Mein Praktikum durfte ich 2016 im Bereich Personalrekrutierung und -marketing bei der Firma STIHL AG & Co. KG absolvieren. Während meiner Zeit bei STIHL hatte ich die Möglichkeit, viele Bereiche des Personalwesens kennenzulernen. Bereits zu Beginn wurde ich intensiv von meinen Kollegen/innen betreut und gut in die Aufgaben eingearbeitet. Schnell hatte ich die Möglichkeit eigenständig zu arbeiten und viel Verantwortung zu übernehmen. Die Aufgaben waren immer abwechslungsreich und spannend. Zu dem alltäglichen Tagesgeschäft wurde mir außerdem ein Projekt zugeteilt, in dem ich kreativ arbeiten konnte. Besonders positiv ist mir die Arbeitsatmosphäre innerhalb des Teams aufgefallen. Auch der Umgang der Vorgesetzten mit den Praktikanten war vorbildlich. Ich hatte stets das Gefühl, dass meine Arbeit wertgeschätzt wird, ich bei dem Praktikum aber auch über den Tellerrand schauen und mir Wissen aneignen soll. Ich hatte durchweg eine tolle Zeit bei STIHL und kann das Familienunternehmen jedem empfehlen!
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Waiblingen |
Die Wirtschaftssimulation war sehr interessant.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 2 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Waiblingen |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 1 Woche |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Waiblingen |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Waiblingen |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 1 Woche |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Waiblingen |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 17 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Waiblingen |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Waiblingen |
Für das Praktikum benötigt man Teamfähigkeit, muss selbstständig Arbeit können und braucht halbwegs gute Noten in VD.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Waiblingen |
Selbstständiger Aufbau der Intensiventwicklung. Seit 2009 im Unternehmen (Praktikant und Werkstudent), seit 2009 keine Übernahme von Diplomanden in meinem Bereich (ca. 30 Ingenieure).
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Waiblingen |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Weinsheim |
WARUM STIHL. Weil wir Ihnen als international erfolgreiches Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und Motorgeräte alle Voraussetzungen bieten, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten wir die Zukunft von STIHL in einer Zeit des digitalen Wandels – vorausschauend und verantwortungsbewusst.
Unser bekanntestes Produkt ist die Motorsäge – aber STIHL ist sehr viel mehr:
Vom Maschinenbauer zum digitalen Mechatronik-Unternehmen – STIHL steckt mittendrin sowohl Produkte als auch das Unternehmen smart zu machen. Smart in Hinblick auf die neuen Technologien und ihr großes Potential, Menschen die Arbeit zu erleichtern – dem Waldarbeiter im Forst ebenso wie dem Produktmanager in der Entwicklung und dem Kollegen in der Fertigung.
STIHL hat einen eigenen Unternehmensbereich für die Digitalisierung gegründet, die Entwicklungsmannschaft erweitert, agile Teamstrukturen geschaffen, ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm eingeführt und Partnerschaften mit Startups initiiert. Die Maßnahmen sind zahlreich und vielfältig. Und: Sie sind noch lange nicht ausgeschöpft.
Big Data, künstliche Intelligenz, Robotic und Cloud-Computing – STIHL beschreitet neue Wege und kombiniert geballte Maschinenbau-Kompetenz mit digitaler Experimentierfreude.
Wenn es um Motorgeräte geht, bestimmen wir die Weltspitze. Seit 1926. Damit das auch in Zukunft so bleibt, fördern wir die Ingenieure von morgen.
STIHL als Arbeitgeber
Bei STIHL erwartet Sie ein dynamisches Umfeld, geprägt von revolutionärer Technik und innovativen Ideen. Neben spannenden Aufgaben, die Ihnen die Möglichkeit geben, Ihr Wissen aktiv einzubringen und täglich Neues dazuzulernen bieten wir Ihnen zahlreiche
Leistungen, damit Sie sich bei uns wohlfühlen. Angefangen bei einer attraktiven Bezahlung, über eine flexible Arbeitszeitgestaltung bis hin zu zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem breit angelegten Gesundheitsmanagement und vielen weiteren Extras.
Wir sind ein gewachsenes Familienunternehmen mit klaren Strukturen und einem persönlichen Betriebsklima - international aufgestellt und mittelständisch geprägt. Immer im Blick: den langfristigen Erfolg, nachhaltiges Wachstum und die wirtschaftliche Stabilität für STIHL und jeden einzelnen unserer Mitarbeiter.