Mein Praktikum hat zunächst als Vertriebspraktikum "Financial Consultant" begonnen. Dort habe ich in Beratungsgesprächen hospitiert und erfahren, wie Finanzpläne erstellt werden. Zudem habe ich versucht, durch Akquise neue Kunden zu gewinnen. Schnell ist mir klar geworden, dass ich mir in dem Bereich keine Zukunft vorstellen kann. Zusätzlich zu dem Vertrieb habe ich jedoch auch die Aufgabe bekommen, das Unternehmen und die angebotenen Seminare auf Social Media Plattformen, wie Facebook und Instagram, zu bewerben. Als ich das Gespräch mit meinem Chef gesucht habe, hat er mir angeboten, das Praktikum in ein Marketingpraktikum umzuwandeln. Dieses Angebot habe ich dankend angenommen und seitdem besteht die Haupttätigkeit darin, Posts auf Instagram zu verfassen und dadurch Reichweite zu gewinnen. Auch die Recherche zu Social Media Strategien gehörte zu meinem Aufgabenbereich. Weiterhin habe ich ein Fotoshooting angesetzt, um langfristig nutzbare Fotos zu generieren. Weiterhin habe ich mich um die Vor- und Nachbereitung des Karriereseminars gekümmert, indem ich Kontakt zu Interessenten aufgenommen habe und nach dem Seminar die Fragebögen ausgewertet habe. Das Praktikum war sehr abwechslungsreich und es hat mir Spaß gemacht, mich in die neue Thematik einzuarbeiten. Sowohl für meinen Chef, als auch für mich war dies ein komplett neuer Bereich, so dass wir uns durch täglichen Austausch stetig weiterentwickelt haben. Das Team ist großartig und ich kann das Praktikum, insbesondere für Leute, die sich für den Financebereich interessieren, nur weiterempfehlen.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Hannover |
Während des Praktikums bei Horbach durfte ich viele Herausforderungen meistern und konnte über mich hinauswachsen. Es war kein übliches Praktikum, was auf Kaffee kochen und Kopieren basiert. Stattdessen gehörte die tägliche Campus- Akquise und das Terminieren von neu gewonnen Kunden und Altkontakten dazu. Darüber hinaus durfte ich gelegentlich bei Beratungsterminen hospitieren. Die jungen Kollegen waren sehr aufgeschlossen und haben mich von Beginn an als vollwertiges Teammitglied integriert. Zusammenfassend würde ich das Praktikum jedem empfehlen, der Freude und Spaß im Umgang mit Menschen hat.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Mainz |
Ich habe den kompletten Beratungskreislauf durchlaufend und dabei viele Aufgaben selbständig bearbeiten können. Es gab zu fast allen Fachbereichen interne Trainings, wobei man nochmal spezifisch auf die Fähigkeiten eingehen konnte. Während meines Praktikums habe ich mich in der Kommunikation (sowohl persönlich, als auch telefonisch), im Auftreten und im Zeitmanagement verbessert. Zudem habe ich eigenständig einen Finanzplan erstellen dürfen und allgemein bei der Konzepterstellung helfen können.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 5 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Hannover |
Von Beginn an ist man direkt im Team integriert und nimmt teil an Meetings und Projekten. Man kann sich sehr gut einbringen und lernt den Beraterkreislauf kennen. Beginnend mit der Akquise an der Universität. Man macht Studenten auf die Beratung von Horbach aufmerksam und legt im nächsten Schritt telefonisch einen Termin, um den Stundenten die Möglichkeit zu bieten, Horbach näher kennen zu lernen. Anschlißend kann man bei Beratungen hospitieren und verschiedenste Beratungsstile kennen lernen. Denn das Team bei Horbach zeichnet sich durch sehr viele verschiedene Persönlichkeiten aus, die trotzdem sehr gut als Team funktionieren. Zusätzlich erhält man die Möglichkeit dem Berater beim erstellen von Finanzplänen zu helfen. Erwartet wird ein hohes Maß an selbstständigkeit, sowie ergebnisorientiertes Arbeiten. Dies lernt man mit der Zeit auch immer besser umzusetzen. Zusätzlich bekommt man vom ersten Tag einen Mentor, der einen unterstützt und bei allen Fragen weiter helfen kann.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 5 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hannover |
