Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Praktikum im Bereich Zentrales Projektmanagement

Freiwilliges Praktikum
Pflichtpraktikum

Hamburg

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de


Fakten

Dauer

6 Monate

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Hast du Interesse daran in der Welt der Flugzeuglogistik sowie an dem Projektmanagement eines international agierenden Unternehmens mitzuwirken? Möchtest du fachlich kompetente Einarbeitung und Betreuung durch das Team „Zentrales Projektmanagement“ bekommen? Dann bewirb dich jetzt!

Der Praktikumsstart ist für November/Dezember 2026 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet.

Voraussetzungen

Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, musst du dich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Studiensemester befinden.

  • Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
  • Studium in (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar mit dem Schwerpunkt Logistik, Supply Chain Management oder Materialwirtschaft
  • Erste praktische Erfahrung in der Logistik oder Materialwirtschaft wünschenswert
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • Sehr gute Englisch-Kenntnisse
  • Selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Teamorientierung und Kommunikationsstärke

Aufgaben

  • Das „Zentrale Projektmanagement“ der Lufthansa Technik Logistik Services GmbH bietet spannende Aufgaben im Projektmanagement-Umfeld am Standort Hamburg:
  • Durchführung und Begleitung von logistischen nationalen und internationalen Projekten über alle Projektphasen - Von der Projektinitialisierung bis zum Go-Live
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von Prozess-Dokumentationen, Auswertungen und Workshop Vor- und Nachbereitungen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Entscheidungsunterlagen und Präsentationen für interne Gremien und Management Meetings
  • Weiterentwicklung vom „Zentralen Projektmanagement„ - Team Intranet Auftritt
  • Unterstützung bei der Organisation von Team Veranstaltungen
  • Unterstützung innerhalb des Projektportfolio-Managements
  • Operative und administrative Unterstützung der Projektleiter im Team des „Zentralen Projektmanagement“