Ich habe das Praktikum auf einer Kraftwerksbaustelle von Siemens in Malaysia gemacht. Meine Aufgabe bestand darin, Kraftwerksnebensysteme, wie z.B. Kühlwassersysteme oder Gasversorgungssysteme, in Betrieb zu setzen. Dabei musste ich Messungen und Tests sowie Qualitätskontrollen and verfahrenstechnischem Equipment durchführen und den Betriebszustand herstellen sowie anschließend überwachen. Alle Tätigkeiten mussten auch dokumentiert werden und der Kunde war immer anwesend und hatte ein kritisches Auge auf meine Arbeit. Ich habe bereits sehr schnell viel Verantwortung bekommen wodurch ich schnell gelernt habe und wurde gegen Ende des Praktikums fast wie ein vollwertiger Ingenieur eingesetzt. Die Arbeitsatmosphäre war gut, das ganze Team war freundlich und bei Problemen wurde Unterstützung gezeigt, obwohl der Leistungsdruck durch den straffen Zeitplan enorm war. Daie einzigen zwei negativen Dinge sind, dass die Organisation manchmal schlecht war und, dass ich viele Inhalte durch eine bessere Einarbeitung deutlich schneller hätte lernen können. Ein Praktikum in der Inbetriebnahme ist für jeden Ingenieur geeignet, der gerne direkt an der Maschine arbeitet und schnell pragmatische Lösungen findet.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2017 |
Arbeitszeit: | 7.5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Auslandspraktikum |
Standort: | Pahang |
Es war ein technisches Schulpraktikum in dem man das Unternehmen gut kennenlernen konnte.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Stuttgart |
Meine spannendsten Tätigkeiten waren das Erstellen eines eigenen Flyer für die Mitarbeiter (Thema:Arbeitsschuhe) und der Besuch eines Werkes von Siemens, wo Rohre gefertigt worden sind. Gefehlt hat mir, dass der Chef der Abteilung sich mal mehr um mich gekümmert hätte und die ganze Organisation besser hätte laufen müssen. In einer Abteilung war man als Praktikant zum Beispiel gar nicht willkommen. Unfreundliches Auftreten und genervte Mitarbeiter, was in anderen Abteilungen gar nicht der Fall war.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Mülheim an der Ruhr |
Meine Aufgaben waren so abwechslungsreich, da ein Mitarbeiter ein Bekannter war, der mich in die Obhut genommen hat.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Voerde (Niederrhein) |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |
Man muss für mein Praktikum früh aufstehen können, zu hören und seine Aufgaben bearbeiten und pünktlich sein!
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Mülheim an der Ruhr |
Besonders interessant war es selbst schweißen zu können! Die Einführung in die Arbeit mit CAD-Maschinen kam leider etwas zu kurz, dabei sind diese für die Praxis besonders wichtig.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Man durchläuft während des Praktika die ganzen verschiedenen Stufen der Fertigung.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Das Arbeiten an den Dreh- und Fräsmaschinen war interessant und spannend. Wirklich ideal für handwerklich begabte.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |