In der Regel liegt die Praktikumsdauer bei 6 Monaten.
Deine Immatrikulation ist Pflichtvoraussetzung für alle Jobangebote für Studierende.
Die durchschnittliche Arbeitszeit von Werkstudenten ist flexibel und liegt in der Regel zwischen 10 und 20 Wochenstunden. Die Dauer der Werkstudententätigkeit ist im Allgemeinen nicht beschränkt - einige unserer Werkstudenten sind über mehrere Semester bei uns tätig.
Wir suchen Studierende, die Spaß an neuen Herausforderungen haben und sich aktiv mit eigenen Ideen einbringen. Aus diesem Grund spielen bei uns vor allem Selbstständigkeit, Eigeninitiative sowie das Übernehmen von Verantwortung eine große und wichtige Rolle. Somit kannst Du durch genügend Interesse und Motivation die Felder, die Du im Rahmen Deines Studiums noch nicht kennengelernt hast, ausgleichen!
Wenn bei unseren ausgeschriebenen Stellen nichts passendes dabei ist, kannst Du dich gerne initiativ bei uns bewerben. Auf unserer Karriereseite https://schultech.de/karriere gibt es dafür unser Online-Formular, das du nutzen kannst. Wichtig dabei ist nur, dass Du deinen Wunschbereich, in dem Du deine praktische Erfahrung sammeln möchtest, angibst.
Nein. Für Praktika oder als Werkstudenten beschäftigen wir nur eingeschriebene Studenten. Als Absolvent kannst Du über den Direkteinstieg bei schultech starten.
Der Einstieg über ein Praktikum ist möglich und sinnvoll, aber nicht notwendig. Solltest du Dich für ein Praktikum entscheiden, hast Du die Möglichkeit, unser Unternehmen ausführlich kennenzulernen und bist damit optimal vorbereitet, Deine Abschlussarbeit oder Deine Werkstudententätigkeit zu beginnen.
Ja, wenn Du trotzdem als Student eingeschrieben bist, ist ein freiwilliges Praktikum bei uns möglich.
Hey, ich bin Lukas und der Gründer von schultech. Bei uns darfst Du Deine Ideen und Gedanken einbringen und umsetzen, eigenverantwortlich für Deine Aufgaben einstehen und natürlich den Spaß am Arbeiten entdecken ;)