Mein freiwilliges Praktikum bei der Horbach Wirtschaftsberatung GmbH in Heidelberg dauerte 6 Wochen. Von Beginn an bekam ich klare Zielvorgaben, die ich in dieser Zeit erreichen sollte. Zu diesen Zielen gehörten u.A. Akquise, Hospitationen bei Beratungen und das managen eines eigenen Projektes. In dieser Zeit sollte ich außerdem die Erfahrung machen, was es bedeutet selbstständig zu sein. Daher war es mir gestartet meine Zeit selbst frei zu gestalten(Arbeitsbeginn, wann gehe ich auf Akquise, wann endet mein Arbeitstag.) Des Weiteren wurde mir von Beginn an eine hohe Wertschätzung und Vertrauen entgegengebracht, so dass ich ab dem ersten Tage wie ein vollwertiges Teammitglied behandelt wurde und viele verschiedene Aufgaben zugeteilt bekommen habe. Darüber hinaus wurde ich von meinen Mentor über die gesamte Dauer intensiv betreut und gecoacht. Bei den regelmäßig stattfindenden internen Trainings herrschte immer eine sehr gute Stimmung und eine angenehme Arbeitsatmospähre. Da ich persönlich bereits sehr viel Wissen und Erfahrung in der Finanzbranche mitbrachte, würde ich meinen eigenen Lernerfolg als nicht so hoch ansehen (für Personen die jedoch keinerlei Praxiserfahrung in der Branche haben absolut empfehlenswert). Alles in Allem war das Praktikum dennoch eine gute und sinnvolle Erfahrung für mich, da ich jedoch ein eher ruhiger und zurückhaltender Mensch bin, ist mir Akquise sehr schwer gefallen und war dementsprechend wenig erfolgreich(hier sollte man vom Typ her einfach etwas offener sein).
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Heidelberg |
Ich habe mein 20 wöchiges Pflichtpraktikum bei Horbach Halle gemacht . Durch meine Freunde bin ich auf das Unternehmen aufmerkrsam geworden. Und das hat sich gelohnt. Das Arbeitsklima ist sehr harmonisch und freundlich. Bessere Kollegen kann man sich kaum wünschen. Ich war in erster Linie die Praktikantin von Wirtschaftsberater und Leiter des Centerleiters und unterstützte ihn beim Betreuen seiner Mandanten, sowie verwalten von Mandantenangelegenheiten. Da mein Arbeitsplatz am Empfang ist, begrüßte ich Kunden freundlich die einen Termin hatten und informierte entsprechende Berater. Mindestens einmal im Monat finden Karriereseminare in den Räumlichkeiten von Horbach statt. Mein Aufgabenbereich war sehr umfassend und abwechslungsreich. Zum einen habe ich die klassischen Aufgaben eines Horbach Beraters kennengelernt. Dabei durfte ich größtenteils eigenverantwortlich den Beratungsprozess von der Kontaktaufnahme, über die telefonische Terminvereinbarung bis hin zur Beratung und Konzepterstellung durchführen und begleiten. Für die Kontaktaufnahme sind wir zu verschiedenen Universitären Einrichtungen gegangen, um die Studierenden, durch das direkte Ansprechen auf unsere Dienstleistung aufmerksam zu machen. Generierte Interessenten wurden im Nachhinein für ein erstes persönliches Beratungsgespräch eingeladen. Ich habe bei allen von mir gewonnen Kunden in der Beratung hospitieren dürfen. Darüber hinaus erhielt ich die Möglichkeit bei verschiedenen Beratern in der Erstberatung und bei Gesprächen mit Bestandskunden zu hospitieren. Auch bei der Konzepterstellung, -ausarbeitung, und -aktualisierung habe ich teilgenommen und durfte „kleine“ Aufgaben übernehmen. Zum anderen habe ich mich mit der Facebook Seite von Horbach Center für Halle beschäftigt. Ich habe immer die Informationen sowie Veranstaltungen aktualisiert. Außerdem konnte ich an alle Karriere- und Recruiting Messen in Sachsen Anhalt und Thüringen teilnehmen. Horbach ist ein vielfältiges Unternehmen, da es deutschlandweit mit seinen Beratungshäusern vertreten ist. Diese Vielfalt habe ich oft auf dem Campus erlebt und habe aus den vielen Gesprächen für mich persönlich viel mitnehmen können. Für das Praktikum ist es von großem Vorteil sich selbst gut organisieren zu können, das heißt die Arbeitszeit selbst zu managen und Prioritäten zu setzen. Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sind das A und O. Man lernt hier auf jeden Fall etwas, wenn man seine Komfortzone verlässt und Aufgaben übernimmt, die einem erst einmal zu groß, zu wichtig oder zu schwierig erscheinen. Es werden einem viele Möglichkeiten gegeben sich auszuprobieren und zu wachsen. Man muss diese nur nutzen. Alles in allem ist Horbach für mich ein sehr offenes und wertschätzendes Unternehmen, in dem ich mich sehr wohl gefühlt und in dem halben Jahr extrem stark weiterentwickelt habe – persönlich wie auch fachlich.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Halle (Saale) |
Mein Pflichtpraktikum bei der Horbach Wirtschaftsberatung in Halle ging vier Wochen. In diesen vier Wochen hatte ich die Möglichkeit viele Tätigkeitsbereiche kennen zu lernen. Die Aufgaben, die mir gegeben wurden, waren abwechslungsreich und ich durfte sie selbständig bearbeiten. Anfangs durfte ich mich mit branchenspezifischem Wissen auseinander setzen. Mein Mentor hat sich viel Zeit für mich genommen und mir alles Wichtige zum Unternehmen und den Aufgaben erklärt. Kundenakquise ist ein großer Bestandteil für die Berater. Durch ein paar Trainings ist mir die Akquise viel leichter gefallen. Das Arbeitsklima war sehr harmonisch und ich habe mich wirklich sehr wohl gefühlt. Die Mitarbeiter waren immer für mich da und haben mir gerne geholfen. Ich wurde von Anfang an als vollwertiges Mitglied behandelt. Das wusste ich wirklich sehr zu schätzen. Das Praktikum hat mir gut gefallen und ich kann es weiter empfehlen.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Halle (Saale) |
Ich wurde von Anfang an als vollständiges Mitglied behandelt. Die Kollegen sind super nett und hilfsbereit. Zu meinen Aufgaben gehörte unter anderem die Akquise. Des Weiteren habe ich eigene Aufgaben bekommen, die ich zeitlich selbst einteilen konnte. Du brauchst eigentlich keine bestimmten Fähigkeiten, nur Lust und das Interesse das Unternehmen genauer kennen zu lernen. So ganz schüchtern solltest du nicht sein.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hannover |
Ich war während des Praktikums im Bereich Akqiuse und Kundenbeziehung eingeteilt. Man lernt viel über die späteren Aufgaben kennen. Wem das Thema Kundengewinnung liegt, ist hier genau richtig.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Hannover |
