In Stellenanzeige steht, dass es wird ein frondend designing. Aber ich habe mein aufgaben als Dokumentation schreiben bekommen. Das Gehalt für Praktikanten und Flexikant ist auch nur 8.84 Euro pro Stunde. Es gibt viele vorteile als ein Festangestellte aber nicht für ein Student.
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 52 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 3 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Darmstadt |
Mein Praktikum habe ich in der Strategie absolviert. Die Aufgaben waren sehr abschwechslungsreich und haben eine große Bandbreite an Themen und geografischen Regionen der Telekom abgedeckt. Für das Praktikum sollte man ein gewisses Maß an Eigenmotivation und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen. Insgesamt war es der perfekte Einstieg in mein Gap Year und ich habe extrem viel über die Telekommunikationsbranche sowie verschiedene Fachbereiche wie Strategie, Controlling und Business Development gelernt. Allerdings ist für mich persönlich die Arbeit in einem Konzern aktuell nicht attraktiv, dass ist aber generell sehr Typ/Interessensabhängig meine Einschätzung nach. Am besten selber mal ausprobieren!
Abteilung: | Management |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |
Ich habe ein Praxissemester im Vertriebs- und Servicemarketing der Telekom absolviert und durfte neben vielen alltäglichen Aufgaben an drei großen Projekten mitarbeiten, die zum Einen das Vermarkten und Bewerben einer App in der Weihnachtszeit, die Vorbereitung des Sponsoring für den Kölner Karneval oder das Planen und Umsetzen von Emotionalisierungsmaßnahmen für die WM 2014 beinhalteten. Meine theoretischen Kenntnisse aus den Modulen Marketing, Projektmanagement oder BWL konnte ich oft und gut einbauen und in der Praxis anwenden.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |
Bereiche: Kundenservice, Kundenhotline, Verkauf, Technik, Beschwerdeservice. Aufgaben:Sitzen, zuhören, zuschauen. Fähigkeiten: Keine, denn alleine erledigen darf man wirklich gar nichts. (+) Sehr lockere Umgang miteinander. (-) Nichts darf/kann alleine getan werden. Man lernt nichts, da der Alltag sehr monoton ist und man nach nur einer Stunde zusehen/zuhören weiß, wie die restlichen Tage/Wochen aussehen werden. Es ist unvorstellbar, wie schrecklich Langeweile sein kann. Ich bitte euch, bewerbt euch nicht bei der Deutschen Telekom.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Schülerpraktikum |
Standort: | Düsseldorf |
Meine Werkstundentenzeit (Flexikum) habe ich im Personalmarketing (recruiting and talent acquisition) mit vielen kreativen Köpfen, spannenden Aufgaben und viel Raum für meine Ideen und persönliche Entfaltung, absolviert. Ich war von Anfang an fest integriertar in einem wirklich super dynamischen, eingespielten, offenen und kreativen Team. Kollegialität wurde sehr groß geschrieben (und ich habe in anderen Praktikas gegenteiliges erlebt) Eine tolle Zeit ist viel zu schnell rumgegangen!
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 28 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Leinfelden-Echterdingen |
In dem Praktikum war alles cool!
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Neustadt an der Weinstraße |
Ich hatte ein wunderbares Praktikum mit unglabulich netten und hilfsbereiten Kollegen. mein Aufgabenbereich lag bei "Personalmarketing und Hochschulmarketing" und ich konnte Themengebiete selbstständig bearbeiten. Auch wenn mal ein Fehler passiert ist, wurden mir Lösungswege aufgezeigt diese für spätere Zeitpunkte zu vermeiden. Ein Vertrauensvorschuss wird einem definitiv gegeben. Bei Meetings wie auch generell wird die eigene Meinung wertgeschätzt. Gute Argumente sind aber immer hilfreich ;-)
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 11 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |
Ich kam frisch aus dem Abitur und wusste, dass ich BWL studieren möchte, aber nur reines BWL schien mir zu trocken. Die Deutsche Telekom AG schien mir ein gutes Unternehmen für ein Orientierungspraktikum zu sein. Von Anfang an wurde ich herzlich in das Team aufgenommen und habe mich schnell zurecht gefunden. Das Verhältnis zwischen den Mitarbeitern war super, jeder einzelne war hilfbereit und stand für offene Fragen zu Verfügung. Mein Ziel war es, am Ende des Praktikums zu wissen, was ich genau studieren möchte und das habe ich erreicht :-)
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |
Kaffee kochen können wir selbst und kopieren auch… Bei uns gibt es spannende Aufgaben für kreative Köpfe mit Spielraum für eigenverantwortliches Handeln. Herzlich willkommen im Team. Überraschen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.
We shape the digital world to bring people closer together.
Wir bereiten den Weg in die Gigabit-Gesellschaft. Als führendes Unternehmen der Kommunikations- und Informationstechnologie gestalten wir mit innovativen Lösungen für Privat- und Geschäftskunden die digitale Welt von morgen. Unser Antrieb: Menschen einander näher zu bringen und ihr Leben nachhaltig zu vereinfachen und zu bereichern.
Dazu vernetzen unsere Mitarbeiter, was vernetzt werden kann. Verändern mit wegweisenden Cloud-Angeboten die Wirtschaft, machen mit Magenta Security Lösungen das Netz sicher und lassen Autos miteinander sprechen. Sie machen andere Unternehmen mit neuen Geschäftsmodellen und Innovationsprojekten wie Artificial Intelligence, IoT, M2M und Industrie 4.0 startklar für übermorgen. Kleine und mittelständische Firmen übrigens genauso wie Global Player. Unsere Kunden kommen aus allen Branchen und haben doch eine Gemeinsamkeit: Sie brauchen einen Partner mit innovativen Köpfen. Nämlich uns.
Und wir garantieren: So spannend und vielseitig wie unser Business sind auch unsere Jobs. Ob im Praktikum, zur Abschlussarbeit oder als Direkteinstieg nach dem Studium: Wir bieten in allen Konzernbereichen jede Menge Einstiegschancen. Auf unserer Wunschliste stehen IT-Spezialisten wie Software-Entwickler, IT-Architekten, IT-Security-Experten oder IT-Consultants sowie die Fachrichtungen (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften ganz oben.
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung vorantreiben – hier finden Sie Ihren passenden Einstieg: www.telekom.com/jobsuche.