Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Praktikum im Bereich Strategischer Einkauf

Freiwilliges Praktikum
Pflichtpraktikum

Hamburg

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de


Fakten

Dauer

6 Monate

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Praktikum im Bereich Internationaler Strategischer Einkauf für Capital Expenditure (CAPEX) & Technical Services am Standort Hamburg.

Wir meistern internationale Lieferantenbeziehungen und Vertragsverhandlungen.

Wir verantworten die Beschaffung von Betriebsmitteln, Anlagen und Bauleistungen sowie technische Dienstleistungen und tun das mit Begeisterung!

Was ist mit dir?

Der Praktikumsstart ist für März 2026 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet.

Aufgaben

Du erhältst Einblicke in die strategische Einkaufsorganisation eines weltweit operierenden Unternehmens.

Dein Wissen und deine Persönlichkeit kannst du bei uns aktiv einbringen und weiterentwickeln.

  • Während deines Praktikums bist du Teil unseres Teams. Zu deinen Aufgaben gehören:
  • Aktive Mitarbeit bei der Marktrecherche, Ausschreibung, Angebotsauswertung und Verhandlung im nationalen und internationalen Umfeld
  • Mithilfe an der erfolgreichen Umsetzung von Konzern übergreifenden Beschaffungsprojekten
  • Kommunikation und Abstimmung mit internen Fachabteilungen (Produktion, Engineering) und externen Firmen (Lieferanten, Projektsteuerer, Architekten, Bauunternehmen)
  • Teilnahme an Abteilungs- und Projektteamsitzungen
  • Erlernen von ersten Anwendungen im SAP
  • Selbstständige Bearbeitung von Teilaufgaben und -projekte unter fachlicher Begleitung

Voraussetzungen

Du befindest dich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Studiensemester und studierst idealerweise Wi-Ing, BWL, Logistik, o.ä.

  • Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
  • Erste praktische Erfahrungen durch Ausbildung oder andere Praktika
  • Grundkenntnisse in Einkauf und Logistik
  • Analytisches Denken im Rahmen von Projekten & Prozessen
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit in Kombination mit Eigeninitiative
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen, gerne auch Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3 und Datenbanken

Weitere Informationen auch in unseren FAQs.

Über Lufthansa Technik AG

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.

Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

Bilder