Als Quereinsteiger (30 Jahre alt) aus einer anderen Branche bin ich über eine Freundin auf Horbach aufmerksam geworden. Ich wollte mich beruflich verändern und ein Einstieg bei Horbach kristallisierte sich als eine echte Option heraus. Für mich war das Praktikum daher eine Möglichkeit, vor einem möglichen Beginn als Trainee zu testen, ob Horbach und ich zueinanderpassen. Man gibt schließlich nicht mal eben so eine unbefristete Festanstellung auf. Daher habe ich den Horbach-Beratern in München kräftig auf den Zahn gefühlt, ob das Unternehmen seinem guten Ruf gerecht wird, sowie die generelle Philosophie und die Prozesse hinterfragt. In meinen sechs Wochen als Praktikant erhielt ich Einblick in die Beratungen, die Konzepterstellung und war auch bei Seminaren dabei, die Horbach an den Unis in München gibt. Alle - ja, wirklich alle - Mitarbeiter in München waren sehr hilfsbereit und ich durfte bei jedem hospitieren. Was mich neben der guten Stimmung im Team noch beeindruckt hat, war die besondere Kundenorientierung. Man hat wirklich gemerkt, dass es den Leuten darum geht, anderen in finanziellen Dingen zu helfen und nicht darum, irgendwelche Produkte zu verkaufen. Das war auch für mich der ausschlaggebende Punkt, weshalb ich mich für das Trainee entschieden habe und bei Horbach nun meinen nächsten Karriereschritt gehe. Nach einem halben Jahr macht es immer noch viel Spaß und jede Woche lerne ich etwas neues. Da die Kunden alle Akademiker sind, kann man auf einem anspruchsvollen Niveau zusammenarbeiten und kommunizieren, das gefällt mir persönlich sehr. Der Leiter des Standorts München ist für einen Chef ein ziemlich lässiger Typ (das genaue Gegenteil von meinem vorherigen Arbeitgeber), war während meines Praktikums immer für Fragen ansprechbar und stand hilfsbereit zur Seite. Das finde ich nicht selbstverständlich. Insgesamt war das Praktikum für mich genau die Möglichkeit, die ich zur Entscheidungsfindung gebraucht habe. Ich bin froh, dass ich die Chance genutzt und das Praktikum gemacht habe. Sonst wäre ich vielleicht nicht so mutig gewesen und hätte mich trotz des anderen Jobs für den Wechsel entschieden.
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2017 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | München |
Du suchst spannende Perspektiven? Hohe Eigenverantwortung? Dann bewirb Dich für: > ein Praktikum als Financial Consultant > eine Trainee Stelle > ein duales Studium Bachelor/Master > Campus-Scout oder Beraterassistent während Deines Studiums unter karriere@horbach.de, Stichwort: Mein Praktikum
Ob für Akademiker wie Mediziner, Wirtschafts- und Naturwissenschaftler, Ingenieure, Lehrer, Juristen oder anspruchsvolle Privatkunden - wir bieten individuelle Finanzplanung, ganzheitliches Vorsorge- und Vermögensmanagement sowie Existenzgründungsberatung für Heilberufe und betriebliche Altersversorgung - Seit 1983.
Ganz gleich wie der individuelle Lebensplan unserer Kunden aussieht - wir bei HORBACH konzipieren einen maßgeschneiderten und exklusiven Finanzplan für alle Facetten des Lebens. Dies bereits während des Studiums oder mit dem Berufseinstieg. Dazu gehören unter anderem Vorsorgekonzepte, zielgerichtete Vermögensbildung, Immobilienerwerb oder Finanzierung. Wir stellen die Träume und Pläne unserer Kunden immer in den Mittelpunkt.
Unsere Mission: Finanzieller Schutz und wirtschaftliche Freiheit für alle Kunden. Ein Leben lang.
Du möchtest deine Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln, hast Lust auf einen vielseitigen Berufseinstieg mit fachlicher Begleitung, ein abwechslungsreiches Praktikum oder einen flexiblen Job neben deinem Studium? Du bist interessiert an der Chance auf spätere Übernahme und eventuell sogar den Schritt in die Selbstständigkeit? Dann melde Dich bei uns und starte schon bald deine erfolgsversprechende Karriere bei HORBACH.