Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Stuttgart |
Das Arbeiten wird vom Engagement des Einzelnen bestimmt. Gute Wahl des Betreuers sehr wichtig - gehört auch bisschen Glück dazu. Bewerbungsgespräch nutzen, um Anforderungen an das Praktikum zu kommunizieren und die Ansprechpartner aus den Fachabteilungen kennenzulernen. Das Bewerbungsgespräch ist, was ihr draus macht. Idealerweise weniger Prüfungssituation für den Bewerbenden, sondern mehr Information und Austausch, damit die passende Stelle für den passenden Bewerber gefunden wird. Es ist kein einseitiges Anliegen oder gar eine Abhängigkeitssituation. Das Praktikum ist, was ihr daraus macht. Am allerwichtigsten: Initiative! Wer nur aushalten und Zeit absitzen will, möge es lieber lassen. Es ist euer Ding, ihr habt Lust, auf eurem Gebiet zu arbeiten und zu erkunden. Seid authentisch, verstellt euch nicht, sagt, was ihr wirklich wollt, worauf ihr Lust habt und freut euch über die überwiegend positive Reaktion. Es sind alles nur Menschen, die mit Wasser kochen. Glorifiziert ein Praktikum nicht a priori als riesen Meilenstein in Karriere oder gar im Leben, aber nehmt euch trotzdem aufrichtig und ehrlich eurer Aufgaben an, die ihr zum gewissen Teil selbst wählen könnt (wie groß dieser Teil ist, hängt von euch ab). Genießt die Erfahrungen, die ihr macht, und habt einfach eine schöne Zeit!
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Elchingen |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Stuttgart |
Als erstes Praktikum eine feine Sache, man sieht viel und kriegt ein bisschen Konzernfeeling ab. Kollegen sind interessiert auch fachlich ein bisschen Input zu geben. Delegationstechnisch leider bescheidene Ausbeute und man muss leider oft "arbeitslos" sein. Selbst bei pro-aktiver "Arbeitsbeschaffungsmaßnahme". Projektmanagementmäßig leider komplett erratisch und chaotisch unterwegs. Karrierechancen für den Einstieg in diesem Unternehmen in diesem Werk speziell aufgrund der Personalpolitik sehe ich eher schwierig und extrem unattraktiv wenn man Karriere machen möchte. Human Resource Development gibt es nicht und es wird nur superman eingestellt der dann operative Tätigkeiten ausführt. Unterscheidung zwischen Bachelor und Master gibt es nicht. Beide erhalten gleiches Gehaltsniveau und Aufgabenspektrum. Daher als Master lieber woanders was suchen. Als eigene Fähigkeiten sollte man mitbringen: Excel Kenntnisse (Pivottabellen und sverweis), Interesse an Einarbeitung in komplett chaotische Softaresysteme, pro-aktivität um an Aufgaben zu kommen, extrem viel Geduld, Spaß am arbeiten und eine gesunde Portion Humor =)! Mir hat gut gefallen, von der Abteilung an sich, dass alle grundsätzlich gerne weiterhelfen und sich mal hinsetzen und mit mir meine Fragen erklärt haben. Die Kollegen sind sehr aufgeschlossen einem gegenüber und geben Feedback zurück. Was mir nicht gut gefallen hat ist, dass ich oftmals ohne Aufgabe da stand, weil man diese nicht weitergeben wollte. Weshalb eine höhere Stundenanzahl wie sie üblich gefordert wird tendenziell nicht sinnvoll ist. Der workload der abgegeben wird ist in 2 Stunden maximal abgearbeitet. In Summe: eine gute Anlaufstelle für "das erste Mal". Wer schon mehr Erfahrung gesammelt hat und Bock auf anspruchsvolle Aufgaben mit Garantie zur Weiterentwicklung sucht wird hier leider frustriert sein. Was mir nicht gut gefallen hat waren die fast gar nicht vorhandenen Anreize gute Leistung zu erbringen. Das eigene Niveau wird niedrig gehalten. Weiterbildungsmaßnahmen kann man vergessen beim Festeinstieg. Generell Festeinstieg ist keine große Option in diesem Werk. Von Personalpolitik her wird nichts angeboten um Studenten oder Absolventen zu halten oder weiter im Netzwerk zu halten. Generell ist die Überzeugung groß, dass der Konzern groß ist und die Bewerbung von den talentiertesten alle hier landen. Fazit: Ansprüche sehr hoch, Angebot sehr niedrig gehalten für so einen Konzern. Für Studenten mit viel praktischer Erfahrung und Ambitionen viel Arbeitskraft in den Konzern einzusetzen leider eine Sackgasse. Ggf. Rückstufung in Aufgaben für Schüler als Masterand.
Abteilung: | Einkauf |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 4 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Witten |
Großer Konzern, unendlich weite Strukturen, viel zu sehen, allerdings auch sehr träge und es kann ziemlich langweilig werden. Arbeitsplatz super und Kollegen super nett und wenn sie mal Zeit haben gehen sie gerne auf funktionale Fragen ein.
Abteilung: | Einkauf |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Witten |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Lohr am Main |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Schweinfurt |
Leider hat man kaum Möglichkeiten nach dem Abitur ein Praktikum zu absolvieren.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Erbach |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Darmstadt |