Unilever Foodsolutions Artwork Management Team und Unterstützung des Marketing Bereiches. Keine Fähigkeiten oder Vorkenntnisse von Nöten. Keinerlei Betreuung, schlechte Organisation, keine Wertschätzung Oftmals nichts zu tun oder "Kaffee-Hol-Aufgaben"
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Heilbronn |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |
Bereich: Key Account Management Aufgaben: Pricing, Sortimentsempfehlung, Kalkulation, Listungsübersichten, Storechecks (Überprüfung POS), Promotionauswertungen, Begleitung Launch benötigte Fähigkeiten: Excel Kenntnisse, analytisches Verständnis Pro: Team, Aufgaben, Vertrauensarbeitszeit, Rabatte für Studenten, kein Dresscode Contra: Hilfestellung bei WG Suche, momentan keine Jobs zur Festanstellung
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |
Man braucht analytische Fähigkeiten, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit (Projektarbeit), Belastbarkeit (arbeitsintensiv), Flexibilität. Anspruchsvolle Aufgaben. Blick über den Tellerrand in andere Bereiche. Nette Arbeitsatmosphäre. Man übernimmt Verantwortung. Praktikanten werden ernstgenommen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |
Bereich: quantitative Marktfoschung, analytische Fähigkeiten sind hilfreich. Viele eigenständige Projekte geleitet.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |
Das Praktikum war sehr spannend und bot mir die Möglichkeit sowohl international, durch meine Zeit in Bangladesch, als auch national in Hamburg Unilever zu erleben. Ich kann Euch Unilever wärmstens ans Herz legen, weil ich sehr viel neues gelernt habe und es mir die Entscheidung für meinen Berufswunsch einfach gemacht hat.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |
Für die Dauer des Praktikums von nur einem Monat war ich gut eingearbeitet und mit mir wurde hervorragend umgegangen. Ich war rundum zufrieden.
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Buxtehude |
Das Praktikum absolvierte ich im Bereich Customer Marketing. Während meines Studiums entwickelte ich mein Interesse für Konsumgüter und da kaum ein Unternehmen in diesem Hinblick ein so interessantes Portfolio an Marken bietet wie Unilever, wollte ich in diesem Unternehmen gerne praktische Erfahrungen sammeln. Das Customer Marketing bot mir die Möglichkeit an der Schnittstelle zwischen Marketing und Vertrieb zu arbeiten, was es ermöglicht übergreifend viele Marken kennen zu lernen und gleichzeitig sich selbst ein großes Netzwerk innerhalb des Unternehmens aufzubauen. Im Wesentlichen lagen meine Aufgaben in der Unterstützung der Planung und Umsetzung von Kundenprojekten. Da Kunden in diesem Bezug die großen Handelsunternehmen in Deutschland darstellen, erlangt man als Praktikant auch hier spannende Einblicke in die Zusammenarbeit von Hersteller- und Handelsunternehmen. Wichtige Voraussetzungen sind vor allem Kommunikationsstärke, Kreativität, starke analytische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative. Zusätzlich hervorzuheben war die reibungslose Integration ins Team und der Erfahrungsaustausch innerhalb des Praktikantennetzwerkes, da man so die Möglichkeit erhielt auch Eindrücke abteilungsübergreifend und aus Sicht der Praktikanten zu sammeln. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um ein sehr anspruchsvolles Praktikum handelt, das wertvolle Einblicke in die Praxis eines international tätigen Industrieunternehmens bietet und mich in meiner Berufswahl (Marketing&Vertrieb /Konsumgüterindustrie) bestätigt hat.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |
Ausweisungen, Präsentationen, Zusammenarbeit mit Agenten. Mehr Betreuung wäre gut.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |