, Zubehör- und Verbrauchsmaterialien, Deckenversorgungseinheiten und Leuchtsysteme sowie zentrale Versorgungseinheiten für medizinische Gase ergänzen das Angebot.
Dräger beschäftigt weltweit mehr als 14.500 Mitarbeiter und ist in über 190 Ländern der Erde vertreten. In mehr als 50 Ländern betreibt das Unternehmen Vertriebs- und Servicegesellschaften. Eigene Entwicklungs- und Produktionsstätten von Dräger gibt es in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Schweden, Südafrika, in den USA, Brasilien, Tschechien und China.
Die Weltkarte hier noch einmal in Originalgröße