Infos zum Unternehmen
Die vorstehende Aufzählung schließt all unsere Mitarbeitenden (m/w/d) ein, die wir sehr schätzen. Wir bieten Arbeitsplätze für ganz unterschiedliche Menschen mit vielfältigen Talenten.
Peek & Cloppenburg* gehört mit seinen 160 Verkaufshäusern und rund 15.000 Mitarbeitenden in 16 Ländern zu den führenden Fashion Retailern Europas - und das seit über 120 Jahren. Dabei vereinen wir vieles, was man nicht unbedingt erwartet. Wir sind nicht nur Modehändler, sondern leisten von Design und Produktion unserer Eigenmarken bis zur Logistik, IT und dem Marketing alles selbst. Dadurch erwarten Sie bei uns eine besondere Vielfalt und neue persönliche Herausforderungen. Wir sind Zahlenjongleure & Trendsetter, Zukunftsgestalter & Wertebewahrer, Konzeptentwickler & Ärmelhochkrempler, Leistungsträger & Teamplayer & so viel mehr.
Um Teil des P&C-Teams zu werden, gibt es vielfältige Einstiegsmöglichkeiten. Studierenden bieten wir neben unserem studienbegleitenden Junior Trainee Programm auch Nebenjobs und Praktika an. Für Absolvent:innen haben wir ein Traineeprogramm mit zwei Schwerpunkten: In 18 Monaten lernen Sie alles, was Sie für Ihre Arbeit in unseren Kernbereichen Retail oder Buying wissen müssen um danach als Junior Buyer oder General Sales Manager bei uns zu starten. Sie bekommen spannende Einblicke in alle wichtigen Unternehmensbereiche, können früh Verantwortung übernehmen und das Gelernte in die Praxis umsetzen. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit gezielten Weiterbildungsangeboten und persönlichem Mentoring.
*Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dies ist das Profil der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte unter peek-cloppenburg.de/de/stores zu finden sind.
Fakten
Unternehmensart
Gründungsjahr
Mitarbeiter
Branche
Unternehmensart
Familienunternehmen
Gründungsjahr
1901
Mitarbeiter
15.000
Branche
Wirtschaft
Einblicke ins Unternehmen
Ein offenes Arbeitsklima innerhalb dynamischer Teams und einem mode- und lifestyleorientieren Umfeld. Engagierte und kontinuierliche Betreuung während des Praktikums durch Verantwortliche des Human Resources Teams und erfahrene Mitarbeiter des Fachbereichs. Eigene Aufgaben und Verantwortung vom ersten Tag an, Einbindung ins Team und in das Tagesgeschäft.
Die Möglichkeit, ein Netzwerk aufzubauen und Kontakte zu knüpfen - sowohl mit Mitarbeitern als auch mit Praktikanten und Trainees.
Benefits
Videos
Das sind wir & so viel mehr - Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf
Ausbildung als Handelsfachwirt:in – Das Abiturientenprogramm bei P&C
Gestalter:in für visuelles Marketing – Kreativ sein bei P&C!
Traineeprogramm bei P&C – Steile Karrierechancen in der Modebranche
Kaufleute für Büromanagement bei P&C – Eine Ausbildung, 2 Schwerpunkte
Kaufleute im Einzelhandel bei P&C – Kundennähe & Trends [er]leben
Junior Traineeprogramm – Dein Karrierestart bei P&C während des Studiums
FAQ
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Praktikumsstelle bei Ihnen aus?
Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen (gerne online oder per Post mit einer Vorlaufzeit von ca. drei Monaten) Einzelgespräch in der Personalzentrale in Düsseldorf/im gewünschten Verkaufshaus Ggf. (Telefon-)Interview mit dem Fachbereich.
Für welche Studiengänge/Ausbildungsgänge bieten Sie Praktikumsstellen an?
Sie sollten nach Möglichkeit bereits die beiden ersten Semester Ihres Studiums abgeschlossen haben. Ideal wäre es, wenn Ihr Studienschwerpunkt in dem von Ihnen gewünschten Bereich liegt oder Sie schon erste Praxiserfahrung gesammelt haben.
Wie werden Praktikumsstellen bei Ihnen vergütet?
Vor Bachelorabschluss beläuft sich das Gehalt auf 800€ brutto im Monat. Nach dem Bachelorabschluss erhalten unsere Praktikanten 1.700€ brutto im Monat. Darüber hinaus bieten wir allen Praktikanten Personalrabatt und ein umfangreiches Vorteilsprogramm mit Vergünstigungen für zahlreiche Produkte und Dienstleistungen. Durch Sportkurse, Kulturangebote und aktives Gesundheitsmanagement bemühen wir uns um eine gelungene Balance zwischen Arbeit und Privatleben unserer Mitarbeiter. Zudem unterstützen wir Sie gerne bei der Wohnungssuche, falls das Praktikum nicht in erreichbarer Nähe Ihres Wohnorts stattfindet.
Wie viele Praktikumsstellen werden bei Ihnen jährlich ausgeschrieben?
Pro Jahr bieten wir ca. 160 Praktikumsstellen an.
Wie lange sollte ein Praktikum in Ihrem Unternehmen dauern?
Ein Praktikum in den Zentralbereichen sollte mindestens zwei Monate dauern. In einzelnen Verkaufshäusern der Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf kann das Praktikum nach Absprache auch über einen kürzeren Zeitraum stattfinden.
Interviews

Annalena Zingsheim
Associate Managerin HR Headquarters
Das, was unser Unternehmen so besonders macht und Leitbild unseres Unternehmens ist: "Talent- und Führungskräfteentwicklung haben absolute Priorität. Wir richten unser ganzes Bestreben darauf aus, die richtigen Mitarbeiter in der für sie richtigen Position einzusetzen, dort, wo sie ihre Talente am besten entfalten können" gilt genauso auch für unsere Praktikanten: Talente und Interessen in der entsprechenden Position einzusetzen. Praktikanten erhalten bereits eigene Verantwortung mit Einbindung ins Tagesgeschäft und eigenen, projektbezogenen Aufgaben.
Durch ein Praktikum können wir Studierenden unsere vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten näherbringen und uns so frühzeitig als attraktiver Arbeitgeber ins "Mindset" der Studierenden bringen. Gleichzeitig können wir Potenziale für einen späteren Einstieg ins Unternehmen identifizieren.
Unsere Praktikanten werden intensiv ins Tagesgeschäft eingebunden und erhalten vielseitige Einblicke in die Strukturen und Abläufe eines Familienunternehmens. Sie lernen viel über die Dynamik eines Handelsunternehmens und über die spannende Welt von Mode und Lifestyle kennen. Sie haben die Möglichkeit, die in der Theorie und bereits erworbene Erfahrungen in die Praxis umzusetzen.
Begeisterung für Mode und Lifestyle / Teamfähigkeit / Engagement, Initiative, Proaktivität / Dienstleistungs-/kundenorientieres Denken / analytische Fähigkeiten und Zahlenaffinität
Die schnelle Dynamik und das Tempo der Handels- und speziell der Modebranche ist sicherlich am Anfang eine große Herausforderung. Praktikanten werden mit einer gezielten Einarbeit durch den jeweiligen Fachbereich sowie mit einer Einführungsveranstaltung (Welcome Day) durch den Bereich Human Resources unterstützt, um das Familienunternehmen P&C in seinen Werten, Grundsätzen, Strukturen und Arbeitsabläufen kennen zu lernen.
Langfristigkeit, Kontinuität, Nachhaltigkeit, persönliches Engagement, direkte Führung, wenig Hierarchieebenen und schnelle Entscheidungen prägen die Kultur von Peek & Cloppenburg. Dafür steht das Familienunternehmen seit über 100 Jahren.
… die jüngsten Talente im Unternehmen und das Potenzial von morgen. Sie sind Ideengeber und vollwertige Teammitglieder.

