Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Praktikum im Referat Grundsatz und Advocacy

Freiwilliges Praktikum
Pflichtpraktikum

Berlin

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de


Fakten

Dauer

3 Monate

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Ärzte der Welt e.V. ist die deutsche Sektion der internationalen humanitären Organisation Médecins du Monde/ Doctors of the World. Das Netzwerk leistet medizinische Hilfe für Menschen, die keinen ausreichenden Zugang zu Gesundheitsversorgung haben – weltweit und unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder politischer Überzeugung.

Zur Unterstützung unseres Teams in Berlin suchen wir zum 01. September 2023 eine Praktikantin/ einen Praktikanten für den Bereich Grundsatz und Advocacy.

Der Bereich Grundsatz und Advocacy setzt sich für die Verbesserung der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen des Menschenrechts auf Gesundheit für alle Menschen ein. Schwerpunktthemen sind die Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Krankenversicherung in Deutschland und der gerechte Zugang zu Arzneimitteln weltweit.

Das Praktikum hat eine Dauer von drei Monaten und kann in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche) absolviert werden.

Deine zukünftigen Aufgaben

Als Praktikant*in bist Du fester Bestandteil unseres Teams. Wir beziehen Dich in das Tagesgeschäft mit ein und geben Dir die Möglichkeit zur Umsetzung eigener kleiner Projekte. Im Einzelnen erwarten Dich folgende Aufgaben:

Du übernimmst inhaltliche Recherche und Unterstützung beim Erstellen von Positionspapieren im Themenbereich Menschenrecht auf Gesundheit (Gesundheitsversorgung Nicht-Versicherter in Deutschland, Zugang zu Medikamenten, Gesundheitsversorgung in humanitären Krisen, Auswirkungen der Klimakrise auf gesundheitliche Ungleichheit)

Du unterstützt bei der Netzwerkpflege im politischen Raum   

Du arbeitest bei der Organisation, Durchführung und Dokumentation von Fachveranstaltungen mit

Du unterstützt bei verschiedenen Projektaufgaben (z.B. Wissensmanagement,

Hintergrundrecherchen und Lobbybriefe).

Unsere Anforderungen an Dich

Du bist immatrikuliert*e Student*in und hast Lust, während Deines Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln.

Du verfügst über einen Überblick über die (gesundheits-)politischen Akteure in Deutschland,

Du hast bereits Erfahrungen in der wissenschaftlichen Recherche.

Du kannst prägnante Texte für unterschiedliche Adressaten verfassen.

Du arbeitest selbstständig und verantwortungsbewusst und hast Spaß daran Neues zu lernen.

Dich begeistern unsere Ideen und Werte und Du willst die Arbeit einer medizinischen Hilfsorganisation kennenlernen.

Unser Angebot

Du bekommst bei uns die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die Arbeit einer Non Profit Organisation zu erhalten.

Du hast während Deiner Praktikumszeit eine feste/persönliche Ansprechperson. 

Wir bieten Dir Freiraum für Eigeninitiative und eine vielseitige Tätigkeit, bei der Du Verantwortung übernehmen kannst.

Dein Praktikum wird – je nach Abschluss bzw. Vorerfahrung – vergütet.

Wir sind ein engagiertes Team und freuen uns auf Dich!

Werde als Praktikant*in Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt!

Vielfalt ist uns wichtig! Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen, die die Diversität unseres Teams erweitern.

Unser Ziel ist es, als Organisation die Vielfalt der Menschen widerzuspiegeln, die wir unterstützen. Ausdrücklich möchten wir deshalb Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colour, Menschen mit Behinderung und Personen jedes Alters, Geschlechts sowie jeder sexuellen Identität und ethnischen oder sozialen Herkunft ermutigen, sich zu bewerben .

Bitte reiche Deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein. Vielen Dank.

Benefits

Kennenlernen verschiedener Bereiche
Verantwortung
Flexible Arbeitszeiten
Networking
Gute Anbindung
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Eigener Arbeitsplatz
Homeoffice Möglichkeit
Kostenlose Getränke
Mitarbeiterlaptop
Projektarbeit