Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Werkstudent*in Explosionsschutz, MSR und OT-Cybersecurity (w/m/d) / 16280

Werkstudent

Konstantin-Wille-Str. 3, 51105 Köln

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

16280

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

16280


Fakten

Dauer

Keine Angabe

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Zusammenfassung

TÜV Rheinland steht für Sicherheit und Qualität in zahlreichen Wirtschafts- und Lebensbereichen und blickt auf über 150 Jahre Erfahrung als einer der führenden Prüfdienstleister zurück. Mit über 22.000 Beschäftigten in mehr als 50 Ländern und einem Jahresumsatz von über 2,4 Milliarden Euro überwacht das Unternehmen technische Anlagen und Produkte weltweit, bietet Schulungen an und zertifiziert Managementsysteme. Als Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen seit 2006 verpflichtet sich TÜV Rheinland zu Nachhaltigkeit und Korruptionsbekämpfung.

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

  • Als Werkstudent*in sind Sie primär für die Unterstützung der Erarbeitung von Prüfkonzepten für die Prüfung von Anlagen in den Bereichen Chemie- und Explosionsschutz sowie OT-Security zuständig.
  • Die Analyse und Dokumentation von notwendigen Prüfungen für MSR-Systeme (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) unter Berücksichtigung von OT-Cybersicherheitsaspekten in den Verfahrenstechnischen Anlagen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Zudem untersuchen Sie Sicherheitsrisiken in OT-Systemen und entwickeln Maßnahmen zur Risikominderung.
  • Weitere unterstützende Aufgaben im Tätigkeitsbereich Explosionsschutz, MRS-Technik und OT-Cybersecurity runden Ihr Aufgabenprofil ab.

Erfahrung & weitere Qualifikationen

  • Aktuell immatrikullierter Student*in im Bereich Automatisierung, Elektrotechnik oder ähnliches
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die gesetzlichen und normativen Anforderungen des Explosionsschutzes (z. B. ATEX, IECEx)
  • Affinität zu IT-Systemen und Interesse an digitalen Tools gepaart mit strukturierter und sorgfältiger Arbeitsweise sowie Freude an neuen Herausforderungen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse wünschenswert

Wir bieten:

  • Umfassende Betreuung durch erfahrene Sachverständige und Prüfer im Bereich Ex-Schutz und OT-Sicherheit
  • Einblick in praxisnahe und anspruchsvolle Prüfverfahren
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen vor Ort zu sammeln
  • Eine angenehme und kollegiale Arbeitsumgebung
  • Perspektive auf eine weiterführende Tätigkeit im Unternehmen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums

Benefits

Anschlusstätigkeit möglich
Betriebliche Altersvorsorge
Einführungsveranstaltung
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitliche Maßnahmen
Gute Anbindung
Homeoffice Möglichkeit
Kantine
Kennenlernen verschiedener Bereiche
Kinderbetreuung
Kostenlose Getränke
Mentoring
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterlaptop
Parkplatz
Networking
Projektarbeit
Weiterbildungsmaßnahmen
Betriebssport
Auslandsaufenthalt
Firmenwagen
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterticket
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Verantwortung
Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
Trainee Alumni Netzwerk
Kontaktperson
Claudia Gawron

Claudia Gawron

Senior Recruitment Coordination Specialist