Maximilian Zucchet
Online-Marketing FashionID
Für mich hat sich das Praktikum in zwei wesentlichen Punkten gelohnt: Zum einen konnte ich mein vorhandenes Wissen aus dem Bachelorstudium in der Praxis anwenden und habe nebenbei noch viele neue Dinge im Performance-Marketing gelernt. Der zweite entscheidende Faktor sind die Menschen, die ich kennen lernen durfte. Nach einem halben Jahr intensivster Zusammenarbeit gewinnt man nicht nur Kontakte für den beruflichen Werdegang, man entwickelt auch eine freundschaftliche Beziehung, die ich sehr schätze. #
Die Zeit bei FashionID war definitiv eine tolle Erfahrung in meinem Leben, die ich nicht missen möchte.
Als Praktikant hat hatte ich verschiedene Aufgaben. Dazu gehören unter anderem die Bearbeitung von Rechnungen und internen Reportings im Bereich der verschiedenen Marketing-Kanäle wie SEO/SEA, Affiliate- oder Newsletter-Marketing. Diese Aufgaben gehören zum Daily Business.
Nach einer gewissen Einarbeitungszeit bekam ich dann die Möglichkeit einen Marketing-Kanal intensiver kennen zu lernen. Da mich Google, als Big Player im Online-Markt, sehr interessiert, habe ich mich für SEA (Search Engine Advertising) entschieden. Hierbei durfte ich spannende Projekte begleiten: Unter anderem die Implementierung eines Bid-Management-Tools mit anschließender Analyse und Auswertung. Außerdem war ich verantwortlich für die Suchmaschine Bing und die dortigen Werbemaßnahmen unseres Unternehmens zuständig. Darüber hinaus wurde mir die Verantwortung für einen kleinen Teilbereich übertragen, in dem ich mich eigenverantwortlich um alle Aufgaben kümmern konnte. Das hier entgegengebrachte Vertrauen hat mich in meiner Arbeitsweise bestätigt.
In einem Zeitraum von sechs Monaten entwickelt man sich natürlich persönlich weiter, auch in Bezug auf den zukünftigen Berufsweg. In meinem Fall war es bis dato nicht klar, ob ich nach meinem Bachelor noch einen Masterabschluss machen soll, oder ob der direkte Einstieg ins Berufsleben sinnvoller ist. Ich habe während der Zeit hier bei FashionID mit vielen Kollegen über das Thema gesprochen und konnte somit viele Erfahrungswerte gewinnen, welche mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen haben.
Meinen Nachfolgern kann ich auf jeden Fall empfehlen, dass sie einfach sie selbst sein sollen. Am besten bringen sie Motivation und Ehrgeiz mit, denn während des Praktikums wird man zu gleichen Teilen gefordert und gefördert. Das Arbeiten im Unternehmen hatte ab dem ersten Tag ein familiäres Flair und ich konnte als Praktikant meine Aufgaben selbst koordinieren und nach Priorität abarbeiten. Es hat mir jeden Morgen Spaß gemacht zur Arbeit zu kommen, weil ich mich wirklich auf die Kollegen und die Aufgaben gefreut habe.
Die persönliche Betreuung war wirklich toll! Ich persönlich habe mich ab dem zweiten oder dritten Tag sofort als Teil des Teams gefühlt und jeder Kollege hatte ein offenes Ohr bei aufkommenden Fragen. Ein Praktikant wird hier definitiv wie ein vollwertiges Teammitglied behandelt. Man nimmt zum Beispiel nicht nur an den wöchentlichen Teammeetings teil, sondern gestaltet sie auch aktiv mit.
Es gibt glaube ich nicht das eine Erfolgsrezept für ein erfolgreiches Praktikum. Meine persönliche Meinung ist, dass man viele Fragen stellen sollte. Wer Fragen stellt hat in der Regel eine steilere Lernkurve, als jemand der versucht sich alles selbst beizubringen. Natürlich sollte man dann den Antworten gewissenhaft zuhören und direkt in die Tat umsetzen, um so viel wie möglich zu lernen. Das kommt auch dem Unternehmen zugute, da der Praktikant die Kollegen wirklich entlasten und unterstützen kann.
Auszeichnungen

Award