Marktrecherche, das Erstellen von Marketingplänen und das Implementieren von neuen Produkten war meine Aufgabe. Gute Englischkenntnisse, Powerpoint und Excel, gutes Vorwissen im Bereich Marketing + Management, Kommunikation und Flexibilität sind notwendige Voraussetzungen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 52 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Neuss |
Ich fand es gut, Einblicke in mein mögliches späteres Berufsfeld zu bekommen. Leider war ich sehr auf mich alleine gestellt; die Einarbeitung war daher nicht besonders gut.
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 104 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Neuss |
Das Unternehmen, 3M, macht nach außen einen super Eindruck. Dieses bestätigt sich allerdings nicht. Jeder ist auf sich selbst fixiert: "über Leichen gehen" beschreibt es ganz gut. Ich würde nie mehr ein Job bei 3M annehmen.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 16 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Neuss |
Ich hätte Feedback bekommen - das wäre ein Verbesserungsvorschlag.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Neuss |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Neuss |
Es handelte sich um ein technisches Grundpraktikum für das folgende Studium. Hat, vom anfänglich monotonen Feilen und Sägen abgesehen, echt Spaß gemacht. Ich durfte später Drehen, Fräsen und Schweißen und habe daher gegen Ende kleinere Aufträge von der Instandhaltung bekommen, bei denen ich alles, was ich gelernt habe, benutzen konnte. Quasi eine sehr verkürzte Industriemechanikerausbildung. Ich kann das Unternehmen für ein technisches Grundpraktikum sehr empfehlen. Man ist quasi Azubi für die Zeit. Super Kollegen und Meister!
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hilden |
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Neuss |
Das ist 3MStromleitungen für einen effizienteren Energietransport. Medizinprodukte für eine höhere Lebensqualität. High-Tech Materialien für leichtere Autos und mehr Mobilität. 3M zählt weltweit zu den innovativsten Unternehmen und ist mit rund 50.000 Produkten in fast jedem Lebensbereich vertreten. Von der Elektronik- bis zur Baubranche, von der Luftfahrt bis zum Handwerk, vom Verkehrssektor bis zum Gesundheitsmarkt – zahlreiche Unternehmen setzen auf die Ideen des Multitechnologiekonzerns. Aber auch im privaten Umfeld ist 3M nicht mehr wegzudenken. Ob Post-it Haftnotizen, Scotch Klebebänder oder Scotch-Brite Haushaltsprodukte – sie alle sind längst zu praktischen Alltagsbegleitern geworden. – In Deutschland sind 6.700 Mitarbeiter an 18 3M Standorten beschäftigt.
FirmengeschichteTwo Harbors, am Lake Superior, Minnesota, USA, im Jahre 1902. Fünf Geschäftsleute gründen die "Minnesota Mining & Manufacturing Company", um ein Mineralvorkommen zur Herstellung von Schleifpapier zu nutzen — die Geburtsstunde von 3M. Allerdings sollen noch Jahre voller Anfangsschwierigkeiten folgen, bis das Unternehmen die Basis für eine qualitativ hochwertige Produktion realisiert.
1910 siedelt das Unternehmen nach St. Paul über. Und legt mit frühen Innovationen in Technik und Marketing den Grundstein für den einzigartigen Welterfolg.
Anfang der 1950er Jahre gründet der amerikanische Mutterkonzern auf den wichtigsten Märkten der Welt eigene Tochtergesellschaften. So entsteht 1951 in Düsseldorf die „Minnesota Mining & Manufacturing GmbH“. Seit 1972 ist das Unternehmen als 3M Deutschland GmbH, mit Hauptsitz in Neuss (seit 1973), erfolgreich.